Swimmingpools
Beliebte Produkte in Swimmingpools
Ratgeber
Ratgeber Swimmingpools
Eine beliebte Abkühlungsmöglichkeit im Sommer stellt der Swimmingpool dar. Der Swimmingpool ist ein mit Wasser gefülltes Becken, das sowohl im Hause als auch im Garten platziert werden kann. In diesem Text soll es jedoch um den klassischen Swimmingpool gehen, den man in den Gärten vieler Häuser findet.
Primär dient der Swimmingpool also als Ort der Abkühlung an warmen und besonders heißen Tagen. Die Größe des Pools ist dabei abhängig von den räumlichen Gegebenheiten des Gartens und den individuellen Vorlieben des Besitzers. Zudem kann zwischen unterschiedlichen Baumaterialien unterschieden werden. Im Folgenden wollen wir uns einmal etwas genauer mit dem Pool auseinander setzen und hoffen, dass wir Ihnen so die Entscheidung für das richtige Modell erleichtern.
Swimmingpool Modelle

Neben den kleinen, aufblasbaren Modellen gibt es natürlich auch größere Exemplare wie Einbau-Pools. Sie werden dauerhaft installiert und stehen so über einen längeren Zeitraum zur Verfügung. Wer sich für einen solchen Pool entscheidet, muss natürlich deutlich mehr Punkte berücksichtigen als beim Kauf eines einfachen Planschbeckens. Nicht zu vernachlässigen ist dabei vor allem der preisliche Aspekt. Fest installierte Pools sind in aller Regel nämlich deutlich teurer als ihre kleinen Gegenstücke.
Schwimmvergnügen für Drinnen und Draußen

Nicht weniger attraktiv als der Whirlpool und das Schwimmbad ist der Pool im Aussenbereich. In ihm lassen sich warme und sehr heiße Sommertage durchaus ertragen. In Bezug auf den Außenpool treten jedoch oft Vorurteile in Bezug auf den Aufwand der Reinigung auf. Tatsächlich kann die Reinigung mehr Zeit in Anspruch nehmen, wenn der Pool nicht ordentlich abgedeckt wird. Dann gelangen nämlich Laub, Insekten und Dreck in den Pool. Dieser muss dann immer wieder recht aufwendig gereinigt werden. Um dies zu verhindern, kann der Pool jedoch mit einer Plane verschlossen werden. Diese sollte mit dem Rand des Pools abschließen, damit auch dort keine kleinen Tierchen eindringen können. Als ein weiterer Nachteil wird von vielen auch die Temperatur des Pools verstanden. Diese ist zu Beginn, vor allem nach dem Einfüllen des Wassers noch sehr niedrig. Wenn der Pool nicht zu tief ist, heizt sich dieser jedoch recht schnell auf.
Kühles Nass für Kinder und Erwachsene

Gleichzeitig ist es deutlich günstiger in der Anschaffung als das fest installierte, in den Boden eingelassene Mini-Schwimmbad. Allerdings kann sich auch bei diesen Modellen die Reinigung recht schwierig gestalten. Vor allem im Sommer sollten Sie die Reinigung des Pools sehr ernst nehmen. Durch die hohen Temperaturen verbreiten sich Bakterien deutlich schneller, womit gleichzeitig eine erhöhte Infektionsgefahr einher geht.
Eine Sonderform des Pools stellt der Polyesterpool dar. Auch er wird im Garten aufgestellt. Er muss jedoch nicht vom Käufer montiert werden, sondern wird bereits in montierter Form geliefert. Es gilt, das der Polyesterpool muss nicht zwingend auf dem Rasen aufgestellt, sondern kann auch in den Fußboden eingelassen werden. Mit dem Eingraben in den Fußboden wird der Polyesterpool zu einer festen Installation. Voraussetzung für die Montage des Pools ist, dass Sie sich vorher genau mit den Besonderheiten des jeweiligen Modells auseinander setzen. Nur so können Sie sich auch später noch an der langen Lebensdauer des Pools erfreuen.
Poolzubehör – Notwendig und praktisch
Ein Pool kann nicht ohne das entsprechende Zubehör genutzt werden, es sei denn es handelt es sich um ein einfaches Planschbecken. Selbst dann kann man aber in die missliche Lage geraten, bei der ein Loch in die Außenwand gerissen wird und man das entsprechende Flickzeug benötigt.
Im Lieferumfang von größeren Pools ist das Flickzeug zumeist enthalten. Hinzu kommen praktische Elemente wie eine Wasserpumpe und Filter. Sie bilden das Reinigungssystem des Pools. Bei der Reinigung des Pools erzeugt die Pumpe einen Wasserstrom. Die Partikel im Wasser werden so in Bewegung versetzt und bleiben beim Durchlaufen des Filters in diesem hängen. Das Ergebnis einer solchen Pumpe ist sauberes Wasser. Hin und wieder verfügen Pumpen auch über Zusatzfunktionen. Dann sind sie in der Lage das Wasser auf eine bestimmte Temperatur zu erwärmen. Im Rahmen der Poolreinigung setzen viele Leute auch chemische Hilfsmittel ein. Beim Einsatz sollten Sie jedoch immer darauf achten, dass Sie sich an die Vorschriften des Herstellers halten. Zu hoch dosierte Chemikalien können nämlich zum Teil schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
