Als Systemkamera kann die EOS R von Canon in Schwarz mit unterschiedlichen Wechselobjektiven verwendet werden und lässt so viel Raum für Kreativität.
Das Fotomotiv kann mit dem optischen Zoom der EOS R um den Faktor 4 vergrößert werden. Eine weitere Vergrößerung um das 4-Fache kann außerdem mit dem digitalen Zoom erzielt werden. Mit einer Brennweitenspanne von 24 - 105 mm wartet das Objektiv auf. Ab einer Entfernung von 20,0 cm zum Fotomotiv schießt die Canon scharfe Bilder. Unterhalb dieser Naheinstellgrenze ist mit Qualitätseinbußen zu rechnen. Die Zahl der Linsen und deren Anordnung in Gruppen bilden den optischen Aufbau, der hier mit 13/11 (Linsen/Glieder) angegeben wird.
Dank Gesichtserkennung gehören unscharfe Bilder von den Liebsten der Vergangenheit an. Das Modell ist in der Lage, 8.00 Bilder/Sekunde aufzunehmen, wodurch es sich für das Festhalten rascher Abläufe eignet, wie sie zum Beispiel beim Sport vorkommen.
Damit Fotos auch bei Dunkelheit gelingen, hat die Kamera einen Aufsteckblitz. Der ISO-Wert kann auf bis zu 40.000 eingestellt werden. Somit passt sich die Lichtempfindlichkeit der Kamera an die jeweiligen Umstände an.
Im Bereich zwischen 1/8000-30 Sekunden kann sich die Belichtungszeit des Modells bewegen, die in puncto Belichtung ebenso wichtig ist. Aufgrund ähnlicher Helligkeiten von Objekt und Hintergrund können Farbverfälschungen auftreten. Diese können mit Hilfe der Belichtungskorrektur beseitigt werden, wobei folgende Einstellungen vorgenommen werden können: +/- 3 (in 1/2 und 1/3 Stufen). Auch ohne Stativ muss dank des optischen Bildstabilisators keine Verwacklungsunschärfe befürchtet werden.
Das einfallende Licht wird in Kombination mit dem DIGIC 8 Bildprozessor von einem 36,0 x 24,0 mm großen CMOS-Sensor mit 30,3 MP verarbeitet. Die Bildauflösung – Maßstab für die Detailgenauigkeit der Fotos – beträgt 6720 x 4480 Pixel.
Abgesehen von Fotos können mit der Kamera auch gestochen scharfe Ultra-HD-Videos (3840 x 2160 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 120 fps im Format MPEG-4, H.264, MOV und MP4 aufgenommen werden.
Ein Display und ein elektronischer Sucher stehen bereit, um den Bildausschnitt zu bestimmen. Die Bilder können außerdem direkt auf dem schwenkbaren Touchscreen mit 3.2" Größe betrachtet werden.
Die Kamera unterstützt die
Speicherkartentypen SDXC, SD und SDHC. Die Bilder werden als JPEG, RAW + JPEG oder RAW ausgegeben.
Über folgende Schnittstellen kann die Canon an andere Geräte angeschlossen werden: Bluetooth, USB (Typ-C) und Mini-HDMI.
Mit dem Canon LP-E6N-Akku schießen Sie viele schöne Bilder. Die EOS R misst 9,80 cm x 13,60 cm x 17,20 cm und wiegt 975 g (Gesamtgewicht).
In das Filtergewinde des Objektivs können optische Filter mit 67,0 mm Durchmesser eingesetzt werden. Alle Objektive, die zum Bajonett-Anschluss-System Canon RF kompatibel sind, sind für dieses Modell geeignet.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Bedienungsanleitung
- Akku
- USB-Kabel
Entscheiden Sie sich für die EOS R und halten Sie die kleinen und großen Augenblicke für immer fest.