Die Cyber-shot DSC-RX10 IV von Sony in Schwarz ist eine Bridge-Kamera, die im Gegensatz zu Kompaktkameras einen größeren Zoombereich hat, jedoch handlicher als eine Spiegelreflexkamera ist.
Ausgerüstet ist die Cyber-shot DSC-RX10 IV mit einem optischen Zoom, der eine Vergrößerung um den Faktor 25 erlaubt. Um noch dichter dran zu sein, ist ein digitaler Zoom eingebaut, der zusätzlich um das 25-Fache vergrößert. Die Brennweitenspanne des Objektivs liegt zwischen 24 - 600 mm. Will man keine Unschärfen riskieren, sollte bei der Sony die Naheinstellgrenze von 72,0 cm berücksichtigt werden.
Damit die Bilder von den Liebsten gestochen scharf werden, ist eine Gesichtserkennung integriert. Pro Sekunde kann das Modell 24.00 Bilder aufnehmen und eignet sich somit für die Chronofotografie.
Damit Fotos auch bei Dunkelheit gelingen, hat die Cyber-shot DSC-RX10 IV einen Pop-up Blitz und einen Aufsteckblitz. Bis zu welcher Entfernung der Blitz wirkt, darüber gibt die Leitzahl von 12800 Aufschluss. Unterschiedliche Lichtsituationen verlangen die Anpassung des ISO-Wertes, der bei dieser Kamera auf bis zu 25.600 eingestellt werden kann. Sony gibt die Lichtstärke der Cyber-shot DSC-RX10 IV mit 2,4-4,0 an. Je kleiner der Wert ist, desto größer ist die maximale Blendenöffnung des Objektivs und damit die Lichtstärke.
Neben Blendenöffnung und Lichtempfindlichkeit ist die Belichtungszeit wichtig, die bei diesem Modell von 1/2000-30 Sekunden reicht. Falls Hintergrund und Aufnahmeobjekt die gleiche Helligkeit haben, ist die Belichtungskorrektur nützlich. Folgende Änderungen können bei dem Gerät durchgeführt werden: +/- 3 (in 1/3 Stufen). Verwacklungsunschärfen minimiert der optische Bildstabilisator.
Ein Exmor RS CMOS-Sensor mit 20,1 MP verwandelt das einfallende Licht in Kombination mit dem BIONZ X Bildprozessor in Bildinformation. Die Bildauflösung – Maß für die Detailgenauigkeit der Fotos – beträgt 5472 x 3648 Pixel.
Abgesehen vom Fotografieren ist mit der Cyber-shot DSC-RX10 IV auch das Filmen möglich: Sie produziert gestochen scharfe Ultra-HD-Videos (3840 x 2160 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 1000 fps im Format XAVC S und AVCHD.
Um den Bildausschnitt zu bestimmen, ist das Gerät mit einem elektronischen Sucher ausgerüstet. Mit dem klappbaren, drehbaren, schwenkbaren Touch-Display mit 3.0" Größe ist es möglich, die Aufnahmen sofort zu begutachten.
In die Kamera passen
Speicherkarten vom Typ Memory Stick Micro M2, SDXC, Memory Stick Duo, SDHC, Memory Stick PRO Duo, microSD, Memory Stick Micro, microSDXC, SD, microSDHC, UHS-I und Memory Stick PRO-HG Duo. Eine Speicherkapazität von 45 MB bietet das Modell bereits in Form eines integrierten Flash-Speichers. Abgespeichert werden die Fotos im Dateiformat JPEG (DCF), DPOF, JPEG, RAW, DCF 2.0 oder EXIF 2.3.
Über folgende Schnittstellen kann die Sony an andere Geräte angeschlossen werden: Bluetooth, WLAN, Micro-USB 2.0, Kopfhöreranschluss, Micro-HDMI und Mikrofonanschluss.
Vollständig aufgeladen reicht der eingebaute Sony NP-FW50-Akku viele schöne Bilder. Die Kamera misst 9,40 cm x 13,30 cm x 12,70 cm und wiegt 1095 g (Gesamtgewicht).
Zum Filtergewinde des Objektivs passen optische Filter mit 72,0 mm Durchmesser.
Das ist im Lieferumfang enthalten:
- USB-Kabel
- Netzteil
- Akku
- Bedienungsanleitung
- Gegenlichtblende
Traumkamera gefunden? Dann warten Sie nicht länger und mit ein paar Klicks gehört die Cyber-shot DSC-RX10 IV Ihnen.