Ratgeber Tagespflege
Unsere Gesichtshaut wird im Alltag stark belastet. Ob es UV-Strahlungen sind, die Umweltbelastungen durch Straßenverkehr, schlechte Ernährung und Stress oder die trockene Heizungsluft. Der Haut im Gesicht tut es gut, wenn wir uns gezielt und intensiv um sie kümmern.
Gerade das Gesicht ist den Umwelteinflüssen besonders stark ausgesetzt und nicht immer will man ein komplettes Make-up auflegen. Der eher natürliche Ausdruck einer Tagescreme wirkt frisch, sorgt für ausreichende Pflege und lässt Sie authentisch rüberkommen.
Tagescreme und Hauttyp
Wie bei vielen anderen Kosmetikprodukten, ist auch bei den Tagescremes für die Tagespflege das Angebot sehr vielfältig. Es gibt dennoch ein paar wichtige Faktoren, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte für die Tagespflege helfen.
Zuerst geht es natürlich darum, Ihren Hauttyp richtig einzuschätzen und zu bestimmen. Wenn Sie sich selbst unsicher sind, lassen Sie sich in einem Fachgeschäft oder beim Hautarzt beraten. Dort kann man Ihnen mit Sicherheit sagen, ob Sie fettige Haut, trockene, empfindliche oder eher Mischhaut haben. Auch Ihr Alter spielt eine wesentliche Rolle.
Mit zwanzig braucht die Haut eine Tagescreme mit einer anderen Wirkstoffzusammensetzung, als mit fünfzig.
Haben Sie unreine Haut, sollten Sie eine Tagescreme mit anti-bakterieller Wirkung in Betracht ziehen. Achten Sie jedoch hier besonders auf die Inhaltsstoffe und testen Sie das Produkt, bevor Sie es anwenden.
In jedem größeren Drogeriemarkt stehen Ihnen Tester zur Verfügung, oder Sie können eine Probe mit nach Hause nehmen. So vermeiden Sie allergische Reaktionen und bekommen das Produkt, das Ihre Haut am besten vertragen kann.
Tönungen und Lichtschutzfaktor
Gerade wenn man nicht ein komplettes Make-up auftragen möchte, kann eine getönte Tagescreme eine Alternative darstellen. Sie pflegt und schützt die Haut und durch die leichte Tönung wirkt das Gesicht harmonischer. Leichte Flecken und Hautunreinheiten werden sanft überdeckt. Da die getönte Tagescreme aber nicht vollständig abdeckt, wie ein Make-up es tun würde, ist es wichtig, Pickel und Mitesser mit einem Abdeckstift zu kaschieren.
Achten Sie hierbei unbedingt darauf, dass der Abdeckstift den gleichen Farbton hat wie Ihre Tagescreme. Nur so bleibt Ihre Tagespflege natürlich. Der Ton der Tagescreme muss noch stärker als beim Make-up dem eigenen Hautton entsprechen, denn sonst wirkt das Gesicht fleckig.
Achten Sie beim Auftragen besonders auf die Ränder und streichen Sie die Übergänge am Hals und am Ohr glatt. Wenn Ihre T-Zone ein Problem ist, Ihre Haut leicht fettig und glänzend wirkt, sollten Sie eine Tagescreme wählen, die mattierend wirkt.
Trotzdem muss der Feuchtigkeitsbedarf der Haut gedeckt werden, denn ein ganz wesentlicher Faktor der Tagescreme ist, der Haut Feuchtigkeit zuzuführen und sie dadurch straffer und jünger zu erhalten.
Viele Tagescremes haben auch einen Lichtschutzfaktor. Gerade im Sommer will man nicht eine Sonnencreme und dann noch eine Tagescreme auf das Gesicht auftragen. Die UV-Strahlung kann aber so intensiv sein, dass die Haut sich ohne LSF rötet und sich auch schneller Fältchen bilden. Deswegen bietet sich bei starker Sonneneinstrahlung eine Tagescreme an, die auch gleichzeitig vor UV-Strahlen schützt.
Im Alltag sollte ein Lichtschutzfaktor um die 15 ausreichend sein. Wenn Sie allerdings in den Urlaub fahren, oder ein Sonnenbad auf dem Balkon oder an einem See nehmen, sollten Sie unbedingt auf richtige Sonnenschutz-Produkte mit weit höherem Lichtschutzfaktor umsteigen.
Tagescremes für Jung und Alt
Ob wir es wollen oder nicht, unsere Haut altert und man sieht es. Dieser Prozess lässt sich aber verlangsamen und abschwächen und gerade eine hochwertige Tagescreme ist ein wichtiges Instrument, das uns dabei zur Verfügung steht. Die Tagescreme ist ein täglicher Begleiter und spielt deswegen eine entscheidende Rolle bei der Gesichtspflege. Je älter die Haut wird, desto mehr Unterstützung braucht sie.
Deswegen gibt es für die reife Haut spezielle Produktpaletten, die den Bedürfnissen der reiferen Haut entgegen kommen. Anti-aging Wirkstoff heißt hier das Zauberwort. Anti-aging Cremes haben verschiedene Wirkstoffe, die den Alterungsprozess der Haut aufhalten, oder doch zumindest verlangsamen sollen. Dazu gehört auch Q10, ein Co-Enzym, das die Alterung verlangsamt. Kollagen strafft die Haut und lässt sie so jünger erscheinen.
Eine Tagescreme, die starke Anti-aging-Wirkung hat, enthält auch viele Liposome und Polypeptide, die Wasser binden und dadurch die Haut glätten. Auch Hyaluronsäure bindet Wasser. Sie wird normalerweise im Körper selbst produziert, aber im Laufe der Jahre baut der Körper Hyaluron ab und die Haut altert schneller. Auch Retinol spielt als Wirkstoff in Cremes eine Rolle. Es verhindert den Abbau von Kollagen, kann aber auf der anderen Seite auch zu Hautreizungen führen. Hier ist es besonders wichtig, dass Sie die Tagescreme testen, bevor Sie sie im ganzen Gesicht anwenden.
Jede Haut reagiert anders und nur, wenn Sie den Praxistest gemacht haben, können Sie wirklich wissen, welche Tagescreme langfristig die beste für Sie ist.
Duft und Parfümierung von Tagescremes
Natürlich wollen wir auch, dass die Tagescreme, die wir täglich benutzen, gut riecht. Aromastoffe und Parfüms spielen deswegen auch eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Tagescreme. Nicht nur Sie selbst, auch die Menschen mit denen Sie täglich nah sind, müssen Sie gut riechen können. Die Tagescreme sollte auch mit dem Parfüm und dem Deo das Sie benutzen harmonieren. Wenn Sie auf Parfüm in der Tagescreme nicht verzichten möchten, sollten Sie die Inhaltsstoffe genau studieren.
Ob Sie auf bestimmte Duftstoffe allergisch reagieren, sagt Ihnen nur der Praxistest. Ein Duft in der Tagescreme sollte frisch, aber zurückhaltend sein. Je reiner und natürlicher die Inhaltsstoffe, desto besser verträglich sind die Produkte normalerweise. Viele Tests haben gezeigt, dass nicht notwendigerweise ein teures Produkt immer das Beste sein muss. Viel wichtiger sind die Inhaltsstoffe. Wenn es um Ihre Haut geht, sollten Sie sich die Mühe machen, auch das Kleingedruckte genau zu lesen und sich gegebenenfalls vom Fachpersonal über Wirkungsweisen aufklären lassen.
Eine Tagescreme ist oft ein jahrelanger Begleiter mit dem Sie sich wohl und sicher fühlen sollten. Je mehr Mühe Sie sich im Vorfeld bei der Auswahl machen, desto mehr können Sie dann das Produkt genießen.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.