Sitzen Sie oft und lange vor Ihrem PC-Monitor? Dann empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind. Die wesentlichen Eigenschaften sind je nach Einsatzzweck verschieden. Der XP32 ist ein Curved-Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Qualität von Odys. Der Preis liegt im mittleren Segment. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Schwarz gehalten.
Was zeichnet den XP32 von Odys besonders aus?
-
Länger fokussieren mit Curved-Monitor
Gebogene Monitore passen sich an den Radius des menschlichen Auges an. Das schont die Augen und Sie bleiben länger konzentriert. Durch das räumlichere Sehen erweitert sich das Sichtfeld am Rand des Monitors. Das vergrößert den aktiven digitalen Arbeitsplatz. Beim Spielen versinken Sie tiefer in Ihrer Spielwelt und nehmen das Spielgeschehen in diesem Anzeigenbereich besser wahr. Das gilt auch, wenn Sie Filme schauen. Wer professionell mit Fotos oder Grafiken arbeitet, wird ebenso von dem natürlicheren und räumlicheren Seherlebnis profitieren. Damit die Möglichkeiten eines Curved-Monitors voll zum Tragen kommen, empfiehlt sich eine Digonale von mindestens 27 Zoll.
-
Hohe Auflösung
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Display in Ultra-Wide-HD-Qualität: ein extremes Breitbildformat mit entsprechend vielen Bildpunkten wie Full-HD.
-
Sehr gute Kontrast- und Schwarzwerte durch VA-Panel
VA-Panel haben sehr gute Kontrast- und Schwarzwerte. Grund sind die vertikal zur Anzeige ausgerichteten Flüssigkristalle. Noch besser als auf einem VA-Panel sehen Sie Farben und Bilder auf IPS-Displays. Diese glänzen mit einer deutlich besseren Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr gute Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und ein HDMI-2.0-Anschluss eingebaut. DisplayPort und HDMI-Anschluss übertragen Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Mit einem USB-Anschluss schließen Sie weitere Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner an den Odys an.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Odys haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gekrümmten Monitor
- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis und gute Schwarzwerte
- Scharfe und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den XP32 von Odys.
Welche Auflösung hat der Odys XP32?
Die Auflösung des Odys-Monitors XP32 beträgt 2560 zu 1440 Pixel. Damit erreicht das Display Ultra-Wide-HD-Qualität.
Mit wechem Panel ist der Odys XP32 ausgestattet?
Der XP32 von Odys ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit erhalten Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Hat der Odys XP32 einen HDMI-Anschluss?
In den Odys-Bildschirm XP32 sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss eingebaut. Damit können Sie zum Beispiel Ihren Computer oder Laptop mit dem Monitor verbinden.
Mehr zu Anschlüssen von Bildschirmen steht auf unserer Ratgeber-Seite.
Ist der Odys XP32 ein Curved-Monitor?
Durch seine gebogene Form ist der Odys-Bildschirm XP32 ein sogenannter Curved-Monitor. Damit erscheinen die Details auch am Bildschirmrand klar und deutlich, da sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Näheres zu Curved-Bildschirmen haben wir für Sie in unserem Ratgeber gesammelt.
Sie möchten mehr über Bildschirme erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie auf der Übersichtsseite für Monitore.