AVM FRITZ!Box 7590

(39)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).
AVM FRITZ!Box 7590 International
AVM FRITZ!Box 7590 International
150 Angebote ab 199,00 €
150 Angebote ab 199,00 €
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.

6 Varianten zu AVM FRITZ!Box 7590

FRITZ!Box 7590
FRITZ!Box 7590
ab204,00* 72 Preise vergleichen
AX
AX
ab229,00* 70 Preise vergleichen
AX International
AX International
ab250,00* 3 Preise vergleichen
Weitere Varianten anzeigen

150 Angebote im Preisvergleich

ab 199,00 € - 415,64 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (147)
Eurocard/Mastercard (147)
American Express (71)
Nachnahme (24)
Vorkasse (91)
Rechnung (80)
Lastschrift (90)
Finanzkauf (63)
PayPal (144)
Giropay (42)
Sofortüberweisung (48)
Skrill (3)
Barzahlen (15)
Amazon Pay (25)
Andere (66)
paydirekt (38)
Google Pay (5)
Klarna (9)
Billigster Preis inkl. Versand
International
novostream
Shop-Info
199,00* ab 0,00 € Versand 199,00 € Gesamt
FRITZ!Box 7590
(292)
Shop-Info
204,00* ab 6,95 € Versand 210,95 € Gesamt
FRITZ!Box 7590
(539)
Shop-Info
207,99* ab 0,00 € Versand 207,99 € Gesamt
FRITZ!Box 7590
(3.563)
Shop-Info
208,00* ab 0,00 € Versand 208,00 € Gesamt
FRITZ!Box 7590
(108)
Shop-Info
208,99* ab 0,00 € Versand 208,99 € Gesamt
International
RetailShopDE
Shop-Info
209,90* ab 0,00 € Versand 209,90 € Gesamt
International
RetailShopDE
Shop-Info
209,90* ab 0,00 € Versand 209,90 € Gesamt
FRITZ!Box 7590
(230)
Shop-Info
210,00* ab 0,00 € Versand 210,00 € Gesamt
FRITZ!Box 7590
(252)
Shop-Info
212,93* ab 0,00 € Versand 212,93 € Gesamt
FRITZ!Box 7590
(660)
Shop-Info
212,93* ab 0,00 € Versand 212,93 € Gesamt
7 weitere Angebote anzeigen
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.

Produktbeschreibung zu AVM FRITZ!Box 7590

Technische Details

billiger.de Gesamtnote

28 Testberichte und 11 Bewertungen
Gesamtnote1,5gut
Wir haben 28 Testberichte und 11 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%). Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 28 Testberichte zu AVM FRITZ!Box 7590 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 91% .

Sortieren nach:
Testnote Sehr gut - Note 1,1 - AVM FritzBox 7590: Der Deutschen neuer Lieblingsrouter
billiger.de Fazit: AVM bringt seinen neuen High-End-Router auf den Markt, der sich durch eine optimale Funktionalität und opulente Ausstattung hervorhebt. Darüber hinaus setzt er in puncto maximalem Datendurchsatz mit beachtlichen 839 MBit/s neue Maßstäbe. Die Datenübertragungsraten in einer optimalen Testumgebung fallen mit 381 MBit/s bei der Intel-ac-Gegenstelle und 470 MBit/s bei der ac-Gegenstelle von Broadcom auch mehr als überzeugend auf. Lediglich in einem Testumfeld mit Hinderniswänden lässt sich eine Schwäche feststellen: Bei der Intel-ac-Gegenstelle ist mit 366 MBit/s der Durchsatz fast unverändert, aber beim Broadcom-Chip sinkt er auf maximal 50 MBit/s wesentlich ab. Ansonsten lassen die Ausstattung und der Funktionsumfang keine Wünsche offen. Vier Gigabit-LAN-Schnittstellen und Ein (V)DSL-Modem sind bereitgestellt. Pluspunkte gibt es auch für die DECT-Telefonanlage für bis zu sechs Handteile. Erwähnenswert sind ebenfalls die zwei USB-3.0-Ports für USB-Speicher und Drucker sowie die Funktion FritzNAS, dank deren der Router zum Netzwerkspeicher mit nützlichen Funktionen wird. Schlussendlich spielt der AVM FritzBox 7590 in der ersten Liga.
Vorteile
  • Sehr hohe Datenraten
  • Umfassende Ausstattung
  • Einfache Bedienung
Nachteile
  • Datendurchsatz bei Gegenstelle von Broadcom ungewöhnlich gering
(01.09.2017), Testnote Sehr gut - Note 1,1
Testnote gut - AVM Fritz!Box 7590 AX im Test
billiger.de Fazit: Die AVM Fritz!Box 7590 AX bietet als großer Vorteil ein eingebautes Modem, das (V)DSL-Nutzern den schnelleren WLAN-ax-Funkstandard ermöglicht. Obwohl sie in puncto Geschwindigkeit nicht mit Top-Geräten wie dem Asus ROG Rapture GT-AX11000 mithalten kann, die ein externes Modem erfordern, punktet sie in Bezug auf Bequemlichkeit und Bedienbarkeit. Die Triband-Funktion fehlt, was die theoretisch erreichbare maximale Geschwindigkeit etwas einschränkt, aber im Alltag stört das kaum. Der Router unterstützt 4x4 MU-MIMO über WLAN-ac und WLAN-ax, was die Verbindung mit verschiedenen Mobilgeräten ermöglicht. Die vorhandenen Anschlüsse sind ausreichend, und es sind Telefonie-Funktionen sowie DECT-Unterstützung vorhanden. Die WLAN-ax-Downloadrate ist solide, wenn auch nicht Spitzenklasse. Die Router-Funktionalität ist umfangreich, und die Benutzeroberfläche ist sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet. Der Stromverbrauch ist moderat. Insgesamt eine gute Wahl für Nutzer, die Komfort und Alltagsleistung schätzen.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Eingebautes Modem für DSL-Nutzer
  • Bequem und leicht Bedienbar
  • Umfangreiche Router-Funktionalität
Nachteile
  • Nicht Spitzenklasse in der Geschwindigkeit
  • Fehlende Triband-Funktion
(22.07.2021), Testnote gut
Testnote Gut: 2,0 (86%) - AVM FritzBox 7590: Test und Preis des Topmodells mit Super-DSL
billiger.de Fazit: Die AVM Fritz!box 7590 bietet ein schnelles Super-DSL. Die Einrichtung des Routers ist einfach und kann über ein Smartphone oder Tablett gesteuert werden. Der Stromverbrauch des Routers hält sich in Grenzen und beträgt zwischen 13,4 und 8,8 Megabyte. Das neue Update der Fritz!box (FritzOS 7.0) bietet für WLAN-ac eine Kanalbreite von 160 Megahertz. Der Datendurchsatz liegt bei maximal 839 MBit pro Sekunde. Das Gerät verfügt über mehrfache Buchse-Anschlüsse, unter anderem zwei analoge Telefon-Anschlüsse, welche den Anschluss einer ISDN-Anlage ermöglichen. Die 3.0 USB-Buchsen zum Anschluss von Drucker und USB-Speichermedien und vier Gigabit-LAN-Buchsen. Der Fritz!box-7590-Router bietet WLAN-Neulingen eine einfache Einrichtung des Gerätes über Hand oder Tablett. Außerdem bietet der Router einen schnellen Datendurchsatz und viele Buchsen.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Schnelles WLAN
  • Unterstützt Supervectoring
  • Multi-User MIMO
Nachteile
  • Langsame USB-Anschlüsse
(18.04.2020), Testnote Gut: 2,0 (86%)
Testnote gut - AVM FritzBox 7590 AX im Test: Was bringt Wifi 6 wirklich?
billiger.de Fazit: Die FritzBox 7590 AX ist ein hochwertiger Router, der Wifi 6 und DSL mit Supervectoring unterstützt. Obwohl sie im Vergleich zum Vorgängermodell 7590 keine signifikanten Verbesserungen abgesehen von Wifi 6 bietet, ist sie in einigen Aspekten überlegen. So erreicht sie im 5-Gigahertz-Band höhere Geschwindigkeiten, jedoch ist sie im 2,4-Gigahertz-Band etwas langsamer als ihr Vorgänger. Zu beachten ist auch, dass die Wifi-6-Leistung durch die derzeitige Begrenzung auf maximal zwei Antennen bei Wifi-6-Geräten nicht voll ausgeschöpft wird. Die Router verfügt über nützliche Funktionen wie Spatial Re-Use, BSS Coloring, OFDMA und Target Wake Time, die besonders in dichten Netzwerken von Vorteil sind. Die FritzBox 7590 AX bietet zudem eine gute Anschlussvielfalt, einfache Bedienung und eine umfangreiche Funktionsauswahl. Beachtenswert ist die Wahl der Modellvariante: Für Nutzer mit alten ISDN-Geräten ist die Variante mit S0-Buchse empfehlenswert.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Unterstützt Wifi 6 und DSL Supervectoring
  • Höhere Geschwindigkeiten im 5-GHz-Band
  • Gute Anschlussvielfalt und Funktionen
Nachteile
  • Geringe Verbesserungen zum Vorgänger
  • Langsamere 2,4-GHz-Performance
  • Wifi 6-Leistung durch Antennenlimitierung eingeschränkt
(06.11.2023), Testnote gut
Testnote sehr gut – 439 von 500 Punkten - Endlich am Ziel
billiger.de Fazit: Der AVM FRITZ!Box 7590 kann als Router im Test überzeugen. Im WLAN-Bereich positioniert sich das Modell an erster Stelle des Vergleichsfeldes. Außerdem bietet das Modell viele Telefonie- und Smart-Home-Funktionen. So kann es als quasi Steuerzentrale in den eigenen vier Wänden angesehen werden. Nur bei Uploads ist das Gerät auf geringerem Leistungsniveau. Insgesamt gibt es die Testnote „sehr gut“.
Vorteile
  • Punktet im WLAN-Bereich
  • Praktische Smart-Home-Funktionen
Nachteile
  • Uploads auf 2,4 GHz fallen zurück
(05.10.2018), Testnote sehr gut – 439 von 500 Punkten
von 28 Testberichten
Weitere Testberichte anzeigen

Nutzerbewertungen

Gesamturteil:
4,5 von 5 Sternen
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.

pangea
am 27.08.2017
Es geht so.
Variante: FRITZ!Box 7590
Die hier dargestellte Fritz!box der Marke AVM wird aktuell auf der Internetseite von Amazon für 269,00 Euro angeboten und konnte dort bereits 81 Kundenrezensionen sammeln. Des Weiteren liegt die durchschnittliche Bewertung für dieses Gerät momentan bei 3,7 von 5 Sternen und macht damit einen eher neutralen Eindruck.

Auf Amazon wird mehrfach geschrieben, dass dieser Router nur akzeptabel sei und man in dieser Preisklasse eigentlich bessere Geräte kaufen kann. Einige Nutzer geben an, dass das Gerät nicht wirklich mehr Funktionen anbietet als der Vorgänger und es daher auch keine große Verbesserung gibt. Das Einzige, was man positiv erwähnen kann ist die Tatsache, dass die WLAN Anbindung im Grunde genommen schneller läuft und man bei dem richtigen Provider auch eine schnelle Bandbreite erreichen kann.
Dennoch soll das Betriebssystem recht unübersichtlich sein, sodass die Kunden der Meinung sind, dass der Hersteller hier einiger Verbesserungen vornehmen müssen.

Zu der Lieferung über Amazon wird geschrieben, dass es keine Probleme gab und man nicht lange auf sein Gerät warten muss, wenn man es bestellt hat.
Die Bedienung soll nach Angaben einiger Kunden auch kinderleicht sein, da man im Handbuch nachlesen kann, welcher Anschluss wo angebracht werden muss. Zudem sollen die Kabel auch nur da passen wo der Anschluss liegt, sodass man nicht viel falsch machen kann, selbst als Laie.

Weiterhin wird noch geschrieben, dass die NAS-Funktionalität nicht so gut ist und man Festplatten zwar anschließen kann, diese aber nur schlecht von der Fritz!box verarbeitet werden, sodass man Mängel nennen kann.
Onewaye
am 24.08.2017
Top WLAN für zuhause
Variante: FRITZ!Box 7590
Das Gerät beeindruckte mich sofort nach dem auspacken. Das neue Design der 75er Reihe kann sich einfach sehen lassen und vermittelt mir den Eindruck das ich es hier mit moderner Technik zu tun habe. Die aufgeräumte Übersicht der einzelnen Info-LEDs ist angenehm für mein Auge und gleichzeitig informativ. Die Anschlüsse farblich geordnet und groß genug beschrieben befinden sich auf der Rückseite. Ich finde die Anordnung und Position durchaus sinnvoll, bei einer Wandmontierung wurde es bei mir allerdings ein bisschen fummelig. Aber damit kam ich persönlich klar. Die Einrichtung ist eine weitere designtechnische Überraschung. So wie der Rest der Firmware sehe ich ein "Applelike" Design das einfach schön anzusehen ist. Die Konfiguration ging bei der Telekom sehr fix. Anschließend kam ich schon ins Internet.

An dem Gerät selbst habe ich dann noch ein paar Einstellungen gleich vorgenommen. Ich fand es angenehm das gleich beide Frequenzen beim WLAN aktiviert wurden, finde es allerdings nicht sinnvoll. Deshalb habe ich 2,4 ghz deaktiviert und 5,0 ghz aktiviert gelassen. Kann ich so jedem empfehlen der eine kleinere Reichweite braucht aber eine höhere Geschwindigkeit. Ansonsten habe ich für die PlayStation noch einige Ports geöffnet. Das ganze wird ordentlich erklärt und ging sehr schnell von der Hand. Auch die Angabe von Maske und Gateway wurde vereinfacht durch eine automatische Füllung.

Mals davon abgesehen das sowohl einstellungstechnisch als auch designtechnisch das Gerät top ist, kann es auch bei der Leistung überzeugen.

Ich erreicht bei meiner 100k Leitung übers WLAN bei einem Speedtest knapp 45k. Da die Sicht nicht komplett frei zu router war, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Fazit

Der Preis ist krass. Der Speedport Smart im Vergleich kostet 100 Euro weniger und bietet die gleiche Leistung. Das Design und die Experteneinstellungen machen das Gerät allerdings konkurrenzlos. Deshalb bereue ich den Kauf nicht und kann ihn bedingungslos weiterempfehlen.
niete
am 24.08.2017
Konnte Performance deutlich steigern!
Variante: FRITZ!Box 7590
In dieser Produktmeinung geht es um den AVM FRITZ!Box 7590 High-End Router . Ich beziehe mich dabei auf die Plattform Amazon, wo 79 Bewertungen vorhanden sind und die durchschnittliche Bewertung erreichte dabei 3,7 der 5 Sterne.

Die meisten Nutzer haben bei Verwendung dieses Routers von AVM eher gute Erfahrungen gemacht. Besonders vorteilhaft ist, dass es bei diesem Gerät eine Technik gibt, die es auch ermöglicht, schnurlose Telefone über DECT anzubinden, sodass diese dann den Router als Basisstation verwenden, was sehr nützlich ist. Ebenso ist das Verbinden von Geräten wie Smartphones, Druckern und Tablets über WLAN absolut keine Schwierigkeit. Das Einrichten des Routers geht in Ordnung und es besteht hierbei sogar die Möglichkeit, Einstellungen von vorherigen Modellen ganz komfortabel zu übernehmen. Es wird vom Hersteller auch noch eine ziemlich übersichtliche Weboberfläche angeboten, wo man dann Einstellungen vornehmen kann, sofern dies noch notwendig ist. Die Geschwindigkeit im WLAN sowohl mit dem Smartphone, als auch mit dem Notebook kann überzeugen. Man spüre hier einen deutlich Unterschied im Vergleich zur Verwendung von vorherigen Routern. Man Nutzer konnten aus ihrer Leistung vorher 87 Mbit herausholen und bei Verwendung dieses Modells dann ganze 102 Mbit pro Sekunde. Manche Nutzer hatten aber noch erhofft, dass sie das Gerät vielleicht als kleines NAS verwenden können. In dem Zusammenhang waren die Nutzer aber leider nicht mit der Datenübertragungsraten zufrieden. Ebenfalls soll dieser Router nicht immer zuverlässig laufen und manchmal kommt es zu Aussetzern.

Fazit:

Dieser Router kann insgesamt durch eine hohe Geschwindigkeit, die er bietet, bei den Nutzern überzeugen. Auch die Anbindung von Telefonen über DECT gefällt sehr. Leider sprechen aber auch die ab und zu vorhandenen Verbindungsabbrüche gegen das Gerät.
Bibirox
am 17.08.2017
Hoher Preis. Je nach Anbieter weiter Ausfälle.
Variante: FRITZ!Box 7590
Der Router AVM Fritz!Box 7590 hat auf mediamarkt.de eine Wertung von 5/5 Sternen erzielt und wurde insgesamt 89 Mal bewertet.

Vorteile: Vorab wird von einigen Käufern ausgesagt, dass die Optik dieses Gerätes wirklich sehr schön ist, wodurch er nicht zum Störfaktor in den eigenen vier Wänden wird. Ein weiterer Vorteil soll sein, dass die Inbetriebnahme sehr einfach sein soll, weshalb dieses Gerät auch für Laien eine Empfehlung sein könnte. In Bezug auf die Verbindungsqualität wird von den Käufern ausgesagt, dass diese, anders als beim Vorgänger, sehr gut und stark sei. So könne man seinen Haushalt problemlos mit WLAN ausstatten. Auch die Reichweite wurde mehrfach von den Käufern gelobt. Des weiteren soll es vorteilhaft sein, dass der Router sehr viele Einstellungsmöglichkeiten bietet. Auch die Anschlussmöglichkeiten sollen vielfältig und ausreichend sein. Abschließend wird noch ausgesagt, dass sich im Vergleich zum Vorgänger auch der Stromverbrauch nach unten verbessert hat.

Nachteile: Als nachteilig wird es allerdings bewertet, dass der Router knapp 300 € kostet. Außerdem wird von einzelnen ausgesagt, dass sie nichtsdestotrotz teilweise mit Verbindungsabbrüchen zu kämpfen haben. Abschließend wird noch gesagt, dass auch die Tastenbelegung nicht optimal gelöst sein soll.

Fazit: Das Gerät überzeugt überwiegend mit seiner guten Qualität und einfachen Inbetriebnahme. Da es aber je nach Anbieter immer noch zu Abbrüchen kommen kann und das Gerät nicht gerade günstig ist, ziehe ich einen Stern ab.
Berliner91
am 11.08.2017
Die Kunden mögen ihn sehr
Variante: FRITZ!Box 7590
Im Folgenden steht meine Produktmeinung zu der AVM Fritz!Box 7590. Sie basiert auf den Produktbewertungen von anderen Kunden, die diesen Router gekauft haben.

Ich beziehe mich dafür auf Media Markt, wo dieser Router 88 Bewertungen hat. Diese Bewertungen fallen sehr gut aus und der Durchschnitt liegt auch bei 5 Sternen.

Gut gefallen hat den Kunden die schicke Optik des Routers und er hat auch eine hohe Qualität. Seine Einrichtung ist ziemlich einfach und geht schnell. Die Bedienung des Routers scheint generell ziemlich einfach zu sein und er ist benutzerfreundlicher geworden. Fast alle Kunden schreiben, dass er dafür sorgt, dass sie im Haus ein stabiles und sehr schnelles Wlan Netzwerk haben und Verbindungsprobleme absolute Ausnahmen sind. Die Reichweite des Netzwerks scheint auch gut zu sein und man hat im ganzen Haus Internet. Ein Kunde hat auch noch geschrieben, dass dieser Router deutlich stromsparender geworden ist als ältere Modelle.

Nachteilig sehen die Kunden, dass die Tastenanordnung nicht optimal ist. Zudem scheint der Router an vielen VDSL Anschlüssen nicht zu funktionieren und auch IPTV der Telekom ist einem Kunden zufolge nicht möglich. Sonst finden die Kunden meistens nur den hohen Preis nachteilig.

Sind die meisten Kunden zufrieden mit diesem Router? Definitiv ja, denn in fast allen Fällen funktioniert er sehr gut und die Kunden benutzen ihn gerne, da er zurzeit einer der besten Router ist.
sebastianm
am 04.08.2017
Guter Router, zumindest meistens
Variante: FRITZ!Box 7590
Auf der Seite von Amazon gibt es 49 Bewertungen zu diesem Router mit der Bezeichnung AVM FRITZ!Box 7590. Dabei werden im Durchschnitt 3,7 von 5 erreichbaren Sternen vergeben.

Vorteile:

Dieser Router funktioniere gut in Zusammenspiel mit der DECT-Technologie. Dabei sei es so, dass man ohne Probleme Telefone mit dem Router verbinden könne, die dann im Endeffekt diesen als Basisstation zum Telefonieren nutzen. Das Gerät soll anscheinend ziemlich schnell und ohne irgendwelche Problem in Betrieb genommen werden können, was auf jeden Fall ziemlich vorteilhaft erscheint.
Mit dem Smartphone könne man über diesen Router ziemlich gut surfen und es mache auf jeden Fall soweit einen absolut einwandfrei Eindruck. Das Design soll soll soweit ziemlich überzeugend sein und definitiv den Nutzern gar nicht so schlecht gefallen, wie sie berichten.

Nachteile:

Bei einigen Nutzer soll diese Box bereits nach einer kürzeren Nutzungsdauer den Geist aufgegeben haben, was anscheinend auf jeden Fall ziemlich ärgerlich erscheint. Bei einigen Nutzern soll ein Neustart geholfen haben, dann aber auch nur für einen relativ kurzen Zeitraum, bis das Problem wieder erneut aufgetreten ist.

Fazit:

Insgesamt scheint dieser Router in den meisten Fällen gute Arbeit abzuliefern. In einigen Fällen jedoch, soll es aber auch zu deutlichen Probleme gekommen sein, sodass entsprechende Nutzer das Gerät gar nicht nutzen konnte. Daher gibt es nur eine eingeschränkte Kaufempfehlung. Das das Gerät aber generell schlecht ist, kann man nicht sagen.
Norbert.Jagd
am 04.08.2017
Mein neuer Router
Variante: FRITZ!Box 7590
Vor ca. einem Monat habe ich mir die FritzBox 7590 von AVM gekauft, da unser Anschluss sowieso auf das digitale Netz umgeschaltet wurde und dieses einen neuen Router benötigte.

Meiner Meinung nach sieht das Gerät schick aus und macht sich gut auf unserem Schränkchen im Flur. Von da aus versorgt es das gesamte Haus mit WLAN, was im Gegensatz zum Vorgänger einwandfrei funktioniert. Die Sendeleistung des WLANs ist für mich also ein absolutes Highlight. Ein weiterer Punkt welcher mir sehr gut gefallen hat, war die einfache Einrichtung des Routers. Ich habe kein Informatik studiert und es war mir dank Anleitung und Schritt-für-Schritt Anleitung trotzdem möglich diesen Router alleine zu konfigurieren. Hier können sich andere Hersteller ruhig mal ein Beispiel nehmen. Auch die Einstellmöglichkeiten innerhalb des Routers sind klasse. So konnte ich für unsere Kinder auch gleich gewisse "Online-Zeiten" festlegen - sehr praktisch.

Hinsichtlich des Preises habe ich Anfangs schon ein wenig geschluckt, da mir knapp 300 EUR für diesen Router schon ein wenig hoch vorkamen. Im Nachhinein muss ich jedoch sagen, dass ich den Kauf keineswegs bereue. Das Gerät ist leistungsfähiger wie mein Vorgänger und läuft absolut zuverlässig. Es gibt keine Verbindungsabbrüche mehr und ich benötige in den anderen Etagen keine WLAN-Repeater mehr. Als Bewertung gibt es von mir 5 Sterne für dieses Modell.
Degas
am 01.08.2017
verbesserte WLAN-Qualität
Variante: FRITZ!Box 7590
Der "AVM Fritz!Box 7590" Router kann derzeit auf "Amazon.de" eine durchschnittliche Bewertung von 3.6 von 5 Sterne aufweisen, welche sich aus 46 abgegebenen Kundenrezension ergab.
Die wichtigsten Aussagen werde ich nun in meiner Produktmeinung zusammenfassen.


positive Aussagen:
Von den Rezensenten wurde hervorgehoben, dass die 7590 im Vergleich zum Vorgängermodell - der 7490 - eine bessere WLAN-Qualität aufweisen kann.
Auch soll die 7590 ein stabileres Vectoring aufweisen können.
Der Router ist außerdem noch sehr leistungsstark.
Das erkennt man daran, dass dieser sehr schnell arbeitet.
Lob gab es noch für die vielen Anschlussmöglichkeiten.
Die Installation und Einrichtung erfolgt problemlos.


negative Aussagen:
Ein paar Rezensenten kritisierten, dass ihr Gerät für ein paar Sekunden ausfällt, wodurch die Verbindung zum Internet verloren geht.
Dieses Problem ließ sich bei einigen Nutzern auch nicht mit einem Software-Update lösen.
Weitere Rezensenten beschwerten sich darüber, dass sich ihre Download- bzw. Uploadgeschwindigkeit mit dem Router verringerte.
Es liegt außerdem noch eine Rezension vor, in welcher sich ein Nutzer über ein defektes Gerät beklagt.


Fazit:
Im Vergleich zu der 7490 kann die "AVM Fritz!Box 7590" nicht nur eine bessere WLAN-Qualität, sondern auch ein stabileres Vectoring aufweisen.
Pluspunkte gab es außerdem noch dafür, dass der Router sehr leistungsstark ist und schnell arbeitet.
Ebenfalls gab es noch Lob für die vielen Anschlussmöglichkeiten und für die einfache Installation und Einrichtung.
Kritik gab es von ein paar Rezensenten dafür, dass der Router plötzlich ausfällt, wodurch die Internetverbindung verloren geht.
Es liegen außerdem noch Rezensionen vor, in welchen sich die Rezensenten über eine schlechtere Download- und Uploadgeschwindigkeit beschweren.
Punktabzug gibt es noch für ein defektes Gerät.
Weil der Router dennoch gut ankam, gebe ich 4 von 5 Sterne.
Steff-O
am 01.08.2017
favorisiert von Kunden - starke Sendeleistung
Variante: FRITZ!Box 7590
Einleitend möchte ich zunächst darauf hinweisen, dass es sich hierbei lediglich um eine Produktmeinung, nicht etwa wie gewohnt um eine Produktbewertung handelt.

Diese Produktmeinung fundiert primär auf Erfahrungen, welche Kunden auf Seiten wie Mediamarkt oder auch Amazon.de veröffentlicht haben.

Auf der Seite von Mediamarkt.de wurde der Router „Fritz!Box 7590 (20002784)“ aus dem Hause AVM von insgesamt 81 Personen bewertet und erhielt dabei eine durchschnittliche Gesamtbewertung von insgesamt 5 bei maximal 5 möglichen Sternen. Das Gerät scheint also gut bei seinen Nutzern anzukommen. Ich möchte hier einmal etwas genauer darauf eingehen, warum das so ist.

Rezensenten sind der Auffassung, dass das Gerät derzeit auf dem neusten Stand in technischer Hinsicht sei. Das Anschließen sei bei diesem Router, wie man es bereits von AVM kenne, als sehr leicht einzustufen und funktioniere dabei nach dem Prinzip „Plug & Play“. Abseits von dem einfachen Setup hat man in der Systemconfig des Routers viele Auswahlparameter die viel Raum für Spielereien zulassen.

Die Optik des Geräts mache einen sehr hochwertigen Eindruck, und so müsse man den Router auch nicht zwangsweise verstecken müssen. Das Gerät soll im Großen und Ganzen eine gute Sendeleistung haben und steche dabei das Vorgängermodell FB 7490 in Reichweite und Signalstärke locker aus.

Als etwas schade wird empfunden, dass das Gerät keine explizite Konnektivität zu Alexa hat, welches andere unabhängige Hersteller beispielsweise schon haben.

Fazit:

Alles in allem ist zu sagen, dass es sich hierbei um einen sehr modernen Router mit allen nötigen Funktionen handelt der zudem mit einer sehr guten Reichweite glänzen kann.
Drachen37
am 27.07.2017
Spitzen Router mit möglichen Problemen
Variante: FRITZ!Box 7590
Der AVM Fritz!Box 7590 Router wird auf Amazon von 40 Bewertern mit durchschnittlich 3,7 von 5 Sternen bewertet. Bei Mediamarkt vergeben die 79 Bewerter insgesamt 5 von 5 Sternen, was jedoch nicht ganz akurat ist, da es auch einige Bewertungen mit 3 oder 4 Sternen gibt.

Positiv merken die Käufer häufig an, dass der Router sich sehr leicht einrichten lässt. So sollen auch alte Konfigurationen von Vorgängermodellen leicht übertragen werden können. Ebenfalls wurde das WLAN als besonders gut hervorgehoben. So sollen dank MU-MIMO Technik auch bis zu 20 Geräte gleichzeitig aktiv sein können, ohne das es zu Ausfällen bei einem der Geräte kommt. Auch ansonsten sollen die Übertragungsraten ohne Probleme erreicht werden.

Negativ fällt dabei jedoch einigen der Nutzern auf, dass die Übertragunsraten im Vergleich zu Vorgängermodellen, wie der Fritz!Box 7580 etwas geringer ausfallen, entgegen dem erwarteten Ergebnis einer Verbesserung. Weiterhin wurde häufiger bemengelt, dass es bei einigen Nutzern im LAN-Betrieb regelmäßig zu "Mikro-Lags" kam. Dadurch brach unter anderem die Verbindung bei Online Radios nach einigen Minuten ab und Online-Games ließen sich nicht spielen aufgrund ständiger Disconnects.

Positiv:
+ Sehr schnelle und stabile WLAN Verbindung
+ leicht zu konfigurieren
+ viele Einstellungsmöglichkeiten

Negativ:
- bei einigen Nutzern häufigere Verbindungsabbrüche
- Software noch nicht vollständig ausgereift

Fazit:
Die Fritz!Box 7590 von AVM ist ein sehr guter und leistungsfähiger Router, jedoch ist die Software noch nicht vollständig ausgereift. Daher kann es bei einigen Anwendern zu Problemen mit einer konstanten Verbindung kommen. Wenn dies nicht auftritt ist die Box jedoch sehr empfehlenswert.
von 11 Nutzerbewertungen
Weitere Nutzerbewertungen anzeigen
Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Flexibel mieten mit Grover
Als Kooperationspartner von billiger.de bietet Grover Ihnen die Freiheit des Mietens. Sie können mit Grover über 6.000 Geräte flexibel monatlich mieten und nutzen, als würden Sie Ihnen gehören. Sie müssen nie wieder den vollen Kaufpreis zahlen oder sich heute auf etwas festlegen, das sie morgen schon nicht mehr brauchen. So können Sie mehr erleben, ausprobieren und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Flexible Laufzeiten schon ab einem Monat
inklusive Schadenschutz
Weitere Informationen
Nach oben