Beim Extensa 15 EX215-52-56SC von Acer handelt es sich um ein durchschnittlich teueres Notebook. Als Betriebssystem wird Linux eingesetzt.
Was zeichnet das Acer Extensa 15 EX215-52-56SC besonders aus?
- Ausgestattet mit ausreichend schneller Intel Core i5-CPU und 8 GB RAM
Die Leistung des integrierten Intel 1 GHz Quad-Core-Prozessors mit 6 MB Cache und 8 GB Arbeitsspeicher kann zwar nicht mit dem derzeitigen Stand der Technik mithalten. Einfache Aufgaben wie das Schreiben von E-Mails lassen sich allerdings ohne Probleme erledigen.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI. Auch über zwei USB-2.0-Anschlüsse lässt sich das Extensa 15 EX215-52-56SC mit anderen Geräten verbinden. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet.
- Langläufer mit 9 h Akku-Laufzeit
Mit einer Akku-Kapazität von 4800 mAh und einer Laufzeit von 9 h ist das Acer-Notebook auch ohne Stromversorgung ein zuverlässiger Begleiter.
Fazit
Um dieses Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Stärken und Schwächen des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Viele Anschlüsse
- Hohe Bildschirmauflösung in Full-HD
- Lange Akkulaufzeit von 9 h
- Mattes Display für bessere Lesbarkeit im Freien
Nachteile- Solide Hardware-Komponenten, aber nicht für rechenintensive Anwendungen geeignet