Autor: Online-Redaktion
Aus unserem täglichen Leben sind Backöfen heute gar nicht mehr wegzudenken. Die Küchengeräte, die zur Gruppe der sogenannten „weißen Ware“ gehören, sind absoluter Standard in jeder Küche. Die Vorgänger unserer heutigen Backöfen sind Lehmbacköfen. Sie wurden aus Feld- und Ziegelsteinen gefertigt. In den Lehmbacköfen konnte Kuchen und Brot gebacken werden. Das war ziemlich mühselig, zumal eine Regulierung der Temperatur natürlich durch bloßes Feuer und die Glut sehr schwierig war.
Die heutigen Backöfen sind natürlich viel komfortabler. Man unterscheidet heute zwischen Gas- und Elektro-Backöfen. Sie werden durch Ober- und Unterhitze beheizt. Dafür sind Heizspiralen im Backofen eingebaut, die die Wärme möglichst gleichmäßig in das Innere des Ofens bringen sollen.
Viele Marken-Backöfen wie die der Firma Miele verfügen zudem über eine Vielzahl von weiteren Funktionen, die das Backen absolut erleichtern. Außerdem sind moderne Backöfen mit einer praktischen Selbstreinigungsfunktion ausgestattet. Dabei wird der Innenraum des Ofens mit 600 Grad Hitze ausgebrannt, so dass der Schmutz abfällt und sich leicht entfernen kann.
Das Unternehmen Miele mit Sitz in Gütersloh wurde im Jahr 1899 in Westfalen von Carl Miele gegründet. Elf Mitarbeiter stellten damals Milchzentrifugen her, später kamen Buttermaschinen dazu. Auf der technischen Grundlage dieser Buttermaschinen wurde im Jahr 1900 die erste Waschmaschine gebaut. Inzwischen arbeiten rund 18.000 Menschen weltweit für Miele, das inzwischen in der vierten Generation weiter geführt wird. Die Produktpalette umfasst vor allem Haushaltsgeräte zur Wäsche- und Bodenpflege und Einbaugeräte für die Küche. Miele hat sich als Hersteller für langlebige Geräte in Top-Qualität einen Namen gemacht.
Bei Produkten der Firma Miele merkt man, dass sich die Entwickler sehr genau Gedanken gemacht haben. Nicht nur über die Funktionen des Ofens selbst, sondern auch über die Umstände, wie er benutzt wird. Das Leben in der Küche leichter machen, das ist das Ziel der Backöfen von Miele. Das fängt schon bei der Platzierung an. So wird es Back-Fans gefallen, dass sie sich nicht mehr bücken müssen, um fertige Kekse und Kuchen aus dem Backofen zu nehmen, sondern dass die Miele Backöfen auch höher in der Küche verbaut werden können, so dass das lästige Bücken entfällt.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.