Merkzettel

Bridgestone Battlax S21 FRONT 120/70 ZR17 58W TL

(5)
41 Angebote ab 89,24 €
41 Angebote ab 89,24 €
Variantenauswahl zurücksetzen

41 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 89,24 € - 383,80 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (40)
American Express (4)
Eurocard/Mastercard (40)
Vorkasse (6)
Rechnung (5)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (38)
Andere (3)
PayPal (41)
Sofortüberweisung (2)
Barzahlen (1)
Amazon Pay (3)
Klarna (2)
Billigster Preis inkl. Versand
Bridgestone Battlax S21 120/70 R1758W Sommerreifen
(1.597)
89,24* ab 0,00 € Versand 89,24 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
Shop-Info
Billigster Preis inkl. Versand
Bridgestone S 21 F ( 120/70 ZR17 TL (58W) M/C, Vorderrad )
(21.927)
89,24* ab 0,00 € Versand 89,24 € Gesamt
Lieferzeit: 4-6 Werktage
Shop-Info
Bridgestone BATTLAX S21 FRONT 120/70 ZR17 58 W
91,19* ab 0,00 € Versand 91,19 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Tage
Shop-Info
120/70 ZR17 (58W) Battlax S21 Front
(253)
91,51* ab 0,00 € Versand 91,51 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
Bridgestone 8442-120/70/R17 58W - E/C/73dB - Ganzjahresreifen
GoodTires
94,07* ab 0,00 € Versand 94,07 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Motorradreifen Bridgestone Battlax S21 120/70 R1758W Sommerreifen
rsu_gmbh
95,95* ab 0,00 € Versand 95,95 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
33 weitere Angebote anzeigen
120/70 ZR17 (58W) Battlax S21 Front - 120/70 R17
(298)
98,14* ab 0,00 € Versand 98,14 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
BRIDGESTONE S21 120/70ZR17 TL 58W, Motorradreifen Vorne
(18)
101,93* ab 0,00 € Versand 101,93 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Bridgestone
EAN 3286340844215
Gelistet seit Januar 2016
Ausführung tubeless
Produktlinie Bridgestone Battlax
Bauform
Bauart Radialreifen (R)
Bereifung
Felgendurchmesser 17"
Geschwindigkeitsindex ZR (über 240 km/h)
Querschnittsverhältnis 70 %
Reifenbreite 120 mm
Tragfähigkeitsindex 58 (bis 236 kg)
Eignung
Montageart Front

Produktvorschläge für Sie

Bridgestone Battlax BT-45 FRONT 110/80-17 57H Bridgestone Battlax BT-45 FRONT 110/80-17 57H
ab 92,63 €*
39 Preise vergleichen
Bridgestone Exedra L309 FRONT 100/90-17 55S TT Bridgestone Exedra L309 FRONT 100/90-17 55S TT
ab 79,61 €*
32 Preise vergleichen
Bridgestone Battlax SC Rear Bridgestone Battlax SC Rear
ab 48,99 €*
43 Preise vergleichen
Bridgestone Battlax S22 Front Bridgestone Battlax S22 Front
ab 73,19 €*
33 Preise vergleichen
Bridgestone ML ML17 FRONT 110/100 R12 67J TL Bridgestone ML ML17 FRONT 110/100 R12 67J TL
ab 86,80 €*
15 Preise vergleichen
Bridgestone Battlax T31 Front Bridgestone Battlax T31 Front
ab 82,13 €*
33 Preise vergleichen
Bridgestone Battlax BT-016 Pro REAR 160/60 ZR17 69W TL Bridgestone Battlax BT-016 Pro REAR 160/60 ZR17 69W TL
ab 1.899,86 €*
5 Preise vergleichen
Bridgestone Battlax S22 Rear Bridgestone Battlax S22 Rear
ab 90,07 €*
37 Preise vergleichen
Bridgestone Battlax S21 REAR 160/60 ZR17 69W TL Bridgestone Battlax S21 REAR 160/60 ZR17 69W TL
ab 108,27 €*
47 Preise vergleichen
Bridgestone 90/100 -16 51M TT Battlecross X10 Rear Bridgestone 90/100 -16 51M TT Battlecross X10 Rear
ab 58,01 €*
11 Preise vergleichen
Bridgestone Battlax S22 Rear Bridgestone Battlax S22 Rear
ab 136,01 €*
47 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,6gut
Wir haben 5 Testberichte und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 5 Testberichte zu Bridgestone Battlax S21 FRONT 120/70 ZR17 58W TL mit einer durchschnittlichen Bewertung von 87%.

Sortieren nach:
MOTORRAD Online
Testnote Gut - 442 von 500 Punkten - 6 Sportreifen-Paare: Sportreifen auf Kawasaki Ninja ZX-10R
billiger.de Fazit: Für alle, die gerne die Rennstrecke mit der Autobahn wechseln, empfiehlt sich der Bridgestone S 21. Dieser wird in Japan produziert und punktet sowohl im Rennen als auch im Alltag mit einem ordentlichen Ergebnis und hoher Lenkpräzision. Bloß beim Rennen sind auf Dauer Walkbewegungen zu beobachten und auf der Autobahn ist der schnelle Lauf nicht mehr so neutral und das Aufstellmoment wird spürbarer. Im nassen Wetter bleibt der S 21 stabil haften und mit breitem und klar bestimmbarem Grenzbereich. Durch die homogene und leichte Abnutzung zeigt sich der Reifen auf Dauer als wirtschaftlich. So kann man sicher sein, mit diesem Multitalent eine gute Wahl getroffen zu haben. Kompletten Testbericht von MOTORRAD Online lesen
Vorteile
  • Gute Lenkpräzision und Feedback
  • Stabil im Nasswetter
  • Geringe Abreibung
Nachteile
  • Walkbewegungen im Dauerrennen
  • Verhaltensabfall im hohen Tempo
veröffentlicht am 12.05.2017
MOTORRAD Online
Testnote ohne Endnote - 6 Motorrad-Sportreifen im Vergleichstest (120/70 ZR 17 und 190/55 ZR 17)
billiger.de Fazit: Der S21 von Bridgestone eignet sich sogar noch besser fürs sportliche Motorradrennen als seine Vorversion. Beim Rennstreckentest brilliert der Reifen durch Top-Stabilität und ausgezeichnete Lenkpräzision sowie mit einem guten Haftungsverhalten und einem verlässlichen Feedback. Zudem bewährt das Modell diese guten Eigenschaften auch nach mehreren schnellen Runden. Weiterhin verhält es sich auf der Landstraße ebenfalls nicht schlecht. Um seine Stärken vollkommen zu offenbaren, erfordert es allerdings Aufwärmen. Auf nasser Fahrbahn kann das Modell jedoch nicht so gut wie der Vorgänger überzeugen, was vor allem an seiner sportlichen Ausrichtung liegt. Zusammenfassend handelt es sich um ein hervorragendes Racing-Modell, das man aber bei Kälte und Nässe nicht verwenden sollte. Kompletten Testbericht von MOTORRAD Online lesen
Vorteile
  • schnelle Rückmeldung
  • präzises Einlenkverhalten
  • viel Grip
  • hohe Stabilität
Nachteile
  • längere Aufwärmephase
  • kann bei Nässe nicht überzeugen
veröffentlicht am 27.05.2016
PS Das Sport-Motorrad Magazin
Testnote Gut - 276 von 320 Punkten - Vergleich Sportreifen: Rundschau
billiger.de Fazit: Der Bridgestone S21 liefert sowohl im Nassen als auch im Trockenen eine anständige Performance. Auf trockener Strecke demonstriert er eine hohe Zielgenauigkeit beim Lenken und das Handling erfordert nicht viel Kraft. Ebenso ordentlich sind das Kaltlaufverhalten und die Haftung. Besonders gut hat sich das Modell im Grenzbereich verhalten. Im Nassen gehört die Bremsverzögerung zu den besten im Test und der Reifen gab eine klare Rückmeldung. Immerhin ist eine Bewertung von 89% im Trocknen und 81% im Nassen keine schlechte Leistung.
Vorteile
  • gutes Kaltlaufverhalten
  • starke Haftung
  • einfach zu lenken und gute Zielgenauigkeit
  • deutliches Feedback
Nachteile
  • keine
veröffentlicht am 10.05.2017
PS Das Sport-Motorrad Magazin
Testnote Gut - 258 von 300 Punkten (Testsieger Trocken) - Rasch-Hour: Sechs Supersportreifen im Vergleich
billiger.de Fazit: Auf trockenem Terrain liefert das Modell zusammen mit dem endgültigen Testsieger die besten Ergebnisse im Vergleichstest. Der Bridgestone S21 bietet ein flinkes Handling und eine absolute Zielgenauigkeit, darüber hinaus überzeugt er durch hohe Stabilität und Top-Feedback. Beim sportlichen Fahren präsentiert sich das Modell somit als idealer Begleiter. Bei Nässe hingegen kann es mit den anderen Kandidaten nicht Schritt halten. Durch einen geringen Grip, eine schwache Rückmeldung und einen eingeschränkten Grenzbereich der Haftung lässt es Punkte liegen. Als nicht gerade optimal erweist sich zudem das Kaltlaufverhalten: Das Modell fühlt sich zu Beginn steif und benötigt mehr Zeit, bis es die Betriebstemperatur erreicht.
Vorteile
  • leichtfüßiges Handling
  • messerscharfe Zielgenauigkeit
  • hohe Stabilität
  • Top-Trockenheitperformance
Nachteile
  • wirkt im Kaltzustand sperrig
  • schwächelt bei Nässe
veröffentlicht am 15.06.2016
PS Das Sport-Motorrad Magazin
Testnote ohne Note - Bridgestone S21, Continental Sport Attack 3, Pirelli Diablo III und Metzeler M7 RR: Sportreifen im Vergleichstest
billiger.de Fazit: In einem vergangenen Test überrascht der Bridgestone Battlax S21 positiv durch seinen ausgezeichneten Grip und sein stabiles Fahrverhalten bei Kurven. Alles in allem gelingt es dem Modell auch im jetzigen Vergleichstest, diesen guten Eindruck zu bestätigen. In Sachen Handling, Stabilität sowie Bremsverhalten überzeugt es weiterhin mit den besten Noten. Als weitere positive Aspekte sind das ausgezeichnete Feedback und das kurze Aufstellmoment bei Bremsen in Schräglage zu nennen. Allein im Kaltzustand kann das Motorrad-Sportreifenmodell nicht ganz mit der Konkurrenz Schritt halten, braucht allerdings nicht lange, um seine Temperatur zu erhöhen. Abgesehen davon kann man beim Bridgestone Battlax S21 bedenklos zugreifen. Kompletten Testbericht von PS Das Sport-Motorrad Magazin lesen
Vorteile
  • feiner Grip
  • vorbildliche Kurvenstabilität
  • großartiges Handling
  • bestechende Präzision
  • die Bestmarke auf der Bremse
Nachteile
  • etwas sperrig im Kaltzustand
  • auf nassem Terrain schwächer als die Vorversion
veröffentlicht am 01.03.2016

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!