Wäschepflege

Ratgeber Wäschepflege


Ratgeber Wäschepflege


Die Kategorie Wäschepflege umfasst eine Vielzahl von Produkten, die zur Säuberung und Aufbereitung Ihrer Wäsche beitragen. Die Kleidung und ähnliche Textilien sollten regelmäßig gewaschen werden. Dies ist vor allem für die Hygiene wichtig. Ein Bettbezug, der zu lange auf dem Bett verbleibt, kann beispielsweise Nährboden für viele Krankheitserreger darstellen und so maßgeblich zur Beeinträchtigung Ihrer Gesundheit beitragen. Doch auch die richtige Aufbereitung der Textilien spielt eine wichtige Rolle. So können Sie Ihre Kleidungsstücke anhand spezieller Produkte wie beispielsweise einem Bügeleisen glätten, sodass sich ein saubereres und gepflegteres Erscheinungsbild ergibt.

Die Waschmaschine stellt eines der zentralen Produkte aus dem Bereich Wäschepflege dar. Diese Produkte dienen dazu, die Wäsche von Verschmutzungen und Gerüchen zu befreien, sodass diese im Nachhinein wieder sauber und gepflegt ist. Im Handel sind verschiedene Arten von Waschmaschinen erhältlich, die sich vor allem bezüglich Ihres Fassungsvermögens, Energieverbrauch und der verschiedenen Waschgänge unterschieden. Einige dieser Maschinen verfügen über spezielle Waschgänge, die beispielsweise bei sehr sensiblen Stoffen Anwendung finden. Darüber hinaus sind auch Schnellwaschgänge sowie intensive Reinigung bei manchen Maschinen vorhanden.
Der Wäschetrockner hingegen dient als zweite Phase der Wäsche. Diese Geräte sind dahin gehend konstruiert, dass sie eine gleichmäßige und effektive Trocknung der Wäsche vornehmen. Dies ist vor allem praktisch, wenn nicht genügend Zeit oder Platz vorhanden ist, um die Wäsche aufzuhängen.

Eine halbe Stunde im Trockner kann hier bereits ausreichen, um die Wäsche vollständig zu trocknen. Auch Wäschetrockner unterscheiden sich bezüglich der Kriterien Fassungsvermögen, Energieverbrauch und Trockengänge. Hier sind unter den unterschiedlichen Programmen bei einigen Geräten ebenfalls Einstellungen zu finden, die sich besonders für sensible Textilien eignen. Seide und gestrickte Stoffe beispielsweise sind gegenüber Hitze sehr empfindlich und könnten bei zu hohen Temperaturen eingehen oder sich gar auflösen.

Das Bügeleisen stellt in vielen Haushalten eine Notwendigkeit dar. Diese Produkte werden dazu genutzt, die Kleidung nach der Wäsche und dem Trocknen zu glätten. Häufig finden sich Falten und Knicke in den Kleidungsstücken, wenn diese aus dem Trockner kommen. Mit einem Bügeleisen werden diese mit wenigen Handgriffen beseitigt und Ihre Kleidung ist glatt und wirkt gepflegter. Bügeleisen sind mit unterschiedlichen Kapazitäten ausgestattet, die sich vor allem auf die Temperaturen beziehen und außerdem auf das technische Verfahren, welches zur Glättung angewendet wird. Einige dieser Maschinen arbeiten beispielsweise mit Wasserdampf, da dieser die Stoffe etwas weicher macht, wodurch die Glättung vereinfacht wird.

Die Waschmaschine – Eine Haushaltshilfe mit großem Effekt

Waschmaschinen sind eine praktische Haushaltshilfe, die Ihnen viel Arbeit abnehmen kann und noch dazu zeitsparend ist. Wer keine Waschmaschine besitzt, muss seine Wäsche per Hand waschen oder in den nächsten Waschsalon. Beide Alternativen sind sowohl zeitaufwendig als auch sehr anstrengend. Die Waschmaschine hingegen wird einfach mit der Wäsche und dem Waschmittel befüllt, eingeschaltet und erledigt die restliche Arbeit ganz von selbst.
Diese Geräte werden mit unterschiedlichen Kapazitäten und Funktionen ausgestattet, um so auch den verschiedenen Ansprüchen der Kundschaft gerecht zu werden. Daher empfiehlt es sich, vor dem Kauf einer Waschmaschine zu klären, welchen Leistungsumfang ein solches Gerät aufweisen sollte. Zu diesem Zweck sollten Sie sich Gedanken machen, wie viel Wäsche wöchentlich bei Ihnen anfällt. Dies hängt natürlich auch mit der Anzahl an Haushaltsmitgliedern zusammen. Je mehr Menschen in einem Haushalt leben, desto mehr Wäsche fällt für gewöhnlich an. Eine Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von sieben Litern beispielsweise ist in der Regel groß genug, um die Wäsche einer Woche unterzubringen.


Die Energieeffizienz einer Waschmaschine hat sowohl für Sie als Benutzer als auch für die Umwelt enorme Effekte. Durch den geringeren Verbrauch besonders effizienter Geräte werden Sie einerseits geringere Kosten durch den Betrieb der Gerätschaften haben. Wasser und Stromverbrauch werden sich hier geringer gestalten. Somit könnte die Investition in eine etwas kostspieligere Maschine sinnvoll sein, wenn diese eine entsprechend hohe Energieeffizienz aufweist. Somit werden Sie im Nachhinein wieder Einsparungen beim Betrieb machen, die bei günstigeren Modellen unter Umständen nicht möglich wären. Darüber hinaus kommt dies andererseits auch der Umwelt zugute, da nicht so viele Ressourcen durch einen Waschgang verbraucht werden.

Das Bügeleisen – faltenfreie Kleidung

Mithilfe eines Bügeleisens haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kleidungsstücke und ähnliche Textilien nach dem Waschen zu glätten. Gerade wenn die Textilien aus der Waschmaschine oder dem Trockner kommen sind häufig Falten darin. Das Bügeleisen glättet diese und verleiht Ihrer Kleidung einen sauberen und ordentlichen Eindruck.

Die meisten Bügeleisen verwenden zu diesem Zweck Wasserdampf. Dieser wird über Düsen an der Unterseite der Geräte in die Textilien geführt. Das Resultat besteht darin, dass der Stoff etwas weicher wird und dadurch leichter zu glätten ist.

Bügeleisen dieser Art sind bereits für einen Preis von circa 20 Euro im Handel erhältlich. Bei etwas aufwendigeren Produkten kann der Preis jedoch auch darüber liegen.

Der Wäschetrockner und die Wäscheschleuder

Wäschetrockner und Schleuder sind Produkte, die nach dem Waschgang zum Einsatz kommen. Die Wäscheschleuder dient dazu, die Wäsche vor dem Trockengang von Wasser zu befreien, um dem Trockner die Arbeit zu erleichtern. Zu diesem Zweck wird die Wäsche geschleudert. Die Fliehkräfte, die sich durch dieses Schleudern entwickeln, pressen das Wasser aus den Stoffen heraus und die Wäsche kommt etwas trockener aus der Schleuder.

Der Trockner hingegen arbeitet etwas intensiver. Hier wird die Wäsche in der Regel auch geschleudert. Zusätzlich dazu wird der Wäsche Heißluft zugeführt, die den Prozess des Trocknens beschleunigt.

Wäschetrockner sind im Handel in einer Preisspanne von circa 300 bis 500 Euro erhältlich. Je nach Kapazitäten und Leistungsumfang unterscheidet sich der Preis dieser Geräte. Wäscheschleudern hingegen sind bereits ab circa 200 Euro im Handel zu finden.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Flexibel mieten mit Grover
Als Kooperationspartner von billiger.de bietet Grover Ihnen die Freiheit des Mietens. Sie können mit Grover über 6.000 Geräte flexibel monatlich mieten und nutzen, als würden Sie Ihnen gehören. Sie müssen nie wieder den vollen Kaufpreis zahlen oder sich heute auf etwas festlegen, das sie morgen schon nicht mehr brauchen. So können Sie mehr erleben, ausprobieren und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Flexible Laufzeiten schon ab einem Monat
inklusive Schadenschutz
Weitere Informationen
Nach oben