Brother präsentiert mit dem MFC-J1010DW ein Multifunktionsgerät mit Netzwerk-Funktion und LCD-Display. Das Gerät des japanischen Konzerns zählt zu den preiswerteren Modellen.
Auf den Punkt! Wer einen Tintenstrahl-Drucker sucht, der mehrere Funktionen in einem Gerät vereint, trifft mit dem Brother MFC-J1010DW eine gute Wahl.
Was zeichnet den Brother MFC-J1010DW besonders aus?
- Papierhandling
Bedrucken können Sie Papier in den Formaten C5, A5, A6 und A4. Im Inneren des Multifunktionsdruckers ist Platz für einen Papiervorrat von 170 Seiten – was eher mittel ist. Papier sparen können Sie mit der Duplex-Druckfunktion. Damit ist es dem MFC-J1010DW möglich, Vorder- und Rückseite eines Blattes gleichzeitig zu bedrucken.
- Druckgeschwindigkeit
Seine Arbeit verrichtet der Brother MFC-J1010DW nicht besonders schnell. So beträgt die Druckgeschwindigkeit 17 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 10 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen.
- Schnittstellen
Via LAN, USB oder WLAN können Sie das Modell mit Ihrem Heimnetzwerk sowie anderen Geräten verbinden. Die unterstützten WLAN-Standards sind dabei IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – vor allem letzterer verspricht eine sehr schnelle Datenübertragung. Verschlüsselbar sind diese per WPA oder WPA2.
- Zusätzliche Features
Über mobile Technologien wie Apple AirPrint erleichtert der MFC-J1010DW außerdem das drahtlose Drucken per Smartphone oder Tablet.
- Tanks
Trotz Tintenstrahl-Technologie arbeitet der MFC-J1010DW sehr effizient. Da er über 4 separate Tintentanks verfügt, können Sie jede Druckfarbe einzeln auswechseln.
Fazit
Abschließend haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile des Brother-Druckers noch einmal kurz und bündig zusammengefasst.
Vorteile- Günstig in der Anschaffung
- Getrennte Farbpatronen für effizientes Drucken
- Einfache Bedienung dank LCD-Display
- Duplex-Funktion für doppelseitiges Drucken
- Via WLAN vernetzbar
Nachteile- Geringe Druckgeschwindigkeit in Schwarz-Weiß und Farbe