Kochen & Spülen

Ratgeber Kochen & Spülen


Ratgeber Kochen & Spülen


In der Kategorie Kochen & Spülen finden Sie zahlreiche Küchengeräte, die Ihnen die Arbeit in dieser Räumlichkeit erleichtern können. Zahlreiche Zubereitungsarten für Lebensmittel erfordern die Anwendung solcher Geräte und auch die Reinigung kann anhand der Produkte aus dieser Kategorie deutlich beschleunigt werden.

Geschirrspülmaschinen stellen ein sehr beliebtes Produkt aus dem Bereich Kochen & Spülen dar. Diese Geräte sind in der Lage beinahe alle gängigen Geschirrarten zu waschen und zu trocknen. Dies erleichtert den Abwasch ungemein. Denn mit der Hand abzuwaschen ist nicht nur mühsamer, als die Arbeit mit der Maschine, sondern es dauert in der Regel auch deutlich länger. Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, sind Geschirrspülmaschinen in sehr unterschiedlichen Kapazitätsstufen im Handel erhältlich. Hier unterschieden sich die Geräte bezüglich Ihres Fassungsvermögens, der Sortierungsmöglichkeiten im Inneren der Maschinen sowie bezüglich der verfügbaren Spülgänge.
Neben dieser praktischen Küchenhilfe sind auch Herdplatten in dieser Sparte zu finden. In diesem Bereich finden Sie sowohl klassische Herdplatten aus Metall als auch Kochfelder mit Ceran. Diese Form der Herdplatte heizt schneller auf als die klassische Variante und ist darüber hinaus auch leichter zu reinigen.

Neben den Herdplatten sind auch Backöfen in der Kategorie Kochen & Spülen zu finden. Diese können unterhalb der Herdplatten in den dafür vorgesehenen Herdumbauschränken installiert werden und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Lebensmittel zu backen. Dafür sind Backöfen mit unterschiedlichen Kapazitäten sowie unterschiedlichen Funktionen ausgestattet.

Beispielsweise verwendet ein Umluftherd ein bestimmtes Backverfahren, bei dem die Backwaren von allen Seiten gleichmäßig gebacken werden. Dies stellt einen großen Fortschritt zu älteren Backverfahren dar, bei denen die Hitze hauptsächlich von der Oberseite und/oder der Unterseite zugeführt wurde. Dies hatte zur Folge, dass die zubereiteten Gerichte häufig von einer Seite bereits durch waren, während die andere Seite noch einige Zeit backen musste.

Backöfen und Kochfelder werden auch in Kombination angeboten. Unter dem Begriff Herdsets befinden derartige Produkte. Bei diesen Geräten wird eine passende Kochplatte zu dem Backofen geliefert. Der Vorteil dieser Sets liegt darin, dass die Produkte in der Regel eine sehr gute Passung aufweisen. In den meisten Fällen wird ein Kochfeld direkt über dem Ofen in den Herdumbauschrank eingebaut. Verwenden Sie Produkte unterschiedlicher Hersteller, kann es hierbei zu Inkompatibilitäten kommen, sollten die Maße der Produkte beispielsweise unterschiedlich sein. Probleme dieser Art werden mit einem Herdset nicht auftreten, da die beiden Produkte bestens aufeinander abgestimmt sind.

Geschirrspüler online kaufen

Auch online haben Sie die Möglichkeit Geschirrspüler zu erwerben. Der Vorteil beim Einkauf im Internet liegt darin, dass Sie in der Lage sind, sich ohne viel Aufwand einen Überblick über die vielseitige Produktpalette dieser Geräte zu verschaffen. In der Regel versehen die Anbieter von Geschirrspülmaschinen Ihre Produkte mit detaillierten Informationen, sodass Sie alle wichtigen Details sofort einsehen können. Hier empfiehlt es sich außerdem, die Leistungen und Kennzahlen der unterschiedlichen Modelle miteinander zu vergleichen. Geschirrspüler sind in sehr verschiedenen Ausführungen erhältlich, weshalb Sie auf die Produktdetails genau achten sollten, um eine Maschine zu finden, die Ihren Ansprüchen auch voll und ganz entspricht.
Einige allgemeine Richtlinien können beim Kauf eines Gerätes dieser Art durchaus hilfreich sein. Hier spielt vor allem das Fassungsvermögen eine Rolle. Geschirrspüler werden in unterschiedlichen Größen produziert und sind daher auch mit unterschiedlichen Kapazitäten ausgestattet. Daher sollten Sie vor dem Kauf bedenken, wie viel Geschirr durchschnittlich in Ihrem Haushalt verwendet wird und wie viel davon Sie pro Woche mit der Maschine spülen möchten. Hier spielt natürlich auch die Anzahl von Personen in Ihrem Haushalt eine Rolle. Je mehr Mitbewohner, desto größer ist für gewöhnlich auch der Verbrauch an Geschirr.

Des Weiteren spielt auch die Größe der Maschine eine Rolle. Schließlich muss dieses Gerät in der Küche untergebracht werden und sollte der Geschirrspüler zu viel Raum einnehmen, so könnte die Bewegungsfreiheit in Ihrer Küche eingeschränkt werden. Um die Kapazitäten Ihrer Räumlichkeiten einschätzen zu können, messen Sie am besten Ihre Küche aus und machen Sie sich anschließend Gedanken darüber, welche Abmessung die Maschine aufweisen sollte. Vergleichen Sie diese Daten unbedingt mit den Produktdetails der Geräte, für die Sie sich interessieren.

Kochfelder

Wo damals noch die klassische Herdplatte den Standard formte, sind heute Kochfelder das Maß der Dinge. Bei diesen Produkten zum Kochen mit Töpfen oder Braten mit Pfannen wird kein Metall mehr zur Übertragung und Speicherung der Wärmeenergie verwendet, sondern das Material Ceran. Dieses Material hat den Vorteil, dass es sehr schnell aufgeheizt ist und die Wärme sehr gut an die Kochutensilien wie Töpfe oder Pfannen abgeben kann.
Auch die Reinigung eines solchen Kochfeldes gestaltet sich in der Regel deutlich leichter. Bei einer Herdplatte aus Metall setzen sich Verunreinigungen in den Rillen der Platten ab und können hier unter Umständen sehr fest einbrennen, sodass diese nur unter größtem Kraftaufwand oder mit chemischen Reinigungsmitteln wieder entfernt werden können. Doch eine Ceranplatte ist ganz flach und weist keine Rillen oder Ritzen auf. Dadurch ist die Verschmutzung mittels weniger Handriffe entfernt. Auch brennen die Rückstände nicht so tief in das Material ein, wie es bei klassischen Herdplatten der Fall war.

Sie können Kochfelder dieser Art sowohl als Einbauvorrichtung erwerben sowie als externes Kochfeld. Bei der Einbauvariante gilt es darauf zu achten, dass die Abmessungen des Kochfeldes nicht die Ihres Küchenschrankes überschreiten. In diesem Fall kann keine optimale Passung der beiden Produkte mehr gewährleistet werden.

Die externe Variante des Kochfeldes umfasst meist zwei Herdplatten, die mittels eines Stromkabels an der Steckdose angeschlossen werden kann. Jedoch kann die Leistung bei diesen Produkten etwas geringer ausfallen, als bei der Einbauvariante. Externe Kochfelder sind bereits ab einem Preis von circa 100 Euro im Handel erhältlich. Kochfelder zum Einbau im Küchenschrank hingegen kosten circa 200 Euro.

Anhand dieser Richtlinie können Sie schnell einsehen, wie viel Energie ein Gerät verbraucht. Dies spielt sowohl für Ihre Betriebskosten eine Rolle als auch für den Schutz der Umwelt.


Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben