Ein Monitor hält meist viele Jahre. Vor dem Kauf empfiehlt es sich daher, genau zu überlegen, was Sie wollen. Im Büro oder Home-Office sind andere Merkmale bedeutend als für einen Gaming-Bildschirm. LG bietet mit dem 34WN780-B einen Monitor in UltraWide-Quad-HD-Auflösung. Die Bildschirmdiagonale des IPS-Panels ist 34 Zoll (86,7 cm) lang. Dieses Modell gehört dem mittleren Preissegment an. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Grafiker und Fotografen kommen beim 34WN780-B durch die Kombination aus IPS-Panel und dem Kontrastverhältnis von 1000:1 voll auf ihre Kosten. Die Werte versprechen eine hohe Bildqualität, mit dem Sie Bilder und Grafiken professionell bearbeiten können. Eine weitere relevante Eigenschaft ist die Auflösung. Diese ist 3440 zu 1440 Pixel und bringt damit auch Details zum Vorschein.
Was zeichnet den 34WN780-B von LG besonders aus?
-
Extrem große Displaydiagonale und kinofreundliches 21:9-Breitbildformat
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 3440 zu 1440 Pixel (px). Das entspricht dem Ultra-Wide-Quad-HD-Standard für extrem weite Displays mit einer weitaus höheren Zahl an Pixeln als bei Full-HD. Damit sehen Sie Bilder noch schärfer und detailreicher Das Seitenverhältnis ist 21:9 und ein sehr weites Format. Das sehr breite und eher außergewöhnliche Format ist eine echte Option für Sie, wenn Sie mit einem statt zwei Bildschirmen arbeiten wollen. In dem Fall sparen Sie gleich doppelt: Ein Monitor in diesem Seitenverhältnis ist billiger und erzeugt kleinere Stromkosten als zwei Monitore. Insbesondere Filmfreunde lieben die ultraweiten Displays. Die neusten Blockbuster werden in diesem Format gedreht. Die Diagonale ist beeindruckende 34 Zoll (86,7 cm). Zusätzlich ist der Monitor schwenkbar. Damit können Sie mit dem Bildschirm an unterschiedlichen Plätzen arbeiten, um sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen.
-
Kräftige Farbwiedergabe mit IPS-Panel
In-Plane-Switching (IPS) ist eine Display-Technik, bei der die Kristalle im Gegensatz zu anderen LCD-Monitoren parallel zur Bildschirmoberfläche ausgerichtet sind. Daher haben PC-Bildschirme mit IPS-Technik einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal beträgt. Durch den hohen Blickwinkel ist die Bildqualität auch von der Seite hoch. Dadurch sehen Sie die Farben präziser und intensiver. Dafür haben IPS-Bildschirme einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Displaytechniken.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit für Spiele
Der LG-Monitor hat eine Reaktionszeit 5 Millisekunden (ms) – ein hervorragender Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames ohne Einschränkungen funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielen mindert dieser Wert den Spielspaß ein bisschen, weil sich Schlieren bilden können. Der Computermonitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, wenn diese ebenfalls von AMD ist.
-
IPS-Panel und Kontrastverhältnis 1000:1 für schöne Bilddarstellung
Für professionelle Bildbearbeitung ist ein hohes statisches Kontrastverhältnis von Vorteil. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was gerade in Verbindung mit einem IPS-Panel völlig ausreichend ist. Durch das matte Display spiegelt der Monitor nicht so stark, wenn Sie sich etwa im Freien oder in sehr hellen Räumen aufhalten. Die Farben strahlen allerdings etwas weniger als auf einem glänzenden. Durch die Pivot-Funktion können Sie Texte, Bilder und Grafiken auch hochkant bearbeiten. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Hervorragender Anschluss zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind 2 DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Die Datenverbindung zwischen PC und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf weitere Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Der USB-Hub vereint gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Integrierte Boxen
Der Monitor hat 2 integrierte Stereo-Lautsprecher. Auf diese Weise kommen Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen aus.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat der LG einen Energiebedarf von 47 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Energiesparmodus und spart Strom, wenn Sie längere Zeit nicht mit ihm arbeiten.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für alle, die viel vor dem Computer sitzen. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von diesen Körperteilen. Dieses Gerät ist höhenverstellbar und neigbar. So stellen Sie den Monitor genau auf Ihre Sitzposition ein. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Halterung an der Wand anbringen.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Vor- sowie Nachteile des Monitors zusammengefasst.
Vorteile- Extrem breiter Widescreen im Format 21:9
- Gute Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Realistisches Seherlebnis durch gebogenen Monitor
- Gutes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Feine und detailreiche Bilder dank hoher Auflösung (3440 x 1440 Pixel)
- Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten entlasten Nacken und Rücken
- Sehr gute Farbwiedergabe mit IPS-Panel
Häufige Fragen
Wissenswertes zum 34WN780-B von LG haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Displaydiagonale hat der LG 34WN780-B?
Die Diagonale des LG-Monitors 34WN780-B misst 34 Zoll. Damit findet der Bildschirm nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Wie hoch ist die Auflösung des LG 34WN780-B?
Der LG-Bildschirm 34WN780-B hat eine Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel. Das ist Ultra-Wide-Quad-HD-Qualität.
Ist der LG 34WN780-B als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer Reaktionszeit von 5 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist der LG-Monitor 34WN780-B ein guter Gaming-Monitor. Ein weiteres fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
In unserer Übersicht mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Modelle.
Mit wechem Panel ist der LG 34WN780-B ausgestattet?
Der 34WN780-B von LG ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das eignet sich insbesondere für eine gute Bild- und Farbdarstellung.
Hat der LG 34WN780-B einen HDMI-Anschluss?
Der LG-Bildschirm 34WN780-B ist mit 2 DisplayPorts, 2 HDMI-Anschlüssen und 3 USB-Anschlüssen ausgestattet. So können Sie etwa Ihren PC an den Bildschirm anschließen. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Zusätzliche Informationen zu Monitor-Anschlüssen finden Sie in unserem Ratgeber.
Kann ich den LG 34WN780-B an die Wand hängen?
Der 34WN780-B von LG hat die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie den Monitor an die Wand hängen.
Zusätzliche Informationen zur Wandhalterung erhalten Sie unter Zubehör in unserem Ratgeber.
Unter Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Bildschirmen verschiedener Hersteller.