Ratgeber Gesichtsreinigung
Früher reichte Wasser und Seife. Etwas anderes haben unsere Großeltern sich gar nicht ins Gesicht geschmiert, und selbst das nicht einmal unbedingt täglich. Diese Zeiten sind vorbei. Nicht nur deshalb, weil Make-up heutzutage nicht mehr nur eine Angelegenheit des weiblichen Geschlechts ist. Bei all den Cremes, Schatten, Pudern und Grundierungen, die wir unserem Gesicht antun, wird es auch immer wichtiger, wie wir sie dann auch gründlich und hautschonend wieder entfernen. Die Haut ist unser größtes Organ und im Gesicht kann man bei schlechter Pflege der Haut sehr schnell sehen, wie wir mit unserem Körper umgehen.
Nicht nur schlechte Reinigung der Haut wird dann sichtbar und führt zu Akne und Hautunreinheiten, auch schlechte Ernährung macht besonders die Gesichtshaut fleckig und fettig. Da hilft Abdecken wenig, da muss grundlegend und porentief gereinigt werden.
Für jeden Hauttyp ein Reinigungssystem
Haut ist nicht gleich Haut und was für die fettige Haut wunderbar funktioniert, kann für Mischhaut, oder empfindliche Haut schwierig werden. Deswegen ist es wichtig, sich zuerst darüber klar zu sein, was für einen Hauttyp man hat. Ist Ihre Haut empfindlich und reagiert auch mal auf Stress, fettes Essen, oder zu viel Zucker, sind Produkte wichtig, die keine Duftstoffe und auch keinen Alkohol enthalten. Beruhigendes Thermalwasser, ein mildes Reinigungsgel, oder - schaum, lassen Ihre Haut sanft durchatmen und entspannen.
Fettige Haut dagegen reagiert gut auf antibakterielle Waschgels. Ganz wichtig ist es dabei, dass Sie ein Produkt wählen, das dem pH-Wert der Haut am nächsten kommt. Syndets sind zu diesem Zweck entwickelt worden und es lohnt sich, sie einmal auszuprobieren.
Trockene Haut braucht in jedem Fall rückfettende Substanzen. Jede Reinigung entzieht der Haut Fett und trockene Haut hat sowieso bereits zu wenig davon. In keinem Fall sollten Sie an Ihre Haut mit alkoholhaltigen Gesichtswassern heran gehen. Eine fettende Gesichtscreme ist angebracht, auch ein One-step-Cleanser ist eine Möglichkeit.
Mischhaut ist ein Problem für sich, denn es lassen sich keine eindeutigen Richtlinien zur Pflege vorgeben. Hier muss viel probiert werden. Achten Sie darauf, dass Ihre Produktpalette pH-neutral ist und verwenden Sie auf keinen Fall Seife im Gesicht.
Für alle Hauttypen gilt: Wenn die Haut in die Reife kommt, sind noch andere Faktoren wichtig. Jetzt muss der Haut etwas zugefügt werden, was regenerierende und glättende Wirkung hat. In jeder Kosmetikserie gibt es speziell für die reife Haut entwickelte Produkte.
Das Make-up sanft entfernen
Um das Gesicht zu schonen, sollte das Make-up ganz sanft entfernt werden. Es darf auf keinen Fall gerieben und gerubbelt werden.
Im Fachhandel sind Pads und Cleanser zum Abschminken erhältlich. Besonders am Auge ist Vorsicht geboten. Die feinen Wimpern brechen leicht und die empfindliche Haut um die Augen herum ist schnell gerötet und gereizt.
Verwenden Sie nicht nur viel Zeit zum Schminken, sondern nehmen Sie sich auch die Zeit, das Make-up wieder zu entfernen. Wasserfeste Mascara muss mit ölhaltigen Reinigungspads entfernt werden. Es gibt auch die Möglichkeit, Mikrofasertücher und einen Make-up-Entferner speziell für die Augen zu verwenden. Zur Not tut es auch einmal Babyöl.
In jedem Fall sollte die Haut vor dem Schlafen gehen abgeschminkt werden, denn Make-up lässt die Haut schlechter atmen und die Poren können schon mal verstopfen. Über Nacht sollte die Haut deswegen die Möglichkeit bekommen, sich zu regenerieren.
Peeling und Masken, eine Kur für die Gesichtshaut
Das Leben in Städten mit den üblichen Umweltbelastungen beansprucht die Gesichtshaut in besonderer Weise, denn sie ist diesen Reizen täglich ausgesetzt. Ob Abgase, Rußpartikel, Staub oder eben auch Make-up, unsere Haut muss damit fertig werden. Deswegen ist es von Zeit zu Zeit zu empfehlen, der Haut ein wenig Erholung zu gönnen und sie mal richtig zu verwöhnen. Dazu gibt es eine Vielzahl von Masken und Peelings. Peelings klären die Gesichtshaut. Sie bestehen aus verschiedenen Substanzen, die zusammengemischt und dann sanft in die Haut einmassiert werden. Eine Maske ist für Ihre Gesichtshaut wie eine Streicheleinheit. Sie baut wieder auf, regeneriert und entspannt.
In jedem Fall sollte sie auf Ihren Hauttyp abgestimmt sein und wenig Konservierungsstoffe enthalten. Gerade Masken kann man aber auch wunderbar selbst herstellen. Jeder hat schon einmal die berühmte Gurkenmaske zur Gesichtsklärung ausprobiert. Man kann sich ganz einfach Gurkenscheiben, oder auch die Schale der Gurke aufs Gesicht legen. Man kann die Gurke auch pürieren und mit Quark oder Joghurt mischen und dann auf die Gesichtshaut auftragen. Nun gibt es aber nicht nur die Gurkenmaske, sondern auch Masken auf Avokadobasis, Bananenmasken, Quark-Masken, Weizenkleie-Masken und noch vieles mehr. Besonders nährend sind auch Mango-Masken, oder Papaya-Masken.
Wenn Sie sich eine Maske kaufen, gibt es unzählige Produkte. Sie können sich die auf Ihren Hauttyp und Ihr Problem zugeschnittene Maske kaufen. Von klärend, über beruhigend, bis zu nachfettend, aufbauend und erfrischend ist alles zu haben. Lesen Sie sich die Inhaltsstoffe gut durch und wählen Sie Produkte, die frei sind von künstlichen Duftstoffen, Konservierungsstoffen und halogenorganischen Verbindungen.
Allergische Reaktionen lassen sich so vermeiden und Ihre Haut kann die Kur in vollen Zügen genießen. Wenn Sie ein Produkt zum ersten Mal verwenden, kann es auch ratsam sein, die Maske erst auf einer kleinen Stelle am besonders empfindlichen Hals auszuprobieren, um zu sehen, wie die eigene Haut mit dem Produkt zurecht kommt. Sich und seinem Gesicht etwas Gutes zu tun, ist nicht nur eine Frage der oberflächlichen Reinigung, oder Pflege. Schließlich ist es unser Gesicht, das wir der Welt zeigen. Unser Gesicht sieht jeder zuerst.
Über die Sinne in unserem Gesicht nehmen wir Kontakt auf, begegnen wir uns. Gesichtspflege ist deswegen auch ein Zeichen dafür, dass wir nicht nur uns selbst wichtig und ernst nehmen, sondern auch die Menschen, die in unser Gesicht schauen und uns gerne begegnen möchten.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.