Canon stellt mit dem PIXMA TS3350 einen Multifunktionsdrucker mit Netzwerk-Funktion und LCD-Display vor. Preislich liegt das Gerät des japanischen Herstellers im unteren Drittel.
Auf den Punkt! Suchen Sie ein vielseitiges Tintenstrahl-Multifunktionsgerät, ist der Canon PIXMA TS3350 eine gute Wahl. Er erledigt alle Aufgaben zuverlässig.
Was zeichnet den Canon PIXMA TS3350 besonders aus?
- Papierhandling
Für den Druck können Sie Papier in den Formaten A5, A4 und B5 verwenden. Das Papierfach bietet Stauraum für bis zu 180 Seiten.
- Druckgeschwindigkeit
Die Druckgeschwindigkeit beträgt 8 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 4 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen. Verglichen mit anderen Modellen ist das nicht gerade schnell.
- Scan-Möglichkeit
Für das Erstellen von Scans stehen Ihnen 2 Optionen zur Wahl. Das Gerät bietet sowohl ein Vorlagenglas als auch einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF). Letzterer empfiehlt sich für das schnelle Digitalisieren von Unterlagen. Dickere Vorlagen wie Bücher oder Zeitschriften legen Sie auf die Glasfläche.
Wissenswert Dank Duplex-ADF, kurz DADF, stellen selbst beidseitig bedruckte Dokumente kein Problem für den Canon dar. Seine Scan-Einheit verarbeitet Vorder- und Rückseite des Blattes gleichzeitig.
- Schnittstellen
Via LAN, USB und WLAN kann dieses Modell mit Ihrem Heimnetzwerk oder anderen Geräten verbunden werden. Es unterstützt dabei die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – allen voran letzterer garantiert eine flotte Datenübertragung. Gesichert wird das WLAN-Netz per WPA- oder WPA2-Verschlüsselung.
- Zubehör
Zum Lieferumfang gehört unter anderem auch ein Software-Paket.
Fazit
Die folgende Zusammenfassung verschafft Ihnen einen schnellen Überblick über die Stärken und Schwächen des Canon PIXMA TS3350.
Vorteile- Günstiger Preis
- Integriertes WLAN
- LCD-Display für eine einfache Bedienung
- Schnelles Scannen umfangreicher Dokumente dank ADF
Nachteile- Geringes Drucktempo in Schwarz-Weiß und Farbe
- Keine getrennten Farbpatronen
- Kein automatischer Duplex-Druck