Auf der Suche nach einem Monitor stehen Sie vor einer großen Auswahl. Welche Eigenschaften bedeutend sind, hängt vor allem davon ab, wofür Sie ihn nutzen wollen. Für einen Gaming-Monitor spielen andere Kriterien eine Rolle als für Fotografen und Grafiker oder für Büroarbeiten. Der Bildschirm-Hersteller AOC bietet mit dem U28G2AE/BK einen IPS-Monitor in 4K-Ultra-HD-Qualität. Die Diagonale des IPS-Panels ist 28 Zoll (71,1 cm) lang. Dieses Gerät gehört dem mittleren Preissegment an. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der U28G2AE/BK überzeugt durch ausgezeichnete Bildqualität. Dafür sorgen das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1. So wird er zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Entscheidend ist auch die Auflösung. Diese liegt bei 3840 zu 2160 Pixel, was auch die Details zum Strahlen bringt.
Was zeichnet den U28G2AE/BK von AOC besonders aus?
-
Sehr lange Diagonale im 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine 4K-Ultra-HD-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Das ist zur Zeit die am weitesten verbreiteten Auflösung. Das Display-Format ist das wohlbekannte 16:9. Dieses Format haben derzeit die meisten PC-Bildschirme. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 28 Zoll (71,1 cm) bietet dieses Modell eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche.
-
Intensive Farbwiedergabe mit IPS-Monitor
Ein Computermonitor mit In-Plane-Switching (IPS) ist ein Flüssigkristallbildschirm, bei dem die Flüssigkristalle eine andere Ausrichtung haben als bei anderen LCDs. Das führt zu einem weiten Betrachtungswinkel bei IPS-Displays, der bei diesem Modell bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Die Bildqualität ist dadurch seitlich ähnlich hoch wie in der Frontale. Dadurch erscheinen Bilder detaillierter und kräftiger. Dafür haben IPS-Displays einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Paneltechniken.
-
Hervorragende Reaktionszeit für Gaming
Der AOC-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein exzellenter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames exzellent funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielsequenzen zu Schlierenbildung kommen. AMD-FreeSync synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, falls Ihre Grafikkarte ebenfalls von AMD ist.
-
Gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder feiner wieder
Das statische Kontrastverhältnis des Displays entspricht 1000:1. Das ist ein guter Standardwert, den die meisten derzeitigen Monitore haben. Das ist wichtig für professionelle Foto- und Grafikarbeiten. Insbesondere in Verbindung mit einem Panel mit IPS-Technik ist das absolut ausreichend. Durch das matte Display spiegelt die Anzeige nicht so stark, wenn Sie etwa draußen oder in sehr hellen Räumen arbeiten. Dafür büßen die Farben etwas von ihrer Strahlkraft ein. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Guter Anschluss zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Der Datentransfer zwischen Computer und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Integrierte Boxen
In den Monitor sind 2 Stereo-Lautsprecher eingebaut. So kommen Sie auch ohne externe Boxen aus.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb braucht der AOC 45 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. LCDs benötigen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von alleine leuchten. Dieser ist mit dem heute üblichen LED-Backlight ausgestattet. Leuchtdioden benötigen weniger Strom und sind kleiner als die alte CCFL-Variante. Dadurch sind PC-Monitore sparsamer und flacher.
-
Neigbarer Monitor
Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem Computermonitor? Dann belasten Sie Nacken und Rücken in besonderem Maße. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung entspannt Rücken und Nacken. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Anzeige schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann ebenfalls über eine Halterung zum Beispiel an der Wand montiert werden.
-
Kensington-Lock bietet eingebauten Diebstahlschutz und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein Schloss für PC-Monitore. Sie schieben es in die dafür vorgesehene Öffnung am Bildschirm. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie zum Beispiel mit einem sicheren Gegenstand. Das bietet einen Grundschutz vor Dieben. Einem gezielten und mit Hilfsmitteln ausgeführten Diebstahlversuch hält der Schutz allerdings nicht lange stand. Außerdem sind im Lieferumfang unter anderem Kabel für HDMI und DisplayPort enthalten.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des U28G2AE/BK zusammengefasst.
Vorteile- Großzügige Anzeige mit 28"-Diagonale
- Sehr gute Bildwiedergabe mit IPS-Monitor
- Klassischer Widescreen im Format 16:9
- Kurze Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Gestochen scharfe Darstellung dank hoher Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- 2 integrierte Lautsprecher
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum U28G2AE/BK aus dem Hause AOC.
Wie groß ist die Diagonale des AOC U28G2AE/BK?
Die Diagonale des AOC-Monitors U28G2AE/BK misst 28 Zoll. Das ist sehr groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern nebeneinander auf einem Display.
.
Kann der AOC U28G2AE/BK Inhalte in 4K wiedergeben?
Der AOC-Monitor U28G2AE/BK hat eine Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel. Damit hat das Display 4K-Ultra-HD-Qualität.
Nicht das richtige Gerät dabei? Mehr 4K-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Eignet sich der AOC U28G2AE/BK als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist der AOC-Monitor U28G2AE/BK ein guter Gaming-Monitor. Zusätzlich ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
Ist der U28G2AE/BK nicht der richtige Bildschirm für Sie? Weitere Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Hat der AOC U28G2AE/BK integrierte Lautsprecher?
Zur Ausstattung des AOC-Bildschirms U28G2AE/BK zählen 2 integrierte Stereo-Lautsprecher.
Sie wollen mehr über die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen zur Monitor-Ausstattung für Sie zusammengetragen.
Mit wechem Panel ist der AOC U28G2AE/BK ausgestattet?
Der AOC-Monitor U28G2AE/BK hat ein IPS-Panel. Das eignet sich insbesondere dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Kann ich den AOC U28G2AE/BK mit einem Laptop verbinden?
In den AOC-Monitor U28G2AE/BK sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Dazu kommen ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) und ein analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke).
Zusätzliche Informationen zu Monitor-Anschlüssen erhalten Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Lässt sich der AOC U28G2AE/BK an der Wand fest machen?
Den U28G2AE/BK von AOC können Sie an die Wand hängen. Der Bildschirm hat den VESA-Standard 100 x 100. Daran erkennen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Weitere Informationen über Wandhalterungen finden Sie im Kapitel Zubehör unseres Ratgebers.
Auf der Übersichtsseite für Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.