Sind Sie auf der Suche nach einem Gaming-Monitor, mit dem Sie auch actionreiche Filme und Serien flüssig streamen können? Der Computer-Bildschirm UltraGear 27GL63T-B des in Seoul ansässigen IT-Giganten LG ist ein Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung. Das IPS-Panel hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Dieses Gerät lässt sich dem mittleren Preissegment zuordnen. Der Monitor ist in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Die starke Reaktionszeit und Bildwiederholfrequenz machen den UltraGear 27GL63T-B zu einem hervorragenden Gaming-Monitor. FreeSync von AMD synchronisiert die Bildwiederholfrequenz mit Grafikkarten von AMD.
Was zeichnet den UltraGear 27GL63T-B von LG besonders aus?
-
Sehr lange Diagonale in guter Auflösung
Der Bildschirm kommt in Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Display mit der momentan gebräuchlichsten Auflösung. Eine niedrigere Auflösung empfiehlt sich nur, wenn Sie einen sehr günstigen Bildschirm suchen. Das Seitenverhältnis beträgt 16:9 und ein etabliertes Format. Dieses Format haben aktuell die meisten PC-Bildschirme. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) hat dieses Modell eine sehr große digitale Arbeitsfläche.
-
Auf einem IPS-Monitor sehen Sie Farben intensiv und präzise
Bei einem Computermonitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Techniken parallel zum Display angeordnet. Aus diesem Grund haben IPS-Bildschirme einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Gerät 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal ist. Durch den weiten Sichtwinkel ist die Bildqualität auch von der Seite hoch. Dadurch erscheinen Bilder präziser und kräftiger. Dafür haben IPS-Bildschirme einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Displayarten.
-
Sehr kurze Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD-FreeSync für Computerspiele
Der entscheidende Wert, wenn Sie Computerspiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Modell 5 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert funktionieren auch schnelle und actionreiche Games einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Computergames, bei denen Geschwindigkeit wichtig ist, ausgezeichnet. AMD-FreeSync stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab. Dafür benötigen Sie eine AMD-Grafikkarte in Ihrem Computer.
Wissenswert Für Gamer kommt es vor allem auf die Reaktionszeit an. Der GtG-Wert misst, wie lange es dauert, bis ein Bildpunkt von grau nach weiß und wieder zurück wechselt.
-
IPS-Panel und Kontrastverhältnis 1000:1 für schöne Farben
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 1000:1: ein guter Standardwert, den die meisten derzeitigen Monitore haben. Das spielt eine große Rolle für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten. Speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel reicht das völlig aus. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Anzeige zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Räumen. Dafür büßen die Farben ein bisschen von ihrer Strahlkraft ein. Dank der Pivot-Funktion können Ihren Bildschirm um 90° drehen und hochkant nutzen. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu dunkle Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Ausgezeichneter Anschluss zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. So werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor übertragen als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Geringer Stromverbrauch
Im Betrieb hat dieser Monitor einen Energiebedarf von nur 25 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein geringer Wert. Außerdem hat das Gerät einen Eco-Modus. Damit reduzieren Sie den Stromverbrauch des Bildschirms im Betrieb, indem er zum Beispiel die Helligkeit anpasst. Die Flüssigkristalle in LCDs benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. Leuchtdioden benötigen weniger Strom und sind kleiner als die in die Jahre gekommenen CCFL-Modelle. Dadurch sind Monitore energieeffizienter und flacher.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer lange auf einen Monitor schaut, belastet Nacken und Rücken enorm. Mit einem flexibel einstellbaren Bildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperregionen. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann auch über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand montiert werden.
-
Eingebauter Diebstahlschutz durch den Kensington-Lock
Der Kensington-Lock ist ein Schloss für Monitore. Sie stecken es in die dafür vorgesehene Vorrichtung am Bildschirm. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie zum Beispiel mit einem verankerten Gegenstand. Damit haben Sie einen Basisschutz vor Dieben. Einem gezielten und mit Werkzeug ausgeführten Versuch hält die Sicherung allerdings nicht lange stand.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- und Nachteile des Computermonitors in einer Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Kurze Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Spiele
- Komfortable Anzeige mit 27"-Bildschirmdiagonale
- Nützliches 16:9 Breitbildformat
- Sehr gute Bildqualität mit IPS-Monitor
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den UltraGear 27GL63T-B aus dem Hause LG haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Displaydiagonale hat der LG UltraGear 27GL63T-B?
Die Bildschirmdiagonale des LG-Displays UltraGear 27GL63T-B beträgt 27 Zoll. Damit liegt der Monitor über dem Durchschnitt. So arbeiten Sie bequem mit zwei Fenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Modell für Sie dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Wie hoch ist die Auflösung des LG UltraGear 27GL63T-B?
Der LG-Bildschirm UltraGear 27GL63T-B hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Dies entspricht Full-HD-Qualität.
Eignet sich der LG UltraGear 27GL63T-B als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms), einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und AMD-FreeSync ist der LG-Monitor UltraGear 27GL63T-B ein sehr guter Gaming-Monitor.
Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Geräte.
Mit wechem Panel ist der LG UltraGear 27GL63T-B ausgestattet?
Der LG-Monitor UltraGear 27GL63T-B hat ein IPS-Panel. Das empfiehlt sich insbesondere dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Welche Anschlüsse hat der LG UltraGear 27GL63T-B?
In den LG-Bildschirm UltraGear 27GL63T-B sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss eingebaut. So können Sie beispielsweise Ihren Laptop an den Monitor anschließen. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Nähere Informationen zu Monitor-Anschlüssen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Kann ich den LG UltraGear 27GL63T-B an die Wand hängen?
Der UltraGear 27GL63T-B von LG hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie ihn an die Wand hängen.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.