Der chinesische Computer-Spezialist Lenovo bietet mit dem IdeaPad 3 17IML05 81WC00ANGE ein nicht ganz so günstiges, 17,3″ großes Notebook an. Das Gerät läuft mit Windows 10 Home.
Auf den Punkt! Eine Vielzahl an Anschlüssen, eine hohe Detailschärfe, ein 512 GB SSD-Speicher und eine lange Akkulaufzeit von 9 h machen es zu einem erstklassigen Multimedia-Notebook.
Was zeichnet das Lenovo IdeaPad 3 17IML05 81WC00ANGE besonders aus?
- Überzeugendes Arbeitstempo
Der Intel 1,60 GHz 4-Kern-Prozessor mit 6 MB Cache liefert eine mehr als akzeptable Leistung für die tägliche Nutzung. Lediglich für besonders rechenaufwändige Anwendungen ist er nicht optimal geeignet. Zwei 8 GB SO-DIMM-RAM-Module sind im IdeaPad 3 17IML05 81WC00ANGE bereits verbaut. Hinzu kommen 2 Steckplätze für 12 GB zusätzlichen Arbeitsspeicher. In puncto Grafik wartet das Multimedia-Notebook mit einer Intel UHD Graphics-Grafikkarte auf.
- Sehr großes 17.3"-Display
Die Auflösung des matten IPS-Bildschirms beträgt 1920 x 1080 Pixel im Format 16:9. Dank des großzügigen Displays von 17,3″ (43,9 cm) können Sie das Lenovo IdeaPad 3 17IML05 81WC00ANGE außerdem genau wie einen Desktop-PC einsetzen.
- Genug Speicherplatz vorhanden
Eine eingebaute SSD sorgt für besonders flotte System- und Programm-Startzeiten. Das Speichervolumen der SSD-Festplatte ist beim Lenovo IdeaPad 3 17IML05 81WC00ANGE mit einer Gesamtkapazität von 512 GB ganz und gar ausreichend für viele Dateien und Software.
- Mehr Sicherheit im mobilen Einsatz
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Modell nur für im Sicherheitssystem gespeicherte Nutzer freigibt.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI und PCIe. Auch über einen USB-2.0-Anschluss und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) lässt sich das IdeaPad 3 17IML05 81WC00ANGE mit anderen Geräten verbinden. Mittels Bluetooth ist das IdeaPad 3 17IML05 81WC00ANGE in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Computermäusen zu kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, MMC, SDHC und SDXC zurecht.
- Lange Akku-Laufzeit von 9 h
Unterwegs arbeiten ist problemlos möglich. Der Akku liefert Energie für bis zu 9 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir die wichtigsten Merkmale des Multimedia-Notebooks noch einmal kurz und knapp aufgelistet.
Vorteile- Individueller Datenschutz per Fingerabdruck
- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Akku hält bis zu 9 h
- HD-Webcam
- Sehr großes 17.3"-Display
Nachteile- Nicht ganz so günstig in der Anschaffung