Beim Swift 3 SF314-511-54ZK von Acer handelt es sich um ein durchschnittlich teueres 14-Zoll-Notebook. Der Rechner läuft mit Windows 11.
Auf den Punkt! Dank eines überzeugenden Arbeitstempos, eines dünnen Gehäuses, eines geringen Gewichts von 1.2 kg und einer langen Akkulaufzeit von 16 h ist es bestens als Ultrabook nutzbar.
Was zeichnet das Acer Swift 3 SF314-511-54ZK besonders aus?
- Den alltäglichen Anforderungen gewachsen
Der Intel 2,40 GHz 4-Kern-Prozessor mit 8 MB Cache und 16 GB Arbeitsspeicher stellt eine mehr als zuverlässige Performance zur Verfügung. Nur bei häufiger Nutzung besonders rechenintensiver Prozesse ist ein Gerät mit mehr CPU-Leistung empfehlenswert. Um die Grafik kümmert sich eine Intel Iris.
- Kompakte Größe dank 14.0"-Diagonale
Mit einer Display-Diagonalen von 14″ (35,6 cm) hat das Swift 3 SF314-511-54ZK eher kompakte Maße. Für alltägliche Aufgaben wie das Schreiben von Texten und E-Mails oder zum Ansehen von Bildern ist das matte Full-HD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format aber absolut verwendbar. Zudem können Sie das Notebook unkompliziert und schnell in einer Tasche verstauen.
- Ausreichend Speicherkapazität
Eine eingebaute SSD garantiert ausgesprochen schnelle System- und Programm-Startzeiten. Ob Musik, Bilder oder Software – mit einem Gesamtspeicher von 512 GB besitzt die SSD-Festplatte im Acer Swift 3 SF314-511-54ZK eine gute Größe, so dass alle Dateien Platz finden.
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Der Fingerabdruck-Scanner sorgt dafür, dass nur im System registrierte Nutzer eine Zugangsberechtigung haben.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Via Bluetooth ist das Swift 3 SF314-511-54ZK in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Computermäusen zu kommunizieren. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet.
- Lange Akku-Laufzeit von 16 h
Mit einer Laufzeit von 16 h ist das Acer-Notebook auch unterwegs ein verlässlicher Begleiter.
Fazit
Um dieses Ultrabook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Vor- und Nachteile des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Gute Performance
- Detailreiche Darstellung dank Full-HD-Auflösung
- Einfaches Entsperren über Fingerabdruck-Sensor
- Tastaturbeleuchtung erleichtert Arbeiten im Dunkeln
- Flinke SSD-Festplatte mit 512 GB Kapazität
Nachteile- Recht kleine Display-Diagonale