Mit der CAS 80 bietet der oberbayerische Antennenspezialist Kathrein eine komplette Außeneinheit für den Empfang digitaler Satelliten-TV- und Rundfunkprogramme, bestehend aus einer Offset-Parabolantenne mit 75 cm Durchmesser, einer Speisesystem-Halterung sowie einer passenden Masthalterung.
Hochwertige Satellitenempfangs-Außeneinheit in witterungsbeständiger, langlebiger Qualität
Die Kathrein CAS 80 kann mit einer hochwertigen Material- und Verarbeitungsqualität aufwarten und bildet daher in Verbindung mit separat erhältlichen Speisesystemen (LNBs) die Grundlage für einen stabilen Empfang digitaler TV- und Rundfunksender über ASTRA/EUTELSAT-HOTBIRD, und verfügt auch in Schlechtwettersituationen über ausreichend Reserven. So besteht der Reflektor aus stabilem Aluminium, die Speisesystem-Halterung wiederum aus verzinktem Stahlblech. Beide Bauteile sind zudem pulverbeschichtet, sämtliche Verbindungselemente wie Schrauben, Nieten, Scheiben, etc. sind aus Edelstahl bzw. Zink-Druckguss, die Mastbefestigung aus feuerverzinktem Stahlblech gefertigt, sodass die Anlage mit einem Höchstmaß an Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit aufwarten kann.
Die Kathrein CAS 80 kommt größtenteils vormontiert daher, sodass sie letztlich nur noch mit LNB(s) bestückt werden, an einem entsprechenden Antennenmast angebracht und ausgerichtet werden muss. Die Anlage ist für den Empfang von Programmen einzelner Satelliten ausgelegt, unterstützt allerdings auch einen sog. Multifeed-Empfang von Signalen mehrerer Satelliten gleichzeitig, ohne dass sie über einen etwaigen Motor gedreht werden müsste. Zu diesem Zweck befindet sich im Lieferumfang der in den Farben Graphit, Weiß oder Rotbraun erhältlichen Kathrein CAS 80 eine wechselbare Multifeed-Adapterplatte, am Tragarm können ohne zusätzliche Bauteile zwei Universal-Speisesysteme zum Empfang von ASTRA/EUTELSAT-HOTBIRD-Signalen gleichzeitig angebracht werden.