Autor: Online-Redaktion
Die Spüle jeder Küche wird Tag für Tag aufs Neue benutzt und dadurch sehr stark strapaziert. Bei Spülen gibt es einige Unterschiede im Ablaufsystem sowie im Material verschiedener Hersteller.
Das Unternehmen Franke, welches 1911 gegründet worden ist, ist ein Traditionsunternehmen, das sich auf Küchentechnik und moderne Kücheneinrichtung spezialisiert hat. Mittlerweile ist die Mitarbeiteranzahl des Unternehmens auf über 11.000 gestiegen und Franke ist in über 40 Ländern vertreten, was für die gute Qualität der Produkte spricht.
Franke bietet ein umfangreiches Sortiment an Spülen an, welche sehr variabel in Form und Farbe sind. Auf diese Weise lassen sich Frankespülen in fast jede Küche problemlos integrieren.
Natürlich haben Spülen von Franken auch einen sehr hohen Wiedererkennungswert: das typische Markenzeichen - die drei Quadrate mit dem Firmenschriftzug, ist auf jeder Spüle vorhanden. Dieses Zeichen drückt hochwertiges Material und gute Verarbeitung und natürlich eine sehr gute Funktionalität aus.
Franke kombiniert klassisches und neues Design, hochwertige Qualität, Ergonomie, Innovation und Funktionalität. Mit einer Frankeküchenspüle sind sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite, denn gerade die Küche ist ein Bereich im Haushalt, in welchem die Funktionalität eine wichtige Rolle spielt.
Franke stellt Küchenspülen in unterschiedlichen Materialien her um jedem Wunsch gerecht zu werden.
Die meisten Spülen sind aus Edelstahl. Die Spülen von Franke sind natürlich rostfrei was ein dauerhaftes Glänzen garantiert.
Außerdem ist Edelstahl ein sehr robustes Material da es hitzebeständig und gleichzeitig resistent gegen Temperaturwechsel ist. Zudem ist Edelstahl ein sehr nachhaltiges Produkt: Edelstahl wird vollständig eingeschmolzen und kann dann für neue Edelstahlprodukte aufbereitet werden.
Ein weiteres Material mit welchem das traditionsunternehmen Franke arbeitet ist Fraganit.
Fraganit ist ein Werkstoff welcher sich aus zwei Stoffen zusammensetzt. Es besteht zu 80% aus hochwertigem Granit und zu 20% aus Verbundharz. Heraus kommt ein Material, dass es auf Platz vier der härtesten Materialen- nach Diamant, Rubin und Topas- schafft. Außerdem ist es eines der unempfindlichsten Materialien was Kratzer betrifft. Natürlich besitzt das Material die für Spülen unabdinglichen Eigenschaften: Das Material ist sowohl für hohe Plus- als auch hohe Minusgrade bestens geeignet.
Das tolle an Fraganit ist, dass es in unterschiedliche Farben hergestellt werden kann. Auf diese Weise ist man nicht mehr auf das klassische grau, weiß oder schwarz reduziert, sondern es gibt die Möglichkeit, der Spüle Farbe zu verleihen und dadurch zum schicken Farbtupfer in der Küche werden zu lassen. Besonders beliebt ist das Material übrigens auch, wegen seiner angenehmen Oberflächenbeschaffenheit, welche sehr einfach sauber zu halten ist.
Neu bei Franke Spülen und zum Teil schon in die Modelle integriert, ist das neue Druckknopf Ablaufventil. Dies ermöglicht es, das Beckenventil schon durch einen leichten Fingerdruck zu schließen oder zu öffnen. Außerdem entwickelt Franke regelmäßig Produktmodelle, welche das Arbeiten für in der Motorik eingeschränkte Personen erleichtern soll.
Franke ist eine Premium-Marke, welche für eine sehr gute Produktqualität spricht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier auf jeden Fall garantiert. Außerdem entwickelt sich Franke immer weiter und hat es geschafft, sich im Markt zu etablieren und für hochwertige Küchenausstattung zu stehen.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.