Asus stellt mit dem ZenBook 14 UX425JA-HM094T ein etwas teureres 14-Zoll-Notebook vor. Da Windows 10 Home schon aufgespielt ist, ist das Gerät sofort einsatzbereit.
Auf den Punkt! Dank einer flachen Bauweise und eines geringen Gewichts von 1.1 kg ist es ausgezeichnet als Ultrabook geeignet.
Was zeichnet das Asus ZenBook 14 UX425JA-HM094T besonders aus?
- Den grundlegendsten Anforderungen gewachsen
Mit dem 1 GHz 4-Kern-Prozessor von Intel inklusive 6 MB L3-Cache ist das Gerät bezüglich der Performance kein Leistungswunder. Für einfache Anwendungen reicht die CPU-Power aber locker aus. Bereits vorhanden ist ein LPDDR4X-RAM-Modul mit 8 GB Arbeitsspeicherkapazität. Um die Grafik kümmert sich eine Intel UHD Graphics.
- Kompaktes Gerät mit 14.0"-Diagonale
Der glänzende Full-HD-Bildschirm hat eine Diagonale von 14″ (35,6 cm) und eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format. Dadurch ersetzt das Modell von Asus in Sachen Displaygröße zwar keinen Desktop-Rechner, zum Verfassen von Texten und Mails oder zum Anschauen von Bildern reicht die Größe allerdings absolut aus. Zudem passt das kompakte Notebook in jeden Rucksack.
- Reichlich Speicherplatz
Zu unterstreichen ist, dass das Modell über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie beschleunigt den System- und Programmstart spürbar. Neben Software können Sie auch den eigenen Musik- und Bilderfundus auf der SSD-Festplatte speichern: Mit 1000 GB ist zu wenig Speicherplatz beim AsusZenBook 14 UX425JA-HM094T garantiert kein Problem.
- Zahlreiche Anschlüsse
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI, Thunderbolt und PCIe. Auch über einen USB-3.1-Anschluss (Typ A) und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ C) lässt sich das ZenBook 14 UX425JA-HM094T mit anderen Geräten verbinden. Via Bluetooth ist das ZenBook 14 UX425JA-HM094T in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Computermäusen zu kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit den gängigen SD-Karten zurecht.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Vor- und Nachteile des Asus-Modells.
Vorteile- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten (z. B. 2x USB 3.1 Typ C, 1x USB 3.1 Typ A)
- Detailreiche Darstellung dank Full-HD-Auflösung
- Wiegt nicht viel
- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
- HD-Webcam für Video-Telefonie
Nachteile- Bei komplexen Anwendungen stößt der Prozessor an seine Grenzen
- Etwas hoher Kaufpreis
- Verhältnismäßig kleines Display