Canon präsentiert mit dem PIXMA MG3650S einen Multifunktionsdrucker mit Netzwerk-Funktion. Das Gerät gehört zwar zu den preiswerteren Modellen, überzeugt jedoch mit einer grundsoliden Ausstattung.
Auf den Punkt! Wer einen Tintenstrahl-Drucker sucht, der mehrere Funktionen in einem Gerät vereint, trifft mit dem Canon PIXMA MG3650S eine gute Wahl.
Was zeichnet den Canon PIXMA MG3650S besonders aus?
- Papierhandling
Bedrucken können Sie Papier in den Formaten A4, A5 und B5. Insgesamt bietet der Multifunktionsdrucker nur Stauraum für einen eher kleinen Papiervorrat von 100 Seiten. Um Papier zu sparen, können Sie es beidseitig bedrucken. Dies erledigt der PIXMA MG3650S mithilfe der Duplex-Druckfunktion automatisch. Sie müssen es nicht von Hand wenden.
- Druckgeschwindigkeit
Die Druckgeschwindigkeit beträgt 5 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 3 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen. Das ist im Vergleich nicht besonders schnell.
- Scan-Möglichkeit
Bei der Scan-Einheit handelt es sich um ein Modell mit Vorlagenglas: Neben einzelnen Dokumenten können Sie auf der großen Glasfläche auch ein Buch auflegen und mit einer Geschwindigkeit von 4 Seiten/min in Farbe und Schwarz-Weiß digitalisieren.
- Konnektivität
Ausgestattet mit LAN und WLAN, lässt sich dieses Modell einfach in ein Heimnetzwerk integrieren und mit anderen Geräten verbinden. Die unterstützten WLAN-Standards sind dabei IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – vor allem letzterer verspricht eine sehr schnelle Datenübertragung. Alle WLAN-Standards sind mit WPA oder WPA2 verschlüsselbar.
- Features on top
Über mobile Technologien wie Google Cloud Print oder Apple AirPrint erleichtert der PIXMA MG3650S zudem das drahtlose Drucken per Smartphone oder Tablet.
- Zubehör
Im Lieferumfang ist neben passenden Tintenpatronen auch ein Software-Paket enthalten.
Fazit
Für einen besseren Überblick über die Vor- und Nachteile des Canon PIXMA MG3650S werfen Sie einen Blick auf die nachfolgende Tabelle.
Vorteile- Geringer Preis
- Automatisches beidseitiges Drucken (Duplex-Funktion)
- WLAN für eine drahtlose Netzwerk-Integration
Nachteile- Druckt vergleichsweise langsam in Schwarz-Weiß und Farbe
- Hohe Seitenpreise für farbige Ausdrucke
- Kleiner Papiervorrat