Bei dem "Cotogy" handelt es sich um einen Schulrucksack des deutschen Taschen-Herstellers Deuter, der in mehreren Ausführungen angeboten wird. Er ist nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Funktionelle Ausstattung, hoher Tragekomfort: Der Deuter-Rucksack eignet sich optimal für den Einsatz in der Schule und in der Freizeit. Dazu besticht er mit genügend Platz im Inneren.
Was zeichnet den Deuter-Schulrucksack "Cotogy" besonders aus?
-
Durch das ausgeklügelte Tragesystem sitzt der Rucksack komfortabel.
Entscheidend für einen angenehmen Sitz ist das Rückenteil. Aus diesem Grund ist es ergonomisch geformt und weich gepolstert. Brust- und Hüftgurt sind individuell verstellbar und helfen dabei, die Last gleichmäßiger zu verteilen und die Schultern zu entlasten.
-
Über 26 l Stauraum verfügt dieses Modell.
Ordentlich Platz bedeutet das für Bücher und alle anderen Schulmaterialien. Dem Rücken zuliebe sollte der Rucksack trotzdem nicht zu schwer bepackt werden. Leer beträgt das Gewicht des "Cotogy" 1180 g.
-
Im Schulalltag überzeugt das Modell mit seiner klaren Innenraum-Aufteilung.
So ist das Innenleben des Rucksacks in 6 Fächer aufgeteilt. Das hilft, Ordnung zu halten und rückenfreundlich zu packen. Das Hauptfach verfügt über ein separates Fach für Bücher. In der Fronttasche mit integriertem Organizer lassen sich Kleinigkeiten wie Schlüssel, Taschentücher oder auch ein Handy unterbringen. Trinkflasche und Brotdose können bequem in 2 Seitentaschen transportiert werden. Durch den leichtgängigen Reißverschluss lässt sich das Deuter-Modell unkompliziert schließen und öffnen.
-
Robuste Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Eine verstärkte Bodenplatte sorgt für einen stabilen Stand und schützt den Inhalt vor Nässe und Schmutz, wenn der Schulrucksack auf den Boden gestellt wird.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie alle Vor- und Nachteile dieses Schulrucksacks auf einen Blick.
Vorteile- Brust- und Hüftgurt
- Feste, verstärkte Bodenplatte
- Gefertigt aus robustem Recycling-Material
- Gute ergonomische Eigenschaften