Wenn Sie häufig mit dem Monitor arbeiten, empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind. Bedeutend ist in erster Linie der Einsatzzweck, für den Sie das Gerät benötigen: Suchen Sie einen Business-Monitor, einen Computer-Bildschirm für professionelle Foto- und Grafikarbeiten oder wollen Sie einen Gaming- und Streaming-Monitor? Aus der Produkpalette des etablierten Unternehmens Acer stammt der CBL CBL272U. Er ist ein IPS-Monitor in Wide-Quad-HD-Auflösung. IPS-AHVA hat 27 Zoll (68,6 cm) in der Diagonale. Dieses Gerät gehört dem mittleren Preissegment an. Der Acer ist in elegantem Schwarz und elegantem Silber gehalten.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 1000:1 machen den CBL CBL272U zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen mit hervorragender Bild- und Farbqualität. Ein weiteres relevantes Merkmal ist die Auflösung. Diese liegt bei 2560 zu 1440 Pixel und bringt damit auch Details zum Vorschein.
Was zeichnet den CBL CBL272U von Acer besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale mit guter Auflösung
Die Auflösung des Bildschirms ist 2560 zu 1440 Pixel (px). Das entspricht dem Ultra-Wide-HD-Standard. Damit sehen Sie Filme und Bilder in Full-HD-Qualität im extremen Breitbilddisplay. Der Widescreen hat das klassische 16:9-Format. Momentan ist dies das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) haben Sie eine sehr komfortable Arbeitsfläche.
-
IPS-Monitor: intensive Farben dank hohem Betrachtungswinkel
Bei einem PC-Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Anzeigen parallel zur Bildschirmoberfläche angeordnet. Aus diesem Grund haben IPS-Bildschirme einen weiten Betrachtungswinkel. Den Monitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Qualität wie von vorne. Durch diesen Effekt sehen Sie Bilder präziser und satter. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Displays etwas höher als bei anderen Paneltechniken.
-
Exzellente Reaktionszeit für Spiele
Der relevanteste Wert, wenn Sie PC-Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Display 5 Millisekunden (ms). Mit diesem Top- Wert laufen auch schnelle und actionreiche Spiele flüssig. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 75 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielen verringert dieser Wert den Spielspaß etwas, weil sich Schlieren bilden können. Ein Extra, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync. Dafür benötigen Sie eine AMD-Grafikkarte in Ihrem Rechner.
-
Gutes Kontrastverhältnis zeigt Bilder besser an
Wollen Sie auf Ihrem Display Bilder oder Grafiken professionell bearbeiten? In diesem Fall benötigen Sie ein gutes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel völlig ausreichend ist. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder niedrig ist, strengt das die Augen schnell an. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Guter Datentransfer zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss senden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprecherboxen und Webcam
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Lautsprecher aus. In dieses Modell sind 2 Lautsprecher eingebaut. In den Bildschirm ist eine Webcam integriert. Damit führen Sie Ihre geschäftlichen Terminen von zu Hause oder sprechen mit Freunden und Familie.
-
Niedriger Stromverbrauch
Im Betrieb hat der Acer einen Energiebedarf von nur 22 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein geringer Wert.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders mühsam, wenn Sie lange vor dem PC-Monitor sitzen. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie diese Körperteile und wirken der Belastung entgegen. Dieses Modell lässt sich in der Höhe verstellen und nach vorne und hinten neigen. Damit passen Sie den Monitor genau an Ihre Sitzposition an. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand anbringen.
Fazit
Vor- und Nachteile des CBL CBL272U finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Hervorragende Bilder mit IPS-Monitor
- Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten für eine gute Sitzposition
- Feine und detailreiche Bilder dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Gutes Kontrastverhältnis für gute Schwarzwerte 1000:1
- Große Arbeitsfläche mit 27"-Bildschirmdiagonale
- Klassischer Widescreen im Format 16:9
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CBL CBL272U aus dem Hause Acer erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Wie groß ist die Displaydiagonale des Acer CBL CBL272U?
Der CBL CBL272U von Acer hat eine Diagonale von 27 Zoll. Damit liegt der Monitor über dem Schnitt. So können Sie bequem mit zwei Arbeitsfenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Gerät für Sie dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengefasst.
Wie hoch ist die Auflösung des Acer CBL CBL272U?
Der Acer-Bildschirm CBL CBL272U hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Dies entspricht dem Ultra-Wide-HD-Standard.
Eignet sich der Acer CBL CBL272U als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist der CBL CBL272U von Acer ein guter Gaming-Monitor. Ein zusätzliches fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Acer CBL CBL272U ausgestattet?
Der CBL CBL272U des Unternehmens Acer ist mit einem IPS-AHVA ausgestattet. Das eignet sich insbesondere dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Kann ich den Acer CBL CBL272U mit einem Laptop verbinden?
Der Acer-Bildschirm CBL CBL272U hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Computer. Dazu kommt ein DVI-Anschluss.
Weitere Informationen zu Monitor-Anschlüssen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Lässt sich der Acer CBL CBL272U an der Wand fest machen?
Den CBL CBL272U von Acer können Sie an die Wand hängen. Der Monitor hat die VESA-Norm 100 x 100. Das gibt an, welche Halterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie im Kapitel Zubehör unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr zu Bildschirmen erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.