Merkzettel

Amazon Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (2. Gen.)

(2.356)
7 Angebote ab 64,99 €
7 Angebote ab 64,99 €
Variantenauswahl zurücksetzen

7 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 64,99 € - 64,99 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (7)
Eurocard/Mastercard (7)
Lastschrift (7)
PayPal (7)
Billigster Preis inkl. Versand
Amazon Fire TV Stick 2
konsolen-zone
64,99* ab 0,00 € Versand 64,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
6 weitere Angebote anzeigen
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Amazon
EAN 0841667113531
Gelistet seit Februar 2015
Produkttyp Streaming-Stick
Abmessungen
Breite 3 cm
Höhe 8.6 cm
Tiefe 1.26 cm
Audio/Video
Max. Videoauflösung 1920 x 1080 Pixel
Farbe
Farbe schwarz
Funktionalitäten
Funktionen Fernbedienung, Quad-Core Prozessor, TV-Apps, mehrsprachiges Menü
HD-Standard Full HD
Gewicht
Gewicht 32 g
Konnektivität
Anschlüsse HDMI-Ausgang
Konnektivität Bluetooth, Micro-USB, WLAN
WLAN-Standards Wi-Fi 5
Medien & Formate
Audioformate AAC, AC3, FLAC, MP3, Ogg Vorbis, PCM
Bildformate BMP, GIF, JPEG, PNG
Surround-Formate Dolby Audio
Software
Betriebssystemkompatibilität Android, Apple iOS
Speicher
Speicherkapazität 8 GB

Produktvorschläge für Sie

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,8gut
Wir haben 50 Testberichte und 2.306 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,8 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

86% -Note
Wir haben 50 Testberichte zu Amazon Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (2. Gen.) mit einer durchschnittlichen Bewertung von 86%.

Sortieren nach:
Computer Bild
Testnote Gut: 2,3 (82%) - Alexa kommt ins Fernsehen: Der Amazon Fire TV Stick im Test
billiger.de Fazit:

Der Amazon Fire TV Stick punktet mit einer schnellen Hardware und einer guten Auswahl an Streaming-Diensten, Mediatheken und Gaming-Apps. Der TV-Stick ist 1 Zentimeter lang und einen halben Zentimeter dick. Ebenso besitzt der TV-Stick einen Micro-USB-Anschluss an der Seite, der zur Stromversorgung gilt. Der Stick arbeitet mit einem 4-Kern-Prozessor, der für mehr Power und für schnelleres Laden der Apps sorgt. Außerdem hat der TV-Stick einen integrierten 1-Gigabyte-Arbeitsspeicher und einen 8-Gigabyte-Speicherplatz für Apps. Das moderne HEVC-Video-Format erlaubt sehr gute Bild-Qualität und eine gute HD-Qualität. Darüber hinaus besitzt der TV-Stick eine neue verbesserte Alexa-Sprach-Fernbedienung mit Tasten-Eingaben zum Ein- und Ausschalten. Die Sprachassistentin Alexa kann ebenfalls durch einen Knopf-Druck aktiviert werden. Der TV-Stick bietet Inhalte wie: Disney Plus, Apple TV Plus und die ZDF-Mediathek. Der Amazon Fire TV-Stick ist enorm günstig und liefert viel Technik in kleinem Gehäuse.

Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Flotte Hardware
  • Bild und Ton fehlerfrei
  • Vielseitige App-Auswahl
Nachteile
  • Kein Netzwerkanschluss
veröffentlicht am 09.04.2020
Computer Bild
Testnote 2,59 - befriedigend - Streaming Boxen Test
billiger.de Fazit: Der Stick ist sehr kompakt und daher ungemein flexibel einsetzbar, so stellt der Transport kein Problem dar. Die Bildqualität ist dabei auf hohem Niveau. Gleiches gilt für den Klang. Dennoch verpasst das Gerät am Ende eine gute Gesamtnote, was vor allem auf die recht niedrige Zahl an unterstützten Videodiensten zurückzuführen ist.
veröffentlicht am 01.04.2015
Connect
Testnote Ohne Note - Boxkampf
billiger.de Fazit:

Die neue Amazon Fire TV Box präsentiert sich überzeugend in Konkurrenz mit der Apple TV Box. Im direkten Vergleich mit Apple ist das Amazon Gerät viel günstiger und hat dennoch in Sachen Leistungsfähigkeit und Funktionsumfang die Nase vorne. Der Stick ist mit einem Dual-Core-Prozessor, 2 GB RAM, Dolby Audio und einen Top-WLAN ausgerüstet. Außerdem verfügt er über 8 GB Speicherkapazität, die via Micro-SD-Slot oder USB-Speicher erweiterbar ist. Ein wichtiger Vorteil gegenüber Apple ist die 4K-Unterstützung bezüglich der Bildqualität. Der Amazon Fire TV Box verfügt außerdem mit einer Fernbedienung mit integrierter Sprachsuche, die großartig funktioniert, allerdings nur die hauseigene Amazon-Bibliothek durchsucht. Zusammenfassend kann sich die neue Amazon Fire TV Box nicht nur in mehreren Punkten gegen die Apple TV Box durchsetzen, sondern wird zu einem günstigeren Preis angeboten.

Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
  • Fernbedienung mit integrierter Sprachsuche
  • preisgünstiger als Apple TV
  • Funktionsumfang / 4K-Unterstützung
  • Dual-Core-Prozessor
  • Top-WLAN / Dolby Audio
Nachteile
  • Sprachsteuerung durchsucht nur hauseigene Amazon-Bibliothek
veröffentlicht am 06.11.2015
Connect
Testnote 4 von 5 Sternen - Amazon Fire TV Stick
billiger.de Fazit: Das Installieren des Sticks geht ungemein schnell und einfach vonstatten und dürfte niemanden, selbst Laien, kaum für nennenswerte Probleme stellen. Dies gilt auch für die Bedienung als Ganzes. Das Modell wird mit einer Fernbedienung und einem HDMI-Kabel ausgeliefert. Die Leistung kann sich ebenfalls sehen lassen.
veröffentlicht am 01.05.2015
SFT-Magazin
Testnote 1,5 - gut - Amazon Fire TV Stick
billiger.de Fazit: Der Stick lässt sich sehr einfach bedienen und besticht vor allem durch seine kurzen Warte- und Ladezeiten. Generell wurde auf die Bedienung ein hoher Wert gelegt, denn diese ist sehr einfach und komfortabel. Allerdings fehlen dem Gerät einige Anschlüsse, was die Flexibilität einschränkt. Ansonsten gibt es jedoch kaum Schwächen.
Vorteile
  • sehr kompakt
  • gute Performance
  • Sprachsuche per App
Nachteile
  • kein USB -oder Ethernet-Anschluss
veröffentlicht am 01.04.2015
von 50 Testberichten

Nutzerbewertungen

4,1 von 5 Sternen
2.306 Bewertungen

Sehr guter Stick
5,0 von 5 Sternen Ein vielseitiges Streaming-Gerät mit beeindruckender Bildqualität - Der Fire TV Stick 4K von Amazon
5,0 von 5 Sternen Ein beeindruckendes Entertainment-Erlebnis
Vielseitiger Streaming-Player für ein optimales Unterhaltungserlebnis
Stick = Prima | Suche = Grenzwertig
Zweck und Preis- Leistung erfüllen im vollen Umfang Erwartungen
Toll in Kombination mit älteren Fernsehern
Da ich eine Amazon-Prime Mitgliedschaft besitze, gehörte ich zu den ersten, welcher den Amazon Fire TV Stick in den Händen halten konnte. Der Amazon Fire TV Stick hat seinen größten Nutzen bei älteren Fernsehgeräten, die keine Smart-TV Funktion besitzen. Aber auch neuere Fernseher können durch diesen Stick gewisse Vorteile bekommen.

Design:
Geliefert wird der Fire TV Stick in einer sehr schönen kleinen Kartonverpackung, die von der Qualität her schon an Packungen von Smartphones herankommt.
Enthalten sind in der Box sowohl der Stick, ein Netzteil, eine kleine Fernbedienung, sowie 2 Mignon Batterien für die Fernbedienung. Die Ausstattung ist vergleichsweise mit dem Chromecast von Google um einiges größer. Das Zubehör besteht nahezu komplett aus Kunststoff, sieht aber insgesamt auch ganz wertig aus. Kleinere Probleme gibt es bei der Fernbedienung, da die Tasten ein wenig knarzen. Wem dies nicht so gefällt kann sich als perfektes Zubehör den Amazon Fire Controller kaufen, mit dem man zusätzlich noch spielen kann.

Anschluss:
Notwendig sind neben einem freien Steckdosenplatz auch ein freier HDMI Slot am Fernseher. Zudem benötigt man fürs erste Einloggen einen Account bei Amazon. Zu beachten ist, dass man beim direkten Kauf auf der Amazon Webseite bereits eingeloggt ist. Es ist von daher keine gute Idee, wenn man den Stick kauft und direkt weiterverschenkt, ohne die Verknüpfung im Amazon Account entfernt zu haben. Der Grund weshalb so ein Account notwendig ist, ist dass einige Filme oder Apps kostenpflichtig sind und diese dann über den eigenen Amazon Account abgewickelt werden können. Zudem hat man erst mit dem Account Zugriff auf den Amazon App Store.
Das Verbinden mit dem Fernseher geht ziemlich einfach und schnell. Nach dem Start wird man zudem nach dem Wifi Passwort gefragt, da die Inhalte alle online abgerufen werden.

Bedienung:
Sehr zu loben ist das Einführungsvideo beim ersten Start des Fire Sticks. Man wird als neuer User auf die wichtigsten Funktionen hingewiesen, sodass auch Leute mit wenig Technik-Erfahrung schnell sich zurecht finden können. Auf das Video kann stehts im Hauptmenü bei Bedarf wieder zugegriffen werden.
Die Bedienung grundsätzlich ist äußerst simpel gehalten. Es gibt glücklicherweise nur wenige Knöpfe auf der Fernbedienung, die eigentlich ziemlich selbsterklärend sind.

Features:
Wer eine Amazon Prime Mitgliedschaft hat, der kann seine enthaltenen Prime-Videos alle über den Stick auf dem Fernseher abspielen. Durch die sehr konstante Verbindung des Sticks ist ein flüssiges Abspielen der Videos möglich.
Wer keine Prime Mitgliedschaft besitzt, kann aber dennoch auf die zahlreichen Features des Amazon Fire TV Sticks zugreifen. Dazu gehören eine Vielzahl an News-Apps, Games und Co. aus dem Amazon App Store. Selbst nutze ich Apps wie Youtube oder Spotify sehr oft. Etwas bemängeln kann ich aber durchaus die Suche bzw. das Eingeben des Songtitels in der Suchleiste. Es erscheint nämlich eine Tastatur auf dem Bildschirm und man muss die entsprechenden Buchstaben per Fernbedienung auswählen, was sehr viel Nerv und Geduld kostet.

Amazon App Store:
Etwas schade finde ich, dass der Amazon App Store bei weitem nicht so groß wie der Google Play Store ist. Es finden sich zwar viele wichtigen Apps darauf, aber gleichzeitig vermisse ich viele Anwendungen. Beispielsweise wird kein Maxdome unterstützt, sodass man hauptsächlich auf Amazon Prime angewiesen ist. Wünschenswert wäre auch z.B. ein Internetbrowser, mit dem man schnell was nachschauen könnte.
Aus Internetquellen weiß ich aber, dass sich die Software auf dem Fire Stick modifizieren lässt. Dadurch bekommt man wohl auch Drittanbieter-Apps auf den Fire Stick. Getestet und wirklich nötig habe ich es aber nicht.

Mein Fazit:
Ganz klar, der Amazon Fire TV Stick ist ein sehr gutes Addon für den Fernseher daheim. Egal ob alt oder neu, in gewisser Weise profitiert jeder davon. Da das Gesamtpaket ein gutes Bild hinterlassen hat und ich den Stick auch sehr häufig in Nutzung habe, sowie keine Beschwerden an diesem Produkt habe, kann ich dieses Produkt durchaus weiterempfehlen. Über die genannten Schwächen kann man noch getrost hinweg schauen, weshalb ich für dieses Produkt faire 4 Sterne verteile.
Bumshak
07.09.2015
Beste Anschaffung! Nur empfehlendswert
Den Amazon Fire TV Stick legte ich mir vor einen halben Jahr zum Filme und Serien schauen zu und ich muss sagen, dass ich super zufrieden bin und mir fernsehen ohne diesen nicht mehr vorstellen kann. Der Fire TV Stick lohnt sich aber erst richtig, wenn man Amazon Prime Mitglied ist, da man dann jeden Monat neue Filme und Serienstaffeln zum kostenlosen ansehen freigeschaltet bekommt. Die Einrichtung des Sticks erfolgt blitzschnell und ist sehr einfach. Man schließt den Stick per HDMI-Anschluss an den Fernseher, steckt das Steomkabel in Stick und Steckdose, verbindet ihn mit dem Internet und schon kann es los gehen.

Der Stick ist komplett in schwarz gehalten und nimmt nicht viel Platz ein. Somit ist er auch perfekt für Unterwegs geeignet. Einzige Voraussetzung ein Stromanschluss und Internetzugang. Die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung ist ebenfalls schwarz, klein und leicht zu bedienen. Auf der Fernbedienung finden sich lediglich 6 Tasten für "Zurück", "Home", "Einstellungen", "Vorspulen", "Zurückspulen" und "Play/Pause". Außerdem gibt es ein Steuerkreis zum navigieren im Hauptmenü und ein Button zum auswählen. Optional kann man auch über die Fernbedienungs-App navigieren oder die Sprachsteuerung verwenden.

Das Hauptmenü ist gut untergliedert und verständlich aufgebaut. Es ist in einem dunklen Design gehalten und alles ist dank der goldenen Schrift ist alles gut lesbar. Wie schon gesagt lohnt sich der Stick erst richtig mit Amazon Prime, da man dann Zugriff auf Amazon Video, das heißt kostenlose Filme und Serien jeden Monat, und Amazon Originals, das sind exklusive Shows aus den Amazon Studios, erhält. Des Weiteren kann man auf Prime Music zugreifen und unbegrenzt ohne Werbung Musik hören. Wenn man will kann man mit dem Stick auch Spiele, wie Flappybrid, spielen oder sich auf YouTube, Twitch oder Netflix herumtreiben.

Mit dem Fire TV Stick kann man seine Lieblingsfilme und Serien in 1080p, das heißt Full HD streamen, die entweder momentan kostenlos sind oder käuflich erworben bzw. ausgeliehen wurden. Hierfür wird aber eine stabile und relativ gute Internetverbindung vorausgesetzt. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass mein Stick des öfteren mal Verbindungsprobleme hatte, was jedoch mit einem einfachen Neustart oder mit dem erneuten Verbinden mit dem Internetrouter behoben werden konnte.

Ich kann den Stick jedem der über einen Kauf nachdenkt nur empfehlen. Sie werden es auf keinen Fall bereuen! Bei einem Preis von aktuell 40 Euro bekommt man super Unterhaltung für die ganze Familie.
Lion2700
28.08.2016
Kleiner Stick mit viel Power!!
Der Kindle Fire TV Stick von Amazon habe ich als Primen Nutzer für günstige 19,99 €erhalten. Der Normalpreis liegt bei 39,00 €

Für die 39,00€ (Normaler Preis) bekommt man so einiges geboten und kann fast sämtliche Funktionen nutzen wie bei der Amazon Fire Box für 99,99. Jeglich ein paar Apps funktionieren über den Stick nicht. Aber wer nur die Serien und Filme genießen will ist hier bestens aufgehoben.

Bei den besagten Apps handelt es sich meist um Spiele die leistungstechnisch nicht abspielbar sind. Apps wie Youtube und Twich kann man problemlos nutzen.

Der Fire TV Stick kam in der Amazon Fire typischen schwarzen Verpackung und hatte neben dem Stick selbst noch eine Anleitung, 1 Netzteil, 1 HDMI auf USB Adapter und 1 Hdmi Kabel bei sich.
Der Fire TV Stick ist wirklich kaum größer als ein normaler USB Stick was mich sehr überrascht hat. Durch die immense Leistung benötigt der Stick aber einen separaten Stromanschluss so das man neben dem USB Adapter noch ein Netzstecker anschließen muss. Dadurch wirkt der Stick sehr überladen aber verschwindet zum Glück hinten am Fernseher.

Installation: Nachdem man sämtlich Kabel angebracht hat schließt man den Stick an den TV und schaltet per Fernbedienung (TV) auf HDMI 1,2,3 usw. je nach dem welchen Slot man ausgewählt hat. Nun noch fix den WLAN Schlüssel eingegeben und schon kann es losgehen. Dank der vorinstallierten Software kann man nun direkt auf tausende Filme und Serien zugreifen! Das Amazonprime Konto ist sogar schon eingerichtet wenn man über seinen Amazon Prime Account bestellt!

Die Fernbedienung welche 2 AAA Batterien benötigt kann direkt benutzt werden und lässt einen entspannt durch das Menü gleiten. Die Wiedergabe von Filmen und Serien geht in etwa gleich schnell und bietet qualitativ keinen Unterschied da es sich dabei ja um Streams handelt die je nach Internetleitung in HD wiedergegeben werden können! Meine 16.000 Leitung reicht um mehrere Filme gleichzeitig in HD zum laufen zu bringen ohne nerviges "Puffern"

Fazit: Eine super günstige Alternative zu der teuren Amazon Fire Box! Für gerade mal 39 € erhält man hier Zugriff auf eine riesige Datenbank gefüllt mit Filmen und Serien! Nicht nur alte Schinken sind dort zu finden nein auch recht neue Sachen! (Prime Abo vorausgesetzt 50 € im Jahr)

Tipp: Unbedingt kaufen und genießen!
MaikP
04.05.2015
SmartTV der nächsten Generation!
Mein zweiter Fernseher ist nicht mit SmartTV-Funktionalitäten ausgestattet. Da wir dennoch das Gerät gern für Streaming-Anbieter wie Amazon Instant Video oder Netflix nutzen würden, habe ich nun den Amazon Fire TV Stick angeschafft.

Der Stick kam bereits vorkonfiguriert und mit meinem Amazon-Account verbunden bei mir an. So war die Einrichtung innerhalb von 5 Minuten erledigt. Praktisch ist der zugehörige HMDI-Extender, der dem Stick etwas mehr Freiraum verleiht und somit auch den WLAN-Empfang verbessert (siehe Produktfoto). Anschließend an die Installation startete ein sehr informatives Einführungsvideo - die gesamte Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und lässt sich bequem über die mitgelieferte Fernbedienung vollziehen. Ich kann zudem empfehlen, noch die "Amazon Fire TV Fernbedienung"-App auf dem Smartphone zu installieren. Damit kann man den Fire TV genauso wie mit der richtigen Fernbedienung steuern.

Ich habe direkt zu Beginn noch ein paar Apps installiert (Netflix, Youtube, usw.). Auch dies ging schnell und ohne Probleme. Insgesamt läuft das Gerät sehr flüssig und alle Aktionen werden ohne Verzögerung und in Windeseile ausgeführt. Sowohl im Menü, als auch in den einzelnen Apps. Somit vergehen vom Start des Sticks, über das Öffnen einer App, bis zum Abspielen eines Films nur wenige Sekunden - ein Traum im Vergleich zu manch SmartTV-Fernsehern.

Des Weiteren finde ich toll, dass das Betriebssystem offen gestaltet ist und es möglich ist, Dritt-Anbieter-Apps zu installieren. Hier kann ich vor Allem Kodi (ehemals XBMC) empfehlen, welches aus dem Stick die ultimative Streaming-Maschine für das Heimnetzwerk macht.

Der Normalpreis für das Gerät ist mit 39 Euro (Stand: August ´15) angesiedelt - ich empfehle jedoch bei Interesse an dem Stick ein paar Wochen abzuwarten, bis Amazon wieder ein Sonderangebot anbietet. So bekommt man das Gerät regelmäßig auch deutlich günstiger.

Mein Fazit für den Fire TV Stick ist durchweg positiv. Wer einen Fernseher ohne SmartTV oder ein älteres Modell mit langsamen Benutzeroberflächen besitzt, der wird mit dem Gerät sehr glücklich sein. Für einen Spitzen-Preis erhält man ein ausgereiftes Gerät mit unzählbar vielen, nützlichen Features. Super - 5 Sterne!
volcomics
14.08.2015
unterstützt von
Bewertungen aus dem Netz - powered by Trustami
von 2.306 Nutzerbewertungen