Autor: Online-Redaktion
Aftershave, oder auch Rasierwasser genannt, ist ein Pflegeprodukt für den Mann. Wie der Name schon sagt, wird dieses Produkt nach dem Rasieren angewendet. Es wird auf die frisch rasierte Gesichtshaut aufgetragen und dient dazu, offene Stellen zu desinfizieren und Hautirritationen zu vermeiden. Des Weiteren beinhalten die meisten Aftershave Produkte auch Duftstoffe, die nach der Anwendung ein angenehmes Aroma verteilen.
In vielen Fällen ist im Rasierwasser auch Alkohol enthalten. Dies gewährleistet, dass offene Stellen in der Haut, die sich beispielsweise durch die Rasierklinge ergeben, desinfiziert werden. Dadurch entstehen an den entsprechenden Stellen keine unschönen Irritationen. Doch es gibt auch Alternativen ohne Alkohol. Da manche Hauttypen den Alkohol im Aftershave nicht vertragen, wurden einige Produktreihen entwickelt, die auf Alternativen zur Desinfektion zurückgreifen. Neben dem klassischen Rasierwasser sind im Handel auch weitere Pflegeprodukte erhältlich, die nach der Rasur angewendet werden können. Dazu gehört beispielsweise der Aftershave-Balsam. Diese Alternative ist etwas schonender für die Haut als das Rasierwasser.
Aftershave wird von den meisten Mode-Marken und Parfüm-Herstellern produziert. Diese lockt vor allem die Duftkomponente des Aftershaves. So ist im Handel beispielsweise Joop Rasierwasser, Armani Aftershave und auch Boss Aftershave erhältlich. Doch auch Marken, die sich hauptsächlich auf Pflegeprodukte spezialisiert haben, sind auf diesem Markt vertreten. Zum Beispiel verfügt Nivea über eine Serie von Aftershave-Produkten für den Mann. Ein Klassiker ist das Old-Spice-Aftershave.
Bei vielen Aftershaves handelt es sich um sehr reizende Produkte. Gerade der Alkoholgehalt macht das Rasierwasser für manche Hauttypen unverträglich. Vor allem sensible Haut könnte gereizt auf die Anwendung eines sehr starken Aftershaves reagieren. Daher ist es in diesem Falle ratsam, beim Kauf darauf zu achten, dass es sich um ein Rasierwasser für eben diesen Hauttyp handelt. Das für sensible Haut enthalten in der Regel nicht so viel Alkohol wie normales Rasierwasser und sind weniger aggressiv. Sollten Sie sehr sensible Haut haben, würde für Sie auch ein Aftershave-Balsam oder eine Lotion in Frage kommen. Bei normaler Haut sollten in der Regel keine Unverträglichkeiten aus der Anwendung resultieren, ganz gleich, welcher Art es entstammt.
Aftershave-Balsam, zu Englisch Aftershave-Balm, ist eine etwas schonendere Art, die gereizte Haut nach der Rasur zu pflegen. Im Gegensatz zu klassischem Rasierwasser, das meist aus einer Mixtur aus Alkohol und Wasser besteht, ist Balsam häufig eher milchiger Konsistenz. Das liegt daran, dass die Mixturen für Balsam recht oft über feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe verfügen, wie man sie auch in normalen Bodylotions oder Ähnlichem findet. Meist ist im Aftershave Balsam auch kein Alkohol enthalten, was ihn sehr hautverträglich macht.
Direkt nach der Rasur ist die Haut meist etwas irritiert. Die Anwendung der Rasierklinge kann durch den richtigen Rasierschaum schonender gestaltet werden, doch spürt man danach meist trotzdem eine unangenehme Spannung und eventuell ein leichtes Jucken auf der Haut. Rasierwasser und Aftershave-Balsam wirken diesem unangenehmen Gefühl entgegen, indem sie die Haut mit den Nährstoffen versorgen, die sie nach der Rasur benötigt. Spannungen werden sofort wieder gelöst und auch der Juckreiz oder das Brennen in offenen Stellen versiegt.
Es gibt zahlreiche Variationen im Bereich des Aftershaves, die alle ein bestimmtes Hautgefühl nach der Anwendung hinterlassen. Je nachdem mit welchen Inhaltsstoffen ein Rasierwasser ausgestattet ist, kann es erfrischend oder belebend wirken. Manche Arten von Aftershave hinterlassen einen angenehm kühlenden Effekt auf der Haut. Andere beruhigen die Hautoberfläche oder schützen diese sogar, ähnlich wie eine Hautcreme.
Wenn Sie sich für ein Rasierwasser entscheiden, ist besonders auf gewisse Eigenschaften des Produkts Ihrer Wahl zu achten. Viele Kunden wählen Ihr Aftershave in erster Linie anhand des Geruchs aus. Die Duftnote eines solchen Produktes ist auch sein markantestes Merkmal, da sie meist noch einige Stunden nach der Anwendung wahrzunehmen ist. Hier sind besonders Mode-Marken wie Hugo Boss oder Armani sehr beliebt. Diese Hersteller verfügen auch über eigenes Parfüm in Ihrem Sortiment und erfreuen sich in Bezug auf Aromen und Düfte einer sehr großen Beliebtheit. Falls Sie einen normalen Hauttyp haben, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt, können Sie diese Produkte getrost nutzen und müssen sich um keine der anderen Eigenschaften von Rasierwasser kümmern.
Sollte Ihre Haut jedoch zu Irritationen und Rötungen neigen, ist ein solches After Shave wahrscheinlich nicht die beste Wahl. Die Anwendung könnte ein unangenehm starkes Brennen bei Ihnen hervorrufen. Dieses wird durch den darin enthaltenen Alkohol ausgelöst. In diesem Falle ist es ratsam, sich einmal unter den Aftershave-Produkten von Herstellern umzusehen, die sich für gewöhnlich auf Hautpflege-Produkte spezialisieren. Hier existiert meist eine große Bandbreite verschiedener Aftershave-Anwendungen. Sie haben die Wahl zwischen normalen Rasierwasser und Lotionen und können außerdem je nach Hauttyp unterscheiden, was für Sie am besten geeignet ist. Sollte es sich bei Ihrem Hauttyp um sehr empfindliche Haut handeln, wäre ein Wässerchen ohne Alkohol oder ein Balsam die beste Wahl. Der Balsam hat den Vorteil, dass er die Haut zusätzlich pflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Dies kann vor allem bei trockener Haut sehr hilfreich sein. Sollte Ihre Gesichtshaut aber häufiger Unreinheiten wie Pickel oder Ähnliches aufweisen, ist von einem Balsam abzusehen. Durch die hohe Feuchtigkeit dieser Anwendung könnten die Hautunreinheiten stärker werden. Hier wäre ein Aftershave ohne Alkohol die wahrscheinlich beste Lösung für Sie.
Waschen Sie Ihr Gesicht gründlich ab, nachdem Sie es rasiert haben. Es ist wichtig, dass alle Rückstände von Rasierschaum und Ähnlichem beseitigt sind, bevor Sie das Aftershave anwenden. Trocknen Sie Ihr Gesicht anschließend ab. Danach wird das Rasierwasser mit den Händen auf alle rasierten Gesichtspartien aufgetragen. Abwaschen oder abwischen ist nicht notwendig. Warten Sie einfach, bis die Flüssigkeit eingezogen ist.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.