Suchen Sie einen PC-Monitor für anspruchsvolle Computerspiele, der auch bei actionreichen Filmen und Serien einwandfrei läuft? Der UltraGear 27GN800-B ist ein Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Auflösung aus der Produktpalette des IT-Riesen LG. Das IPS-Panel hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (68 cm). Der Preis liegt im mittleren Segment. Der Monitor ist in edlem Schwarz und peppigem Rot gehalten.
Auf den Punkt! Mit dem Breitbildformat von 16:9 haben Sie genug Platz, um mit zwei Programmfenstern nebeneinander auf einem PC-Bildschirm zu arbeiten. Der UltraGear 27GN800-B trumpft bei Computerspielen mit schneller Reaktionszeit und hoher Bildwiederholrate auf. Das IPS-Panel und das hohe Kontrastverhältnis sorgen für gute Farbqualität, die zum Beispiel für hochwertige Bildbearbeitung wichtig ist.
Was zeichnet den UltraGear 27GN800-B von LG besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale mit WideQuad-HD-Auflösung
Der Bildschirm hat eine Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das ist ein extremes Breitbildformat und hat die entsprechende Zahl an Bildpunkten wie Full-HD. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display hervorragend, um parallel an mehreren Anwendungen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale ist 27 Zoll (68 cm). Damit erhalten Sie eine sehr große digitale Arbeitsfläche.
-
IPS-Panel: kräftige Farben dank guter Blickwinkelstabilität
Bei einem Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Arten parallel zum Display ausgerichtet. Das führt zu einem hohen Betrachtungswinkel bei IPS-Panels, der bei diesem Gerät bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Die Bildqualität ist dadurch von der Seite ähnlich hoch wie in der Frontale. Gleichzeitig wirken Bilder genauer und kräftiger. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Bildschirmen etwas größer als bei anderen Displaytypen.
-
Sehr starke Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Computerspiele
Der LG-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Spiele ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Computergames, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. Der PC-Monitor ist außerdem mit AMD-FreeSync und G-SYNC von NVIDIA ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, falls diese ebenfalls von AMD oder NVIDIA ist.
Wissenswert Die Reaktionszeit nach dem GtG-Verfahren misst, wie lange ein Bildpunkt braucht, um seinen Zustand von grau nach weiß und wieder zurück zu wechseln. Dieser Wert ist praxisbezogener und damit wichtiger als der bwt-Wert (black-white-time). Der misst die Zeit, die ein Bildpunkt braucht um von schwarz nach weiß und wieder zurück zu wechseln.
-
Professionell arbeiten mit Bildern dank IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1
Das statische Kontrastverhältnis des Displays liegt bei 1000:1. Das ist ein guter Standardwert, den die meisten derzeitigen Monitore haben. Das ist essenziell für professionelle Foto- und Grafikarbeiten. Speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel ist das völlig ausreichend. Durch das matte Display spiegelt die Anzeige nicht so stark, wenn Sie etwa im Freien oder in sehr hellen Zimmern arbeiten. Dafür büßen die Farben etwas von ihrer Strahlkraft ein. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder niedrig ist, strengt das die Augen schnell an. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Ausgezeichnete Datenverbindung zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. So werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat der LG einen Energiebedarf von 45 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Energiesparmodus und spart Strom, wenn Sie längere Zeit nicht mit ihm arbeiten. LCDs brauchen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von selbst leuchten. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. Da LEDs weniger Strom benötigen und kleiner sind im Vergleich zur in die Jahre gekommenen CCFL-Variante, ist dieses sparsamer und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Neigbarer Monitor
Sitzen Sie oft und lange vor Ihrem Monitor? Das ist gerade für Nacken und Rücken eine enorme Belastung. Mit der richtigen Sitzposition und Kopfhaltung entspannen Sie diese Körperpartien und wirken der Belastung entgegen. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann ebenfalls über eine Halterung zum Beispiel an der Wand montiert werden.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Computermonitors haben wir für Sie in der folgenden Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Große Anzeige mit 27"-Bildschirmdiagonale
- Scharfe und detailreiche Bilder durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Klassisches 16:9 Breitbildformat
- Hervorragende Bildwiedergabe mit IPS-Panel
- Schnelle Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den UltraGear 27GN800-B aus dem Hause LG.
Welche Größe hat der LG UltraGear 27GN800-B?
Die Bildschirmdiagonale des UltraGear 27GN800-B des Unternehmens LG beträgt 27 Zoll. Das ist überdurchschnittlich groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Programmenfenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Modell dabei? Andere 27-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welche Auflösung hat der LG UltraGear 27GN800-B?
Die Auflösung des LG-Bildschirms UltraGear 27GN800-B liegt bei 2560 zu 1440 Pixel. Damit erreicht das Display Ultra-Wide-HD-Qualität.
Eignet sich der LG UltraGear 27GN800-B als Gaming-Monitor?
Der UltraGear 27GN800-B von LG hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms), eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und ist mit AMD-FreeSync und G-SYNC von NVIDIA ausgestattet. Damit eignet er sich sehr gut als Gaming-Bildschirm.
Auf unserer Übersichtsseite mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Modelle.
Mit wechem Panel ist der LG UltraGear 27GN800-B ausgestattet?
Der LG-Monitor UltraGear 27GN800-B ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich insbesondere für eine gute Bild- und Farbdarstellung.
Welche Anschlüsse hat der LG UltraGear 27GN800-B?
Der UltraGear 27GN800-B von LG ist mit einem DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüssen ausgestattet. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Computer oder Laptop. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Allgemeine Informationen zu Monitor-Anschlüssen finden Sie in unserem Ratgeber.
Kann ich den LG UltraGear 27GN800-B an der Wand anbringen?
Den UltraGear 27GN800-B von LG können Sie an der Wand anbringen. Er hat den VESA-Standard 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Weitere Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie im Kapitel Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Unter Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.