Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | DREAME |
EAN | 6973734681477 |
Gelistet seit | August 2022 |
Produkttyp | Staubsaugerroboter, Wischroboter |
Durchmesser | 35.00 cm |
Höhe | 9.7 cm |
Akkulaufzeit | 150 min |
Akkutyp | Lithium-Ionen Akku |
Ausstattung | Akkuanzeige, Füllstandsanzeige |
Filtereigenschaften | abwaschbar |
Filtersystem | HEPA-Filter |
Staubauffang | beutellos |
Einsatzbereich | Fliesen, Laminat, Parkett, Teppich |
Geräuschemission Betrieb | 59 dB |
Gehäusefarbe | weiß |
Eigenschaften | App-steuerbar, WLAN-fähig |
Funktionen | Hinderniserkennung, Moppfunktion, Navigationssystem |
Navigation | Laser |
Sprachassistent | Alexa, Google Assistant |
Gesamtgewicht | 4.30 kg |
Behältervolumen | 0.35 l |
Wasserbehältervolumen | 450 ml |
Mitgeliefertes Zubehör | Absaugstation, Ladestation, Reinigungswerkzeug |
Der Dreame Bot L10s Ultra ist ein Saug- und Wischroboter mit gemischten Testergebnissen. Seine Leistung auf Hartböden wird als gut bewertet, wobei besonders das Aufnehmen von gröberem Schmutz und die Gründlichkeit der Reinigung hervorstechen. Auf Teppichböden hingegen zeigt er Schwächen, insbesondere beim Aufnehmen von Fasern und der Reinigungsgleichmäßigkeit. Die Wischfunktion ist durchschnittlich, mit einer befriedigenden Bewertung für die Reinigungsgründlichkeit und -gleichmäßigkeit. Seine Praxistauglichkeit wird positiv hervorgehoben, besonders die Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und eine große Reinigungsreichweite. Die Handhabung ist insgesamt befriedigend, mit einer guten Gebrauchsanleitung, aber eingeschränkter Bedienung ohne Internetverbindung. Umwelteigenschaften wie Geräuschentwicklung und Staubbelastung der Raumluft sind akzeptabel, wobei die Geräusche auf Hartböden besser bewertet werden. Sicherheit und Datensendeverhalten der Apps erhalten durchschnittliche Bewertungen.
Der Dreame L10s Ultra und die Pro-Version bieten beeindruckende Saug- und Wischroboterlebnisse. Die Dockingstation des Ultra-Modells übernimmt viele Aufgaben wie das Aufladen des Akkus, das Absaugen des Dreckes und das Befüllen der Wassertanks. Die Pro-Version hingegen verzichtet auf die Dockingstation und ist platzsparender. Beide Modelle sammeln effektiv Schmutz auf und erreichen selbst schwer zugängliche Ecken. Beim Wischen überzeugt der L10s Ultra mit seiner intelligenten Wasserversorgung, während die Pro-Version auf den Wasserbehälter an Bord angewiesen ist. Die Wischer hinterlassen glänzende Böden und minimale Schlieren. Die Navigation erfolgt präzise mit Laserunterstützung und einer benutzerfreundlichen App. Die Akkulaufzeit von über zwei Stunden ermöglicht umfangreiche Reinigungsaufgaben. Der automatische Wechsel der Saugkraft auf Teppichboden ist praktisch, kann jedoch dazu führen, dass der Teppich leicht feucht wird. Der Dreame L10s ist eine beeindruckende Option für umfassende Reinigungslösungen, während die Pro-Version platzsparend ist, jedoch auf einige Premium-Funktionen verzichtet.