Mit dem Extensa 15 EX215-52-56SC präsentiert Acer ein Notebook der Mittelklasse. Das Gerät läuft mit Linux.
Auf den Punkt! Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, Full-HD-Auflösung, ein starker Akku und eine große Bildschirm-Diagonale machen es zu einem optimalen Multimedia-Notebook.
Was zeichnet das Acer Extensa 15 EX215-52-56SC besonders aus?
- Ausgestattet mit ausreichend schneller Intel Core i5-CPU und 8 GB RAM
Die Leistung des eingebauten Intel 1 GHz Quad-Core-Prozessors mit 6 MB L3-Cache kann zwar nicht mit dem aktuellsten Stand der Technik mithalten. Grundsätzliche Aufgaben wie das Schreiben von E-Mails lassen sich aber problemlos erledigen. Das Extensa 15 EX215-52-56SC bietet 2 Steckplätze für einen maximalen Arbeitsspeicher von 12 GB. zusätzlichen Arbeitsspeicher. Bereits vorhanden sind zwei DDR4-RAM-Module mit 8 GB Arbeitsspeicherkapazität. Für eine satte Grafik sorgt die Intel UHD Graphics-Grafikkarte.
- 15.6"-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung
Der matte LED-Backlight-Bildschirm des Geräts hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format und eine Displaygröße von 15,6″ (39,6 cm). Dadurch bietet das Extensa 15 EX215-52-56SC von Acer perfekte Voraussetzungen, um auch mehrere Programme gleichzeitig zu öffnen und anzuzeigen.
- Nicht allzu viel Speicherplatz
Betriebssystem und Anwendungen starten rasch – dank SSD-Festplatte. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das Acer Extensa 15 EX215-52-56SC vergleichsweise wenig Speicherplatz. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Gerät ablegen, wird es schnell eng.
- Gute Sicherheitsausstattung
Acer hat einen Steckplatz für ein Kensington Lock verbaut, damit Sie es zuverlässig vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl schützen können.
- Zahlreiche Anschlüsse
Neben HDMI und PCIe gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch zwei USB-2.0-Anschlüsse und einen USB-3.0-Anschluss. Via Bluetooth ist das Extensa 15 EX215-52-56SC in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Computermäusen zu kommunizieren. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über LAN oder WLAN herstellen.
- Starker Akku
Mit einer Laufzeit von 8 h ist das Acer-Notebook auch ohne Stromversorgung ein idealer Begleiter.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des Acer-Modells.
Vorteile- Detailreiche Darstellung dank Full-HD-Auflösung
- HD-Webcam
- Schwenkbares Display
- Schnelle SSD verbaut
- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen
Nachteile- Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen nicht stark genug
- Kleiner interner Speicher