Wenn Sie einen PC-Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind. Welche Features relevant sind, liegt insbesondere am Einsatzzweck. Für einen Gaming-Monitor gelten andere Punkte als für Fotografen und Grafiker oder für einen Business-Monitor. Aus der Produkpalette des beliebten, koreanischen Elektronik-Herstellers LG stammt der 27UL600-W. Er ist ein Gaming-Monitor in 4K-Ultra-HD-Qualität. Das IPS-Panel hat 27 Zoll (68,6 cm) in der Diagonale. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Der LG ist in puristischem Silber, edlem Schwarz und klassischem Weiß gehalten.
Auf den Punkt! Durch das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1 besticht der 27UL600-W mit ausgezeichneter Bildwiedergabe. So wird er zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen. Die Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel macht Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den 27UL600-W von LG besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale und sehr weites 21:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine 4K-Ultra-HD-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Das entspricht viermal so vielen Bildpunkten wie Full-HD und sorgt für gestochen scharfe und detailreichen Bilder. Der Widescreen kommt im sehr weiten 21:9-Format. Besonders Filmfreunde lieben die ultraweiten Displays: Die neusten Filme werden in diesem Format gedreht. Als Office-Monitor bietet das Format genug Arbeitsfläche, um mit einem statt den momentan üblichen zwei Bildschirmen zu arbeiten. In Kombination mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) bietet dieses Display eine sehr großzügige digitale Arbeitsfläche. Der Monitor lässt sich schwenken. Durch diese Funktion arbeiten Sie mit dem Bildschirm ganz einfach an verschiedenen Plätzen.
-
Sehr gute Bildqualität mit IPS-Monitor
Ein Computermonitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) ist ein LCD, bei dem die Flüssigkristalle anders angeordnet sind als bei den anderen LCD-Bildschirmen. Deshalb haben Bildschirme mit IPS-Technik einen hohen Betrachtungswinkel. Dadurch sehen Sie die Anzeige seitlich mit ähnlicher Bildqualität wie von vorne. Dieser Effekt lässt Bilder präziser und satter erscheinen. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Bildschirmen etwas größer als bei anderen Displaytechniken.
-
Sehr starke Reaktionszeit für PC-Spiele
Der entscheidende Wert, wenn Sie Computerspiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Exemplar 5 Millisekunden (ms). Mit diesem hervorragenden Wert funktionieren auch schnelle und actionreiche Spiele ohne Einschränkungen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielabschnitten mindert das den Spielspaß ein wenig, weil sich Schlieren bilden können. Ein Extra, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync. Dafür benötigen Sie eine AMD-Grafikkarte in Ihrem Rechner.
-
Professionell arbeiten mit Fotos dank IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1
Wichtig für die Bildwiedergabe ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen ausreicht. Das Display ist glänzend, hat also eine glatte Oberfläche. Das führt zu kräftigere Farben. Zum Nachteil wird die Beschaffenheit der Anzeige, wenn Sie in hellen Räumen oder im Freien sind. Bei starker Lichteinstrahlung spiegeln glänzende Anzeigen stärker als matte. Außerdem ist es anfälliger für Staub und Schmutz. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder dunkel ist, ermüden die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Guter Datentransfer zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind ein DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und ein USB-Anschluss integriert. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Ein USB-Anschluss verbindet externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem LG. Der USB-Hub vereint gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprecherboxen
Der Monitor hat 2 integrierte Lautsprecher. Damit kommen Sie auch ohne externe Lautsprecher aus. Die Fernbedienung vereinfacht Meetings oder erleichtert die Bedienung zu Hause. Anschließen und loslegen! Das können Sie mit diesem Monitor dank der Plug-and-Play-Funktion. Das heiß, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Dieser Monitor hat einen Energiebedarf von 36 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert.
-
Höhenverstellbarer Monitor
Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem PC-Monitor? Das ist gerade für Nacken und Rücken eine besondere Anstrengung. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung entlasten Sie Rücken und Nacken und wirken der Belastung entgegen. Dieses Gerät ist höhenverstellbar. Damit stellen Sie die Monitorhöhe auf Ihre Sitzposition ein. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann ebenfalls über eine Halterung zum Beispiel an der Wand angebracht werden.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die Vor- und Nachteile des Computermonitors zusammengefasst.
Vorteile- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Intensives Seherlebnis durch gewölbtes Display
- Große Anzeige (27")
- Sehr gute Bilder mit IPS-Panel
- Geringe Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Lässt sich in der Höhe verstellen
- Sehr weites 21:9|16:9 Breitbildformat
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den 27UL600-W aus dem Hause LG haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie groß ist die Diagonale des LG 27UL600-W?
Die Diagonale des 27UL600-W des Unternehmens LG ist 27 Zoll. Damit ist der Bildschirm sehr groß. So können Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Exemplar für Sie dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Kann der LG 27UL600-W Inhalte in 4K wiedergeben?
Die Auflösung des LG-Bildschirms 27UL600-W beträgt 3840 zu 2160 Pixel. Damit hat die Anzeige 4K-Qualität.
Nicht das richtige Angebot für Sie dabei? Mehr 4K-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Ist der LG 27UL600-W als Gaming-Monitor geeignet?
Der 27UL600-W des Unternehmens LG hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Außerdem hat er AMD-FreeSync. Damit ist er ein guter Gaming-Monitor.
Ist der 27UL600-W nicht der richtige Bildschirm für Sie? Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Modelle.
Mit wechem Panel ist der LG 27UL600-W ausgestattet?
Der LG-Monitor 27UL600-W hat ein IPS-Panel. Das eignet sich vor allem dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Kann ich den LG 27UL600-W mit einem Laptop verbinden?
Der LG-Monitor 27UL600-W hat einen DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und einen USB-Anschluss. So können Sie zum Beispiel Ihren Laptop mit dem Bildschirm verbinden. Dazu kommen ein VGA-Anschluss, ein DVI-Anschluss und ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen zu Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengetragen.
Lässt sich der LG 27UL600-W an der Wand anbringen?
Den 27UL600-W von LG können Sie an der Wand anbringen. Er hat die VESA-Norm 100 x 100. Daran erkennen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Zusätzliche Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie im Kapitel Zubehör unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.