Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Zur Berechnung der Energiekosten / Jahr wird der durchschnittliche Strompreis von 0,45 €/kWh zugrunde gelegt (Monitoringbericht 2023 von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt). Die tatsächlichen Kosten richten sich nach der Nutzung.
Marke | Bosch |
EAN | 4242005361427 |
Gelistet seit | Februar 2015 |
EPREL ID | 1329230 |
Breite | 59.8 cm |
Höhe | 84.2 cm |
Kabellänge | 1.45 m |
Tiefe | 61.3 cm |
Ausstattung | Display, Programmablaufanzeige, Restanzeige, Trocknungstemperaturregler, Verflusungsanzeige, höhenverstellbare Füße |
Bedienung | Tasten, Touchscreen |
Bauart | freistehend |
Türanschlag | rechts |
Geräuschemission Betrieb | 65 dB |
Anschlusswert | 625 W |
Betriebsspannung | 220 - 240 V |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Energiekosten / 5 Jahre | 477.00 EUR |
Energiekosten / Jahr | 95.40 EUR |
Energieverbrauch / Jahr | 212 kWh |
Sicherung | 10 A |
Spektrum | A+++ bis D |
Gehäusefarbe | weiß |
Funktionen | Knitterschutz, Schontrocknen, Signalton, Startzeitvorwahl |
Programme | Baumwolle, Blusen/Hemden, Daunen, Handtücher, Kalttrocknen, Kurzprogramm, Mix, Pflegeleicht, Sportwäsche, Warmtrocknen, Wolle, Zeitprogramm |
Zeitvorwahl | 24 h |
Gesamtgewicht | 46.6 kg |
Fassungsvermögen (kg) | 7 kg |
Trommelvolumen | 112 l |
Sicherheitsmerkmale | Antivibrationssystem, Kindersicherung |
Der Bosch WTH83V00 Trockner erhält ein insgesamt gutes Testurteil von 2,3 (GUT). In Bezug auf das Trocknen von Baumwolle schranktrocken mit voller Beladung schneidet er sehr gut ab, während er bei Pflegeleicht schranktrocken und Programmdauer nur befriedigend abschneidet. Die Gleichmäßigkeit der Trocknung ist gut.
In Bezug auf Umwelteigenschaften, einschließlich Stromverbrauch und Wirkungsgrad der Kondensation, erreicht der Trockner ebenfalls gute Bewertungen. Auch das Geräusch ist gut bewertet, ebenso wie die Treibhauswirkung des Kältemittels.
Die Handhabung des Geräts ist insgesamt gut, mit positiven Bewertungen für die Gebrauchsanleitung, Bedienelemente, Be- und Entladen, Reinigung der Flusensiebe, Entleerung des Kondensatbehälters und Reinigung des Wärmepumpenfachs. Die Lockerheit der Wäsche ist ebenfalls gut, aber die Aufstellen und Inbetriebnahme sowie die Zuverlässigkeit der Restlaufanzeige werden nur als befriedigend bewertet.
In Bezug auf Sicherheit und Verarbeitung schneidet der Trockner hervorragend ab, mit einer Bewertung von 1,1 (sehr gut).
Zusammenfassend bietet der Bosch WTH83V00 Trockner eine gute Trockenleistung, effiziente Umwelteigenschaften und eine solide Handhabung.
Die Bosch Serie 4 WTH ist ein Wäschetrockner, der in verschiedenen Bereichen gemischte Ergebnisse liefert. Einer der größten Vorteile ist seine hervorragende Sicherheit und Verarbeitung, die im Test als "sehr gut" bewertet wurde. Der Türverschluss bei voller Beladung funktioniert einwandfrei und das Gerät kann sowohl untergeschoben als auch in einer Säule positioniert werden.
In Bezug auf die Trockenleistung erzielt der Trockner mit einer „guten“ Bewertung für Baumwolle (sowohl bei voller als auch halber Beladung) und „befriedigenden“ Bewertungen für pflegeleichte Stoffe und bügelfeuchte Baumwolle durchschnittliche Ergebnisse. Die Gleichmäßigkeit der Trocknung ist gut, aber die Programmdauer wird nur als „ausreichend“ bewertet, was auf eine längere Trockenzeit hinweist.
Die Umwelteigenschaften und Handhabung erhalten eine „befriedigende“ Bewertung. Obwohl der Wirkungsgrad der Kondensation und das Geräusch gut sind und keine Klimabelastung durch Kältemittel besteht, wird der Stromverbrauch als „befriedigend“ bewertet. Bei der Handhabung überzeugen Gebrauchsanleitung, Bedienelemente und Be- und Entladen, aber die Reinigung der Flusensiebe und das Entleeren des Kondensatbehälters könnten verbessert werden.
Ein Nachteil dieses Modells ist, dass es nicht über ein Zeitsparprogramm oder eine App-Steuerung verfügt und auch nicht unterbaufähig oder einbaufähig ist. Darüber hinaus ist die Zuverlässigkeit der Restlaufanzeige und das Aufstellen und Inbetriebnehmen nur „befriedigend“.
Insgesamt bietet die Bosch Serie 4 eine solide Leistung für Benutzer, die keine zusätzlichen Funktionen wie App-Steuerung oder Zeitsparprogramme benötigen und denen eine längere Trockenzeit nichts ausmacht. Die Maschine ist sicher und gut verarbeitet, hat aber Raum für Verbesserungen in den Bereichen Umwelteigenschaften und Handhabung.