Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem Computermonitor? Dann empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien beim Kauf eines neuen Bildschirms essenziell sind. Bedeutend ist in erster Linie der Verwendungsweck, für den Sie das Gerät nutzen wollen: Suchen Sie einen Business-Monitor, einen PC-Bildschirm für professionelle Foto- und Grafikarbeiten oder wollen Sie zocken und Filme und Serien streamen? Der PC-Bildschirm EliteDisplay E243m 1FH48AA von HP ist ein IPS-Monitor in Full-HD-Auflösung. Das IPS-Panel hat eine Diagonale von 24 Zoll (60,5 cm). Dieses Gerät gehört dem mittleren Preissegment an. Die Farbe des Monitors ist eine Mischung aus edlem Silber und zeitlosem Schwarz.
Auf den Punkt! Durch das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1 überzeugt der EliteDisplay E243m 1FH48AA mit hoher Farbwiedergabe. So wird er zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Die Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel macht Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den EliteDisplay E243m 1FH48AA von HP besonders aus?
-
Lange Displaydiagonale und klassisches Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Das ist aktuell die übliche Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um gleichzeitig an verschiedenen Programmen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale ist 24 Zoll (60,5 cm) lang, mit der Sie nebeneinander mit zwei offenen Anwendungen arbeiten können. Der Monitor ist schwenkbar. Das erlaubt Ihnen, mit dem Bildschirm an unterschiedlichen Plätzen zu arbeiten und sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen.
-
IPS-Panel gibt Farben naturgetreu wieder
Bei einem PC-Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Bildschirmen parallel zur Bildschirmoberfläche ausgerichtet. Aus diesem Grund haben IPS-Displays einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Durch den hohen Sichtwinkel ist die Bildqualität auch von der Seite hoch. Durch diesen Effekt sehen Sie die Farben präziser und intensiver. Dafür verbrauchen IPS-Bildschirme etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Displayarten.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit für Computerspiele
Der HP-Monitor hat eine Reaktionszeit 5 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computerspiele ohne Einschränkungen funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielsequenzen mindert das den Spielfluss etwas, weil sich Schlieren bilden können. Der Computermonitor ist zudem mit G-SYNC von NVIDIA ausgestattet. Dieses Extra stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, falls diese ebenfalls von NVIDIA ist.
-
Gutes Kontrastverhältnis für gute Bildqualität
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 1000:1. Das ist ein hoher Standardwert, den eine große Zahl der derzeitigen Monitore hat. Das ist wichtig für hochwertige Bildbearbeitung. Besonders in Verbindung mit einem Panel mit IPS-Technik reicht das vollkommen aus. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder dunkel ist, ermüden die Augen schnell. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss eingebaut. Die Datenverbindung zwischen Computer und Monitor läuft damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Mit einem USB-Anschluss schließen Sie externe Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner an den HP an. Ein praktisches Werkzeug ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Schnittstellen.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Boxen und Webcam
Mit diesem Monitor benötigen Sie keine externen Lautsprecherboxen. Das Gerät hat 2 integrierte Stereo-Lautsprecher. In den Bildschirm ist eine Kamera integriert. Damit nehmen Sie von zu Hause an geschäftlichen Terminen teil oder sprechen mit Freunden und Familie. Der Monitor hat eine Plug-and-Play-Funktion. Das heißt, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen. Sie können also sofort loslegen, wenn Sie Ihr neues Display angeschlossen haben.
-
Niedrige Energiekosten
Dieser Monitor verbraucht nur 18 Watt im Betrieb. Ein guter Wert. Die Flüssigkristalle in LCD-Monitoren benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. LEDs benötigen weniger Strom und sind kleiner als die alten CCFL-Modelle. Dadurch sind PC-Monitore energieeffizienter und flacher.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten entlasten Nacken und Rücken
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für Sie, wenn Sie viel mit dem Rechner arbeiten. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung entlastet diese Körperregionen. Dieses Modell ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Halterung an der Wand anbringen.
Fazit
Sie finden alle Vor- sowie Nachteile des PC-Monitors in der nachfolgenden Tabelle aufgefählt.
Vorteile- Niedriger Preis
- Intensives Seherlebnis durch Curved-Monitor
- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (1000:1) und gute Schwarzwerte
- Riesige Anzeige mit 24" Diagonale
- Touchscreen
- Ausgezeichnete Farbwiedergabe mit IPS-Monitor
- Feine und detailreiche Bilder dank hoher Auflösung (1920 x 1080 Pixel)
Nachteile- Hoher Stromverbrauch
- Sehr kostenintensiv
- Kostenintensiv