Batterien & Akkus

(6.261 Ergebnisse aus 172 Shops)
Ansmann Hörgerätebatterien (Braun Stück Hörverstärker, 312
Ansmann Hörgerätebatterien (Braun Stück Hörverstärker, 312
Batterie · Batteriegröße: Knopfzelle, Typ 312 · Stückzahl: 60 Stück · Spannung: 1.4 V
ab14,99 * 3 Preise vergleichen
Ansmann Typ 312 PR41 180 mAh 120 St.
Ansmann Typ 312 PR41 180 mAh 120 St.
Batterie · Batteriegröße: Knopfzelle, Typ 312 · Stückzahl: 120 Stück · Spannung: 1.4 V
ab27,99 * 4 Preise vergleichen
Duracell Activair 312 6 St.
Duracell Activair 312 6 St.
Batterie · Batteriegröße: Typ 312 · Stückzahl: 6 Stück · Kapazität: 160 mAh · Spannung: 1.5 V
ab1,64 * 14 Preise vergleichen
Rayovac PR41/312A
Rayovac PR41/312A
Batterie · Batteriegröße: Typ 312, Knopfzelle · Stückzahl: 6 Stück · Kapazität: 180 mAh · Spannung: 1.4 V
ab1,49 * 10 Preise vergleichen
Rayovac Hörgeräte-Batterien 312/PR41 6 St.
Rayovac Hörgeräte-Batterien 312/PR41 6 St.
Batterie · Batteriegröße: Typ 312, Knopfzelle · Stückzahl: 6 Stück · Kapazität: 180 mAh · Spannung: 1.4 V
ab1,59 * 41 Preise vergleichen
BYD Premium HVS 10.2 Battery Box 10,24kWh Solarspeicher
BYD Premium HVS 10.2 Battery Box 10,24kWh Solarspeicher
Batterie, Akku
ab6.236,90 * 6 Preise vergleichen
BYD Battery-Box Premium HVS 2,56 kWh
BYD Battery-Box Premium HVS 2,56 kWh
ab1.435,40 * 9 Preise vergleichen
Intenso Energy Ultra AA
Intenso Energy Ultra AA
Batterie · Batteriegröße: AA · Kapazität: 2600 mAh · Spannung: 1.5 V
ab2,35 * 62 Preise vergleichen
Varta Industrial Batterie
Varta Industrial Batterie
Batterie · Batteriegröße: AA · Stückzahl: 40 Stück · Kapazität: 2960 mAh · Spannung: 1.5 V
ab9,04 * 16 Preise vergleichen
Pylontech US3000C LiFePO4 Speicher 48V - 3,5 kWh - Stück
Pylontech US3000C LiFePO4 Speicher 48V - 3,5 kWh - Stück
Batterie · Stückzahl: 2 Stück · Spannung: 48.0 V
ab1.199,00 * 37 Preise vergleichen
ecopack ECO312 Knopfzelle (6 St.)
ecopack ECO312 Knopfzelle (6 St.)
Batterie · Batteriegröße: Knopfzelle, Typ 312 · Stückzahl: 6 Stück · Kapazität: 161 mAh · Spannung: 1.4 V
ab1,49 * 6 Preise vergleichen
Duracell Hörgerätebatterie DA 312 AC Zn/Luft 1,4Volt 160mAh
Duracell Hörgerätebatterie DA 312 AC Zn/Luft 1,4Volt 160mAh
Batterie · Batteriegröße: Typ 312 · Kapazität: 160 mAh · Spannung: 1.4 V
ab3,45 * 3 Preise vergleichen
Ansmann Typ 312 PR41 180 mAh 60 St.
Ansmann Typ 312 PR41 180 mAh 60 St.
Batterie · Batteriegröße: Knopfzelle, Typ 312 · Stückzahl: 60 Stück · Spannung: 1.4 V
ab19,99 * 2 Preise vergleichen
Panasonic Hörgerätebatterien PR 312 6 St.
Panasonic Hörgerätebatterien PR 312 6 St.
Batterie · Batteriegröße: Typ 312 · Stückzahl: 6 Stück · Kapazität: 170 mAh
ab1,79 * 8 Preise vergleichen
Rayovac Hörgeräte-Batterien 312/PR41 60 St.
Rayovac Hörgeräte-Batterien 312/PR41 60 St.
Batterie · Stückzahl: 60 Stück · Kapazität: 180 mAh · Spannung: 1.4 V
ab26,75 * 3 Preise vergleichen
Ansmann Telefon Akku AAA 800 mAh 1,2 V (4 Stück) - DECT Phone Micro AAA Batterien wiederaufladbar, maxE geringe Selbstentladung, ideal für Schnurlostelefon, Babyphone, Walkie-Talkie
Ansmann Telefon Akku AAA 800 mAh 1,2 V (4 Stück) - DECT Phone Micro AAA Batterien wiederaufladbar, maxE geringe Selbstentladung, ideal für Schnurlostelefon, Babyphone, Walkie-Talkie
Akku, Batterie · Batteriegröße: AAA · Stückzahl: 4 Stück · Kapazität: 800 mAh · Spannung: 1.2 V
ab10,99 * 3 Preise vergleichen
Varta Power Micro  AAA 4 St.
Varta Power Micro AAA 4 St.
Akku · Batteriegröße: AAA · Stückzahl: 4 Stück · Kapazität: 1000 mAh · Spannung: 1.2 V
ab7,70 * 51 Preise vergleichen
Intenso Energy Ultra AA 2600 mAh 100 St.
Intenso Energy Ultra AA 2600 mAh 100 St.
Batterie · Batteriegröße: AA · Stückzahl: 100 Stück
ab18,95 * 5 Preise vergleichen
Panasonic Eneloop Pro AA
Panasonic Eneloop Pro AA
Akku · Batteriegröße: AA
ab5,25 * 73 Preise vergleichen
Varta CR2032 10 St.
Varta CR2032 10 St.
Batterie · Batteriegröße: 3V, CR2032, Knopfzelle · Stückzahl: 10 Stück · Kapazität: 230 mAh · Spannung: 3.0 V
ab3,19 * 2 Preise vergleichen
Pylontech US2000C 2,4kWh Batteriespeicher
Pylontech US2000C 2,4kWh Batteriespeicher
Batterie, Akku · Spannung: 48.0 V
ab884,90 * 56 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Batterien & Akkus


Ratgeber Batterien und Akkus


Die technische Welt verlangt häufig von Konsumenten, stetig „on“ oder erreichbar zu sein. Aufgrund der derzeitig vielen Möglichkeiten ist es aber gar nicht so einfach, sich dauerhaft über die technischen Anforderungen zu informieren, die nötig sind, um Geräte in Schwung zu halten. Bei technischen Geräten, die ohne eine direkte Stromquelle funktionieren, müssen in der Regel Batterien und Akkus genutzt werden, damit diese betrieben werden können. Aufgrund der Vielzahl der Produkte ist jedoch die Auswahl der passenden Batterien und Akkus nicht immer einfach.

Batterien und Akkus wurden erst in den letzten 100 Jahren populär und erfolgreich. Fast jeder Haushalt besitzt statistisch mindestens fünf unterschiedliche Geräte, die mit Batterien und Akkus betrieben werden. Neben der Fernbedienung für den Fernseher sind es beispielsweise Wanduhren, Armbanduhren, Laptops oder auch Handys, für die Batterien und Akkus benötigt werden. Ohne diese Produkte wäre in der heutigen Zeit vieles nicht durchführbar, da häufig die Nutzung dieser Geräte als Selbstverständlichkeit angesehen wird. Somit sollten Sie sich auch mit der richtigen Energiequelle für diese Geräte befassen. Beim Kauf oder auch bei der Auswahl von Batterien und Akkus sollte auf unterschiedliche Dinge geachtet werden. Nicht nur die Lebensdauer auch die Ladedauer ist von Bedeutung, auch müssen darüber hinaus die Voltzahlen beachtet werden, die die verschiedenen Geräte benötigen.

Welche Vorteile bieten Batterien und Akkus für die Konsumenten?


Der dauerhafte Anschluss an das stationäre Stromnetz wäre ohne ein Speichermedium für Energie wie esBatterien und Akkus sind, unbedingt notwendig. Das würde jedoch auch bedeuten, dass die hohe Flexibilität, die in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken ist, nicht möglich wäre. Vorteile der Batterien, die zum Beispiel für Kameras, Uhren und andere Produkte verwendet werden, liegen somit auf der Hand. Die Geräte können sowohl im Haushalt als auch außerhalb des Hauses lange genutzt werden, wenn diese mit aufgeladenen Batterien ausgestattet sind.
Im Bereich der Akkus ist zu beachten, dass diese ausreichend häufig aufgeladen werden sollten, um selbstverständlich das Funktionieren der Geräte sicherzustellen, aber auch die Langlebigkeit des Akkus zu gewährleisten. So sollte beispielsweise der Akku von Kameras, Handys oder auch von Spielwaren den Anforderungen der unterschiedlichen Geräte genügen.

Insbesondere im Bereich der Mobiltelefone sollte der Akkumulator auf das Nutzungsverhalten abgestimmt sein. Hierbei ist entscheidend, wann Sie Ihr Mobiltelefon laden, ob Sie stets einen zweiten Akku mit sich führen und wie aktiv Sie Ihr Handy nutzen. Viele Endgeräte haben mittlerweile verbaute Akkus, was zur Folge hat, dass diese nach einer bestimmten Anzahl an Ladezyklen nicht einfach ausgetauscht werden können, um wieder eine höhere Leistung zu erzielen.

Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Produkten
Die Welt der Batterien und Akkus ist vielfältig und umfangreich. Außerdem verändert sich diese ständig, da Ingenieure und Wissenschaftler stets versuchen, die Ladezeiten zu minimieren und die Nutzungsdauer zu verlängern. Im Bereich der Batterien gibt es nicht nur aufladbare Exemplare, sondern auch Batterien mit unterschiedlichen Größen. Die Größen, die Sie für die jeweiligen Produkte benötigen, sind von den technischen Geräten abhängig und können nicht vereinheitlicht werden. Die klassische Batterie ist die Lithium-Batterie. Daneben gibt es aber auch Knopfzellen-Batterien, die in der Regel für Uhren oder andere, kleine Geräte verwendet werden. Im Bereich der Lithium-Batterie ist die Standardgröße die AAA Größe. Die nächstkleinere Größe, die ebenso sehr häufig über den Ladentisch geht und unter anderem überwiegend für TV Fernbedienungen verwendet wird, sind die AA Batterien. Diese können Sie je nach Wunsch in aufladbarer Form erhalten, oder Sie nutzen die Einwegbatterien.

Insbesondere umweltbewusste Anwender entscheiden sich immer häufiger für Akkus, um so die Umwelt vor dem gefährlichen Quecksilber zu schützen. Viele Batterien weißen nun einen geringeren Quecksilber Gehalt als früher auf, jedoch sollten auch Silberoxid-Zink-Batterien nicht leichtmütig im Hausmüll entsorgt werden. Diese sollten stets nach der Nutzung bzw. Entleerung entsprechend fachgerecht entsorgt werden. Die meisten Supermärkte und Drogeriemärkte haben am Eingang eine Batterieentsorgungsbehälter. Dieser wird fachmännisch geleert, so dass die gefährlichen Stoffe in Batterien und alten Akkus, nicht in die Umwelt gelangen.

Marken, wie Energizer, sind die bekanntesten Marken, die nicht nur den deutschen Markt beherrschen. Die Marke Duracell bietet neben aufladbaren Exemplaren auch Einwegbatterien an. VARTA ist ebenso eine äußerst bekannte Firma, die zahlreiche Batteriegrößen herstellt. Im Bereich der Knopfbatterie gibt es häufig keine aufladbaren Varianten. Hier muss sich daher mit den unterschiedlichen Einwegprodukten begnügt werden, die jedoch dementsprechend lange haltbar sind. Im Bereich der Akkus gibt es ebenso sehr starke Unterschiede, die nicht alle direkt benannt werden können. Je nach elektronischem Gerät, dessen Nutzung und dessen Energiebedarf müssen die Akkus getestet werden. Beim Kauf von Akkus ist unter anderem auf die Volt Zahl zu achten, die der Akku mit sich bringt. Ein Akku wird auch als Akkumulator bezeichnet und bringt den Vorteil mit sich, dass dieser nach Entleerung einfach wieder aufgeladen werden kann und somit Geld spart und die Umwelt schont. In der Regel ist ein Stromkabel vorhanden, um die Aufladung erneut durchführen zu können. Ein Auswechseln des Akkus ist nur selten notwendig. Vielmehr ist darauf zu achten, dass der Akku nahezu vollständig entladen ist, bevor dieser erneut aufgeladen wird.

Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Möchten Sie eine Batterie oder einen Akku kaufen, ist immer auf die Angabe des Geräts zu achten, welches mit der Batterie oder dem Akku betrieben werden soll. Bei Batterien finden sich häufig Anweisungen wieder, die lediglich die Größe der Batterie betreffen. AAA Batterien oder AA Batterien sind die häufigsten Angaben, die auf Waren zu finden sind. In diesem Fall muss nicht auf den Volt Wert der Batterien geachtet werden, da Sie schließlich die Standardbatterien mit der entsprechenden Voltzahl direkt erhalten.

Bei Knopfzellen ist die Größe genauer zu betrachten, die in das Gerät gesetzt werden muss. Bei diesen Produkten ist häufig eine lange Lebensdauer vorhanden und die Batterien und Knopfzellen müssen nicht oft gewechselt werden.

Bei Akkus ist es sinnvoll, wenn die Original-Akkus bestellt, beziehungsweise gekauft werden, die bereits vorher in den entsprechenden Geräten verwendet wurden. Diese sind meist für den Betrieb des Gerätes optimiert. Die Originalakkus verfügen außerdem über die richtige Voltanzahl und gewähren somit einen sicheren Betrieb Ihres Geräts. Eine solche kann unter Umständen eine anschließende Gerätebeschädigung nach sich ziehen.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben