Ratgeber Fahrradschuhe
Radschuhe sind nicht nur für den Rennradprofi von großer Bedeutung. Auch der Hobbyradsportler benötigt teilweise professionelle
Rennradschuhe, wenn er seiner Profession nachgeht. Aber auch Sportler, die lieber im unwegsamen Gelände unterwegs sind, können von Mountainbike Schuhen profitieren. Dieses spezielle Schuhwerk bietet einen sehr guten Halt. Der Radler hat damit die Gewähr, nicht von den Pedalen abzurutschen. Für Ihren individuellen Zweck können Sie aus einer großen Anzahl von geeigneten Radschuhen wählen. Im Angebot sind außer Fahrradschuhen, die für Freizeittouren mit Tourenrädern genutzt werden können, Rennradschuhe sowie MTB Schuhe für Trekkingliebhaber. Es stehen weiterhin sogenannte Überschuhe zur Verfügung. Diese bieten für den Radsportler auch bei schlechtem und kaltem sowie feuchtem Wetter einen sehr guten Schutz.
Radschuhe mit richtigem Sitz
Je nach Einsatzzweck sollte der entsprechende Radschuh über eine geeignete Materialbeschaffenheit verfügen. Ein Rennradschuh hat zum Beispiel einen Oberschuh aus glattem Leder. Die Sohle besteht aus Carbon oder hat teilweise einen hohen Carbonanteil. Dieser ist für die hohe Festigkeit des Schuhs von Bedeutung. Die richtige Passform ist für den festen Halt des Rennradschuhs sehr wichtig. Deshalb sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Der Radschuh muss
die richtige Fußgröße für den Sportler bieten.
- Die
Materialstruktur sollte
eine steife Außensohle haben.
- Achten Sie darauf das
Belüftungsöffnungen vorhanden sind.
- Radschuhe sollten über ein
präzises Verschlusssystem verfügen.
Viele Rennradschuhe besitzen ein
Luft Ventilationssystem und verfügen dadurch über eine Belüftung beim Rennrad fahren. Da diese Schuhart über andere Maße und Eigenschaften verfügt als herkömmliches Schuhwerk, ist es ratsam, eine Schuhgröße höher beim Kauf auszuwählen. Das kommt natürlich auf die individuelle Passform des einzelnen Sportlers an. Die farbliche Auswahl in dieser Kategorie ist mittlerweile sehr groß. Vom weißen über den roten bis hin zu einem mehrfarbigen Radschuh gibt es dort einiges zur Auswahl.
Radschuhe für viele Anwendungen
Rennradschuhe
aus Italien erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Da die Italiener schon seit vielen Jahrzehnten eine große Radsportnation sind, haben sich dort in diesem Segment viele Highlights herauskristallisiert. Gaerne steht hier als ein Synonym für italienisches Design und Qualität. Auch der Hobbysportler wird hier fündig werden. Der Rennradschuh weist eine hochwertige Materialauswahl auf, besticht mit einer detailreichen Verarbeitung sowie einer innovativen Technologie. Das feste aber dennoch anschmiegsame Leder hat eine gute und exakte Passform zur Folge. Die Fersenkappe besteht aus Carbon Heel Cup und ist für eine hohe Stabilität verantwortlich. Eine eingearbeitete Comfort Fit Tongue Zunge ist spannabdeckend, und aus weichem und gefüttertem Leder hergestellt. Das Closure System Boa L5 Verschlusssystem ermöglicht eine Feineinstellung, und hat obendrein Züge zur Verstellung aus Edelstahl.
Radschuhe mit tollen Features
Die Bike-Schuhe weisen eine detailreiche Verarbeitung auf. Selbst bei schneller Fahrt wird der Fuß gut gehalten und rutscht nicht ab. Eine Dämpfung wirkt zusätzlich stabilisierend. Zusätzlich eingearbeitete
reflektierende Einsätze bieten auch für Fahrten in der Dunkelheit ein hohes Maß an Sicherheit. Durch die
Herstellung aus einem Stück des Oberschuhs sind keinerlei Nähte erforderlich. Dadurch entfallen für Sie als Sportler Druckstellen am Fuß. Eine sehr angenehme Nebenwirkung. Der gute Sitz wird durch Klettverschlüsse mit Safety Lock System sowie einer Zunge mit einzeln verstellbaren Schnallen erzielt. Die Innensohle verfügt über eine zusätzliche Polsterung, was den Tragekomfort erhöht.
Mountainbike Schuhe für das Querfeldein-Vergnügen
Auch wenn Sie begeisteter Mountainbiker sind, finden Sie in der Kategorie anspruchsvolles Schuhwerk. Auch hier glänzen die Italiener mit tollen Features. Sidi ist hier zum Beispiel ein Garant für qualitativ hochwertige MTB Schuhe. Der schwarze Eagle 5 Pro ist ein robuster und angenehm zu tragender Radschuh. Ausgestattet mit einem Caliper Buckle Ratschenverschluss, kann der Schuh fein justiert werden. Dabei ist die Verstellung um jeweils einen halben Raster möglich. Eine individuelle und präzise Einstellung kann daher von Ihnen sogar während der Fahrt vorgenommen werden. Die Sohle hat ein stark ausgeprägtes Profil, und besteht aus einem widerstandsfähigen Polyurethan-Material. Gleichzeitig ist sie selbstreinigend, so dass starke Verschmutzungen erst gar nicht auftreten werden. Das Instep Closure System sorgt für einen fortwährenden festen Sitz an Ihrem Fuß.
Der Mountainbike Schuh ist mit den meisten gängigen MTB-Pedalsystemen kombinierbar. Ein großer Vorteil, wenn Sie mal auf ein anderes Rad wechseln sollten. Der Schuh verfügt über eingearbeitete Alustollen, davon sind zwei Stollen nachrüstbar. Für einen erhöhten Komfort während der Fahrt können Sie ein optional erhältliches Schuhkissen einsetzen.
Radsportschuhe mit hoher Qualität
Damit Sie für Ihre Passion, dem Rennradsport oder dem Mountain-Biking, auch für lange Zeit Freude an Ihrem Schuhwerk haben, sind die Schuhe in diesem Segment mit einer hohen Fertigungsqualität hergestellt. Nach jedem Produktionsgang erfolgt eine individuelle Überprüfung. Ein Materialmix, zum Beispiel aus strapazierfähigem und atmungsaktiven Lorica sowie leichtem Mesh, hat einen angenehmen Tragekomfort zur Folge.
Radsportschuhe und Zubehör
Damit Sie auch allen Witterungsverhältnissen gewachsen sind, gibt es für die Radsportschuhe entsprechendes Zubehör. Radüberschuhe gewährleisten so zum Beispiel einen guten Schutz gegen Schmutzpartikel und Sand. Bei einem plötzlich aufkommenden Regen oder Unwetter bieten sie darüber hinaus den Vorteil, den Radschuh wasserdicht zu halten. Reflektierende Elemente und eine Sohlenspitze aus Kevlar bieten eine erhöhte Sicherheit. Das Obermaterial besteht aus einhundert Prozent Polyamid, die Beschichtung aus einhundert Prozent Polyurethan.
Überschuhe zum Zeitfahren
Gerade Rennradfahrer fahren oftmals in ihren Trainingseinheiten auf Zeit. Spezielle Zeitfahr-Überschuhe aus einem elastischen Lycra-Gewebe passen sich Ihren Rennradschuhen dabei optimal an. Dieses besteht aus achtzig Prozent Polyester und zwanzig Prozent Elasthan. Mit einem integrierten Reißverschluss können Sie den Überschuh bequem und schnell an- sowie ausziehen. Die Überschuhe sind dabei sehr leicht. Sie haben nur ein Eigengewicht von etwa zehn Gramm pro Schuh.
Radsportschuhe auch in Straßenschuhformat
Radsportschuhe für Mountain-Biking erhalten Sie auch in einer Ausführung, die fast keinen Unterschied zu herkömmlichen Straßenschuhen erkennen lässt. Diese können Sie gut für Plattformpedale verwenden. Bei All-Mountain-Freeride Touren lässt sich dieser Schuh gut einsetzen. Ihr Knöchel wird dabei durch einen halbhohen Schnitt des Schuhs geschützt. Eine
Vibram (R)-Laufsohle aus einem griffigen Material sorgt dabei für einen sehr sicheren Stand.
Radschuhe mit Qualität
Damit Sie immer für eine gute Tour gewappnet sind, bieten Ihnen die Radschuhe in der Kategorie eine gleichbleibend hohe Qualität.
Mit Ihren individuellen Radsportschuhen steht einer perfekten Rundfahrt, ob im Gelände oder auf der Straße, nichts mehr im Wege.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.