Autor: Online-Redaktion
Auch in unserer heutigen digitalen Welt ist ein Drucker ein unentbehrliches Utensil im Büro als auch Zuhause. Doch um Platz, Strom und Zeit zu sparen muss ein Drucker heute viel mehr können als einfach nur zu drucken.
In den letzten Jahren hat sich das gebotene Sortiment an Druckern und Anbietern enorm erweitert und vervielfältigt. Ein bekannter Hersteller und Anbieter von hervorragenden Druckern und Multifunktionsgeräten ist Brother Industries.
Sie bieten den Nutzern eine Vielzahl an Produktvarianten, die nicht nur über ein ansprechendes Design sondern auch über eine hervorragende Leistung verfügen.
Brother Industries ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von verschiedenen Druckern und Multifunktionsgeräten. Die Firma wurde 1908 als eine Reparaturwerkstatt für Nähmaschinen gegründet. Heute hat die Firma Niederlassungen in verschiedenen Ländern und den Hauptsitz in Nagoya in Japan. Neben Nähmaschinen stellen sie heute hauptsächlich Drucker, Multifunktionsgeräte und Faxgeräte her.
Die Marke Brother stellt Drucker für den Gebrauch zuhause als auch in Firmen her. Natürlich sind die Anforderungen in privatem Gebrauch andere als für unternehmerische Zwecke. Brother bietet daher eine Vielzahl an verschiedenen Druckervarianten, so dass für jeden Nutzer ein passendes Produkt gefunden werden kann.
Die bekanntesten Produktlinien ist die MFC- und DCP- Reihen. Bei MFC-Geräten handelt es sich um so genannte 4-in-1 Geräte. Das bedeutet, dass neben einem Drucker auch ein Scanner, ein Kopierer und ein Faxgerät integriert sind. Die DCP-Geräte sind 3-in-1 Geräte, was in diesem Fall heißt, dass kein Faxgerät, sondern nur Drucker, Kopierer und Scanner enthalten sind.
MFC-Geräte sind daher meist die technisch aufwändigeren Geräte und meist sind es auch die größeren Druckervarianten. Sie eignen sich ideal für kleinere Unternehmen und je nach Variation finden sie auch in großen Unternehmen Anwendung.
DCP-Geräte hingegen sind meist eher kompakt. Natürlich gibt es auch diese Drucker in großen Varianten, so dass sie sich für größere Unternehmen eignen. DCP-Drucker finden oft im HomeOffice und privaten Nutzungsbereich Anwendung.
- Je nach Ausführung unterscheiden sich diese Geräte zusätzlich noch nach Drucktechnologie, also entweder Farb-& LED- Laser, SW-Laser oder Tintenstrahl.
- Sie sind allesamt äußerst sparsam. Sowohl im Verbrauch von Druckertinte/Druckerpatronen , als auch im Energieverbrauch. Sparsame Drucker sind durch das „energy star“ – Zertifikat gekennzeichnet.
- Sie sind einfach zu integrieren und zu installieren. Die dazugehörige Software bietet vielfältige Funktionen und man findet sich schnell und leicht zurecht.
- Größe und Gewicht können je nach Verwendungszweck und Platzmanagement variieren.
- Zusätzliche Features wie WLAN-Funktion, verschiedene Anschlussmöglichkeiten und Drucken/Scannen/Kopieren per Knopfdruck bieten schon die kleinsten Drucker
- Größere Geräte bieten oftmals auch zusätzliche Papierkästen. So kann man beispielsweise ohne großen Aufwand verschiedene Papierformate bedrucken. Natürlich ist das auch bei den kleineren Varianten möglich.
- Man kann zwischen verschiedenen Scanfunktionen wählen wie: Scan-to-FTP, Scan-to-Netzwerk, Scan-to-Email.
- Es gibt eine Vollduplexfunktion was sowohl beidseitiges Bedrucken von Seiten ermöglicht als auch beidseitiges Scannen.
- Ein intuitives Touchscreen erleichtert Ihnen die Arbeit direkt am Gerät.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.