Arbeiten Sie hauptsächlich vor Ihrem Computermonitor? Dann empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien beim Kauf eines neuen Bildschirms entscheidend sind. Im Büro oder Home-Office punkten andere Merkmale als für einen Gaming-Bildschirm. Der Computer-Hardware-Produzent Asus bietet mit dem TUF Gaming VG289Q1A einen Gaming-Monitor in 4K-Qualität. Das IPS-Panel hat eine Bildschirmdiagonale von 28 Zoll (71,1 cm). Dieses Gerät lässt sich dem mittleren Preisbereich zuordnen. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 1000:1 machen den TUF Gaming VG289Q1A zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen mit ausgezeichneter Bild- und Farbwiedergabe. Mit der Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel werden auch die Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den TUF Gaming VG289Q1A von Asus besonders aus?
-
Sehr komfortable Diagonale und 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine 4K-Ultra-HD-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Das entspricht der vierfachen Pixelzahl wie beim Full-HD-Standard und sorgt für sehr scharfe und detaillreiche Bilder. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display hervorragend, um parallel mit unterschiedlichen Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. In Kombination mit der Diagonalen von 28 Zoll (71,1 cm) bietet dieses Display eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche. Der Monitor lässt sich schwenken. Durch diese Funktion arbeiten Sie mit dem Bildschirm ganz einfach an unterschiedlichen Arbeitsplätzen.
-
IPS-Panel: intensive Farben mit hohem Betrachtungswinkel
Ein PC-Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) ist ein Flüssigkristallbildschirm, bei dem die Kristalle anders angeordnet sind als bei den übrigen LCD-Arten. Das führt zu einem weiten Betrachtungswinkel bei IPS-Panels, der bei diesem Gerät bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Dadurch sehen Sie den Computermonitor von der Seite mit ähnlicher Bildqualität wie von vorne. Gleichzeitig wirken Bilder durch diesen Effekt detaillierter und intensiver. Dafür verbrauchen IPS-Bildschirme etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Panelarten.
-
Exzellente Reaktionszeit für PC-Spiele
Der Asus-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein sehr starker Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielen mindert das den Spielfluss ein wenig und es können sich Schlieren bilden. AMD-FreeSync synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte. Dafür benötigen Sie eine Grafikkarte von AMD in Ihrem Computer.
-
Gutes Kontrastverhältnis für gute Bildqualität
Das statische Kontrastverhältnis des Displays ist 1000:1, ein hoher Standardwert, den die meisten heutigen Monitore haben. Das ist zentral für professionelle Bildbearbeitung. Insbesondere in Verbindung mit einem IPS-Panel reicht das absolut aus. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Oberfläche zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Räumen. Dafür büßen die Farben ein bisschen von ihrer Strahlkraft ein. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Gute Leitung zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss übertragen Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Lautsprecherboxen
Mit diesem Monitor benötigen Sie keine extra Lautsprecherboxen. Dieses Modell hat 2 integrierte Stereo-Lautsprecher.
-
Geringer Stromverbrauch
Nur 30 Watt verbraucht der Asus im Betriebim Standbymodus sind es 0,5 Watt. Ein guter Wert. Die Flüssigkristalle in LCD-Monitoren benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. Solche Computermonitore sind energieeffizienter und flacher, da die Leuchtdioden weniger Strom verbrauchen und kleiner sind als die in die Jahre gekommenen CCFL-Modelle.
-
Kensington-Lock schützt vor Diebstahl und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der dafür vorgesehenen Vorrichtung am Monitor und das am Schloss hängende Drahtseil an einem sicheren Gegenstand. Gezielte und mit Hilfmitteln ausgeführte Diebstahlversuche verhindert die Vorrichtung allerdings nur kurz. Zum Lieferumfang zählen zudem Kabel für HDMI und DisplayPort.
Fazit
Sie finden alle Vor- und Nachteile des Asus in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Komfortables Display (28")
- Niedrige Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Sehr gute Farbqualität mit IPS-Monitor
- Feine und detailreiche Bilder dank hoher Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Bewährter Widescreen im Format 16:9
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum TUF Gaming VG289Q1A von Asus haben wir für Sie im Folgenden gesammelt.
Welche Größe hat der Asus TUF Gaming VG289Q1A?
Der Asus-Monitor TUF Gaming VG289Q1A hat eine Bildschirmdiagonale von 28 Zoll. Das ist überdurchschnittlich groß. So können Sie bequem mit zwei Fenstern parallel auf einem Display arbeiten.
.
Kann der Asus TUF Gaming VG289Q1A Inhalte in 4K wiedergeben?
Der TUF Gaming VG289Q1A des Unternehmens Asus hat eine Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel. Damit erreicht das Display den 4K-Standard.
Nicht das richtige Modell für Sie dabei? Mehr 4K-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengefasst.
Eignet sich der Asus TUF Gaming VG289Q1A als Gaming-Monitor?
Der Asus-Monitor TUF Gaming VG289Q1A hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Zusätzlich ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet. Damit ist er ein guter Gaming-Monitor.
Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie noch mehr Modelle.
Hat der Asus TUF Gaming VG289Q1A eingebaute Lautsprecher?
Zur Ausstattung des Asus-Bildschirms TUF Gaming VG289Q1A zählen 2 integrierte Stereo-Lautsprecher.
Sie wollen mehr über die verschiedenen Ausstattungsmerkmale erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über die Monitor-Ausstattung für Sie zusammengetragen.
Was für ein Panel hat der Asus TUF Gaming VG289Q1A?
Der TUF Gaming VG289Q1A von Asus hat ein IPS-Panel. Das eignet sich besonders für gute Bilder und Farben.
Welche Anschlüsse hat der Asus TUF Gaming VG289Q1A?
Der TUF Gaming VG289Q1A von Asus hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. So können Sie etwa Ihren PC mit dem Monitor verbinden. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Mehr zu Monitor-Anschlüssen gibt es in unserem Ratgeber.
Kann ich den Asus TUF Gaming VG289Q1A an die Wand hängen?
Der TUF Gaming VG289Q1A von Asus hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie den Bildschirm an der Wand befestigen.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie im Kapitel Zubehör in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr über Monitore wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.