Der Produkttyp gibt an, um welche Art eines Produktes es sich handelt.
Tower
(297)
Rackmount
(226)
Leergehäuse
(160)
Alle anzeigen
Speicherkapazität
Festplattentyp
Festplattentyp
Der Festplattentyp unterscheidet sich in der verwendeten Technologie. Die herkömmlichen HDD-Festplatten speichern Daten mechanisch und daher etwas langsamer und lauter. Moderne SSD-Festplatten sind wesentlich schneller und nahezu geräuschlos.
HDD
(547)
SSD
(475)
SATA
(421)
Alle anzeigen
Anzahl Festplatten
Max. Anzahl Festplatten
4
(189)
2
(170)
12
(77)
8
(62)
1
(38)
16
(32)
6
(32)
9
(12)
24
(12)
5
(11)
18
(7)
3
(4)
15
(3)
Alle anzeigen
Anschlüsse
HDMI
(139)
eSATA
(69)
SAS
(50)
Alle anzeigen
Anschlüsse extern
USB
(230)
HDMI
(48)
eSATA
(33)
Alle anzeigen
Anschlüsse intern
USB 3.0
(14)
Alle anzeigen
Aktualität
Aktualität
Aktuelle Produkte in dieser Kategorie wurden innerhalb der letzten 36 Monate bei billiger.de neu gelistet. Der Zeitraum, in dem ein Produkt als aktuell gilt, wird durch unsere Produkt-Experten für jede Kategorie gesondert bestimmt.
Nur aktuelle Produkte
(566)
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
(138)
2
(24)
3
(19)
Anzahl Lüfter
Anzahl Lüfter
Gibt an, wie viele Lüfter das Gehäuse besitzt. Nicht dazu zählen die CPU- und Grafikkarten-Lüfter.
0
(3)
1
(139)
2
(52)
3
(14)
4
(2)
5
(3)
Anzahl Netzwerkanschlüsse
1
(154)
2
(240)
3
(46)
4
(167)
5
(10)
6
(25)
Anzahl Prozessorkerne
Anzahl Prozessorkerne
Die Anzahl Prozessorkerne definiert, wie viele Kerne auf dem Prozessor verbaut sind. Ein Prozessor mit mehreren Kernen ist nicht automatisch leistungsfähiger als einer mit weniger. Entscheidend sind multiple Kerne vor allem beim parallelen Ausführen von mehreren Prozessen. In den meisten Fällen sind mehrkernige Prozessoren aber schneller, da nahezu jedes Betriebssystem und jeder Anwendungsbereich heutzutage mehrere Prozesse auf einmal ausführt.
1
(3)
2
(105)
4
(140)
6
(5)
8
(5)
Anzahl USB 2.0-Anschlüsse
Anzahl USB 2.0-Anschlüsse
Die benötigte Anzahl an USB 2.0 Anschlüssen hängt davon ab, wie viele Geräte man über diese anschließen möchte. Alternativ gibt es USB 3.0 sowie USB 3.1. Diese weisen verschiedene Leistungsfähigkeiten in Hinsicht ihrer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit sowie ihrer maximalen Stromversorgung auf.
0
(130)
1
(83)
2
(111)
3
(10)
4
(57)
5
(2)
6
(12)
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
Die benötigte Anzahl an USB 3.0 Anschlüssen hängt davon ab, wie viele Geräte man über diese anschließen möchte. Alternativ gibt es den veralteten USB 1.0, die flächendeckend verbauten USB 2.0 sowie die neueste Generation USB 3.1. Diese unterscheiden sich in ihrer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit sowie ihrer maximalen Stromversorgung. Zu beachten ist jedoch, dass USB 3.1 Anschlüsse nicht abwärtskompatibel sind. Deshalb ist es wichtig sich vorher klar zu werden, welche Art Gerät man anschließen möchte, um den NAS Server entsprechend auszuwählen.
Für einen besseren Service nutzt billiger.de Cookies.
Um Ihre Cookies selbst zu verwalten, klicken Sie auf
Cookie-Einstellungen. Mehr Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzerklärungen.
Verstanden