Sind Sie auf der Suche nach einem Gaming-Monitor, der auch bei actionreichen Filmen und Serien einwandfrei läuft? Der TUF Gaming VG32VQ1BR ist ein Curved-Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Qualität aus der Produktpalette des Produzenten von Computer-Hardware Asus. Das VA-Panel hat eine Display-Diagonale von 32 Zoll (80 cm). Dieses Gerät gehört dem mittleren Preissegment an. Der Asus ist in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Mit dem Breitbildformat von 16:9 haben Sie ausreichend Platz, um mit zwei Programmfenstern gleichzeitig auf einem Computerbildschirm zu arbeiten. Der TUF Gaming VG32VQ1BR eignet sich mit seiner schnellen Reaktionszeit und hohen Bildwiederholfrequenz auch für Spiele und Streaming.
Was zeichnet den TUF Gaming VG32VQ1BR von Asus besonders aus?
-
Länger fokussieren mit gewölbtem Monitor
Ein besonderes Seherlebnis haben Sie mit einem Curved-Monitor. Die gewölbte Anzeige passt sich an Ihre Augen an. So sehen Sie natürlicher und räumlicher. Ein Vorteil ist eine bessere Sicht am Rand und damit eine größere aktive digitale Arbeitsfläche. Außerdem sehen Sie räumlicher im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das ist etwa bei Grafikarbeiten praktisch und Sie tauchen tiefer in Spiele und Videos ein. Mindestens 27 Zoll sollte ein gewölbter Monitor groß sein, um die Vorteile voll auszunutzen.
-
Sehr lange Diagonale und gute Auflösung
Der Bildschirm hat eine Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein äußerst breites Modell, das weitaus mehr Bildpunkte hat als Full-HD. Damit werden Bilder noch schärfer und detailreicher. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um gleichzeitig mit mehreren Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 32 Zoll (80 cm) erhalten Sie eine sehr angenehme Arbeitsfläche. Der Monitor ist schwenkbar. Auf diese Weise können Sie mit dem Bildschirm an verschiedenen Plätzen arbeiten, um sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
VA-Panel haben exzellente Kontrast- und Schwarzwerte
VA-Displays haben sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte. Das liegt an den senkrecht zum Display angeordneten Flüssigkristallen. Noch schöner als auf einem VA-Panel sind Farben und Bilder auf IPS-Bildschirmen, da diese eine deutlich bessere Blickwinkelstabilität haben.
-
Exzellente Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD-FreeSync für PC-Spiele
Der entscheidende Wert, wenn Sie PC-Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Display 4 Millisekunden (ms). Mit diesem hervorragenden Wert laufen auch schnelle und actionreiche Computergames einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 165 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Games, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. Der Computermonitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, falls diese auch von AMD ist.
Wissenswert Die Reaktionszeit nach dem GtG-Verfahren gibt an, wie lange ein Bildpunkt braucht, um seinen Zustand von grau nach weiß und wieder zurück zu wechseln. Dieser Wert ist praxisnäher und damit relevanter als der bwt-Wert (black-white-time). Der misst die Zeit, die ein Bildpunkt braucht um von schwarz nach weiß und wieder zurück zu wechseln.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Das statische Kontrastverhältnis des Displays ist 3000:1. Ein sehr hoher Wert. Diese Größe spielt eine große Rolle für professionelle Bildbearbeitung. Durch das matte Display spiegelt die Anzeige nicht so stark, wenn Sie sich zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Zimmern aufhalten. Die Farben strahlen dagegen ein bisschen weniger als auf einem glänzenden. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder niedrig ist, ermüden die Augen schnell. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Enorme Zahlenunterschiede zwischen den einzelnen Modellen finden Sie beim dynamischen Kontrastverhältnis für bewegte Bilder. Der Grund dafür sind uneinheitliche und leicht beeinflussbare Messverfahren. Die unterschiedlichen Monitore sind damit kaum vergleichbar.
-
Hervorragende Datenverbindung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Integrierte Lautsprecher
Mit diesem Monitor benötigen Sie keine externen Lautsprecherboxen. In dieses Modell sind 2 Lautsprecher integriert.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der Asus verbraucht 36 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco-Modus. Damit sparen Sie Strom im Betrieb, indem er zum Beispiel die Helligkeit anpasst.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Wer viel vor einem Computermonitor sitzt, strengt Nacken und Rücken besonders stark an. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von diesen Körperpartien. Dieses Gerät ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm ist zudem VESA-kompatibel. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit ebenfalls an der Wand anbringen.
Fazit
Vor- und Nachteile des Monitors sehen Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Klassischer Widescreen im Format 16:9
- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1) und gute Schwarzwerte
- Große Anzeige (32")
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Niedrige Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gekrümmten Monitor
- Scharfe und detailreiche Bilder durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den TUF Gaming VG32VQ1BR aus dem Hause Asus beantworten wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
Welche Diagonale hat der Asus TUF Gaming VG32VQ1BR?
Der Asus-Monitor TUF Gaming VG32VQ1BR hat eine Bildschirmdiagonale von 32 Zoll. Das ist ein sehr großer Wert. So arbeiten Sie bequem mit zwei Arbeitsfenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Andere 32-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Wie hoch ist die Auflösung des Asus TUF Gaming VG32VQ1BR?
Der Asus-Bildschirm TUF Gaming VG32VQ1BR hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Das ist Ultra-Wide-HD-Qualität.
Eignet sich der Asus TUF Gaming VG32VQ1BR als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms), einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und AMD-FreeSync ist der TUF Gaming VG32VQ1BR von Asus ein sehr guter Gaming-Monitor.
Ist der TUF Gaming VG32VQ1BR nicht der richtige Bildschirm für Sie? Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Modelle.
Hat der Asus TUF Gaming VG32VQ1BR integrierte Lautsprecher?
Zur Ausstattung des TUF Gaming VG32VQ1BR des Unternehmens Asus gehören 2 integrierte Lautsprecher.
Sie wollen mehr über die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über die Monitor-Ausstattung für Sie zusammengefasst.
Was für ein Panel hat der Asus TUF Gaming VG32VQ1BR?
Der TUF Gaming VG32VQ1BR des Unternehmens Asus ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit erhalten Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der Asus TUF Gaming VG32VQ1BR?
In den Asus-Bildschirm TUF Gaming VG32VQ1BR sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Notebook oder Ihrem PC. Dazu kommen ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) und ein Mikrofonanschluss.
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Anschlüsse von Bildschirmen für Sie zusammengefasst.
Ist der Asus TUF Gaming VG32VQ1BR ein Curved-Monitor?
Der TUF Gaming VG32VQ1BR von Asus ist ein sogenannter Curved-Monitor. Dadurch sehen Sie Details auch an den Rändern klar und deutlich, da sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Mehr Informationen zu gebogenen Monitoren haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite gesammelt.
Sie möchten mehr über Bildschirme wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.