Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Ecovacs |
Produkttyp | Staubsaugerroboter |
Tiefe | 35.1 cm |
Akkutyp | Lithium-Ionen Akku |
Filtereigenschaften | selbstreinigend |
Einsatzbereich | Teppich |
Leistungsaufnahme | 60 W |
Eigenschaften | App-steuerbar |
Funktionen | Moppfunktion |
Navigation | Infrarot-Sensoren |
Sprachassistent | Alexa, Google Assistant |
Mitgeliefertes Zubehör | Ladestation, Reinigungswerkzeug |
Der Ecovacs Deebot T30 Pro Omni überzeugt durch seine gute Reinigungsleistung und eine solide Servicestation. Die Station ist besonders praktisch, da sie Frisch- und Schmutzwasserbehälter gut sichtbar und einfach zugänglich macht. Der Saugroboter reinigt effizient in Kanten und Ecken und saugt im höchsten Leistungsmodus auf neun Quadratmetern 64 Prozent des Staubs auf. Die Wischleistung ist gut, jedoch bleiben hartnäckige Flecken oft unberührt. Er navigiert gut, hat aber gelegentlich Probleme mit bestimmten Hindernissen und hat kein Zubehör im Lieferumfang.
Der Ecovacs Deebot T30 Pro Omni stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger dar und bietet zahlreiche neue Funktionen. Die Basisstation wurde kompakter und ist platzsparender. Die Reinigungsleistung hat sich dank erhöhter Saugkraft und einer intelligenten Mopp-Navigation deutlich verbessert. Besonders hervorzuheben sind der ausklappbare Wischmopp, der für eine gründlichere Reinigung an Kanten und Ecken sorgt, und der eigene Wassertank, der eine gleichmäßige Nassreinigung ermöglicht. Die verbesserte Hauptbürste reduziert Haarverwicklungen, und die neuen Reinigungsoptionen sowie die einfache Inbetriebnahme und Bedienung über die App machen den T30 Pro Omni zu einem äußerst leistungsfähigen Saug-Wisch-Roboter.
Der Ecovacs T30 Omni Saugroboter hat im Vergleich zu früheren Modellen wie dem X1 Omni erhebliche Verbesserungen erfahren. Insbesondere wurde die Größe der Reinigungsstation reduziert, was sie weniger sperrig macht und das Design ansprechender gestaltet. Die Handhabung von Schmutz- und Abwasserbehältern ist nun einfacher und schneller, was die Wartung vereinfacht. Auch die Reinigungsleistung, vor allem beim Wischen, wurde deutlich verbessert, wobei der Roboter jetzt effektiver an Rändern reinigt und die Wischmops anheben kann, um ohne Unterbrechung über Teppiche zu fahren. Trotz dieser Fortschritte gibt es immer noch Herausforderungen bei der Erkennung flacher Objekte und die App könnte übersichtlicher sein. Auch die Geräuschkulisse, obwohl verbessert, bleibt ein Faktor, der einige Benutzer stören könnte.