Autor: Online-Redaktion
Ein Backofen darf in keinem Haushalt fehlen und wird mehrmals in der Woche zur Zubereitung von leckeren Speisen genutzt. Auf dem Markt konkurrieren dabei unterschiedliche Anbieter miteinander. Eine Marke, welche dabei stets ein hohes Prestige unter Nutzern und Fachpublikum genießt, ist das deutsche Traditionsunternehmen Neff. Hierbei handelt es sich sogar um einen der führenden Hersteller von Einbau- Haushaltsgeräten in Deutschland. Zur Produktpallette gehören dabei u.a. Einbauherde, Kochfelder, Herde, Dunstabzüge, Geschirrspülmaschinen und Wäschepflegegeräte.
Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen an seinem Standort in Bretten und beschäftigt dort über 1.300 Mitarbeiter. Charakteristisch sind bei der Produktion zudem die Auswahl erstklassigen Materialien und die lange Lebensdauer.
Gegründet wurde NEFF übrigens bereits im 1877. Heute handelt es sich um eine Tochtergesellschaft von BSH Bosch und Siemens Hausgeräte.
Das Unternehmen biete eine breite Auswahl an Öfen, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf Geräten zum Einbau liegt. Die Modelle variieren in unterschiedlichen Aspekten, wie beispielsweise der Beheizungsart. Funktionen wie Grill, Heißluft und Ober-/ Unterhitze sind bei den meisten Geräten Standard. Manche Modelle verfügen sogar über die Optionen Auftauen und Braten. Für andere Nutzer sind dagegen vielleicht die Modelle mit Brotbackstufe oder Pizzastufe interessant.
Für die besonders schonende Zubereitung von Lebensmittel ist ein Modell mit Dampfgarfunktion empfehlenswert. Bei dieser Methode bleiben nämlich wichtige Nährstoffe und Vitamine besser erhalten. Übrigens gibt es auch Neff Backöfen mit integrierter Mikrowelle.
Praktisch ist, dass die meisten Modelle über automatische Reinigungssysteme verfügen. Bei Geräten mit einer EasyClean-Funktion müssen vor Programmstart lediglich 0,4 Liter Wasser und 1 Tropfen Spülmittel in die Bodenwanne gegeben werden. Modelle mit einer glatten Emaille verfügen dagegen über eine solch glatte Innenbeschichtung, dass kein Schmutz an dieser haften kann. Ein verbreiteter Standard bei Reinigungsoptionen ist auch die Pyrolyse. Bei diesem Verfahren wird der gesamte Schmutz unter starker Hitze chemisch zersetzt. Danach muss lediglich die Asche mit einem Tuch abgewischt werden.
Auch in puncto Features und Ausstattung gibt es bei den Neff Öfen Unterschiede. In unseren Filteroptionen haben Sie die Möglichkeit gezielt nach Modellen zu suchen, welche Ihre Wunschextras mit sich bringen. Zusätze wie Temperaturregelung und Backofenbeleuchtung gehören zumeist zum Standard. Für mehr Bedienkomfort sorgen Modelle mit Display-Bedienfeld und Teleskopauszug.
Nutzer mit stressigem Alltags sollten zusätzlich auf ein Modell mit Schnellaufheizung-Funktion setzen. Diese Öfen sind wesentlich schneller betriebsbereit. Entsprechend kann an hektischen Tagen das gewünschte Gericht schneller zubereitet werden. Eine Memory-Funktion erweist sich ebenfalls als nützlich. Sie ermöglicht es, Programme bezüglich Garzeit und –temperatur vorzuspeichern.
Auch für einen sicheren Betriebs ist mit einem Neff Backofen gesorgt. Eine Sicherheitsabschaltung bei Funktionsstörung ist bei den meisten Modellen neuster Generation Standard. Geräte mit Kindersicherung sind insbesondere für Familien empfehlenswert. So kann vermieden werden, dass die Liebsten beim Erkunden der Küche versehentlich den Herd anmachen. In ähnlicher Weise funktioniert auch die Inbetriebnahmesperre.
Damit man sich beim Backen nicht verbrennt, ist es ratsam auf ein Gerät mit einer kühlen Front zurückzugreifen. Auch ein Kühlgebläse kann hierbei eine interessante Option sein, denn so kühlt das Gerät schneller ab. Besonders komfortabel sind zudem jene Öfen mit Restwärmeanzeige. Hier kann der Nutzer immer die Temperatur im Gerät überprüfen.
Auch bezüglich der Energieeffizienz von Öfen hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Neff bietet dabei eine Vielzahl an Modellen, welche mit dem Energie-Label A ausgezeichnet sind und hat entsprechend in vermehrt in umweltfreundliche Technologien investiert. Der Normwert für die Energieeffizienz-Klasse A wird von den Geräten neuster Generation um bis zu 30% unterschritten. Dies wirkt sich positiv auf die Stromkosten aus.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.