Intex ist einer der wichtigsten Anbieter von mobilen Pools und Schlauchbooten. Rund, oval, zum Aufblasen oder mit einer Rahmenkonstruktion – Intex bietet lückenlose Auswahl. Pools mit Rahmen, so genannte Frame Pools, sind in der Regel günstig, und Sie müssen auch nicht viel Zeit und Geschick mitbringen, um sie aufzubauen. Für den hier vorgestellten Intex Frame Family Pool brauchen Sie lediglich ausreichend Platz, eine ebene, saubere und Fläche sowie einen Wasseranschluss. Preislich liegt diese Produktlinie in der unteren Mitte verglichen mit anderen Pools des Herstellers.
Das praktische Becken mit dem Metallrahmen gibt es in verschiedenen Größen, die in m3 angegeben sind: Die Höhe des Pools ist also in der Größenangabe inbegriffen. Die Maße sind 1,66 m3, 2,28 m3, 3,83 m3 und 7,13 m3. Die genaue Länge und Breite jedes Modells finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung. Es ist bei einigen Modellen eine Filterpumpe im Lieferumfang enthalten.
Auf den Punkt!Dieses Produkt eignet sich besonders, wenn Sie schnell und günstig einen Pool aufbauen wollen
Er ist eine kostengünstige Alternative zum Einbau-Pool und steht in einem Bruchteil der Zeit, die Sie für ein aufblasbares Becken benötigen würden. In der kälteren Jahreszeit verschwindet er im Keller oder der Garage. Die schwerste Variante wiegt 45,5 kg, Sie können sie also zu zweit oder zu dritt transportieren.
Was zeichnet diese Pools besonders aus?
- Frame Pools haben einen aufklappbaren Rahmen, der langes Aufpusten erspart
Die stabile Basis bildet – wie der Name es bereits verrät – den Frame des Beckens; Frame ist englisch und heißt Rahmen. In den Rahmen hängen Sie die verstärkte Poolfolie ein. Die verzinkten, pulverbeschichteten Stahlrohre sind stabil und rostfrei.
- Die Filteranlage schützt vor Verunreinigungen
Achten Sie darauf, ob sie bei Ihrem Modell enthalten ist. Ein Filter empfiehlt sich immer; falls er nicht im Lieferumfang enthalten ist, kaufen Sie am besten einen passenden Filter zu.
- Die ganze Familie kann das Planschbecken nutzen – unter Aufsicht auch schon die ganz Kleinen
Die kleinste Version ist 60, die größte 84 cm hoch. Wenn Ihr Kind in der jeweiligen Höhe stehen kann, sich gut über Wasser hält und auch unter Wasser keine Angst hat, ist es für den Pool geeignet. Generell sollten Sie aber Kinder beim Planschen niemals alleine lassen.
WissenswertFamilienfreundliche Erfrischung
Die abgerundeten Ecken minimieren das Risiko von Verletzungen, beim Planschen und Toben. Die Ecken, gleichzeitig Befestigungspunkte für den Rahmen, können Sie in praktische Abstellflächen für Getränke oder Snacks umfunktionieren. Hier ist Geschirr aus unzerbrechlichem Material das Richtige.
- Aufgrund der rechteckigen Form können Sie sich zu mehreren bequem ausstrecken
Auch in der kleinsten Variante können Sie ausgestreckt zu zweit oder zu dritt nebeneinander chillen – 150 cm Breite und 220 cm Länge reichen dafür bestens aus. Das größte Modell ist immerhin 4,50 m lang und 2,20 m breit, es eignet sich also sogar für ein paar Schwimmzüge.
WissenswertSchneller Aufbau und Abbau
Nicht länger als eine halbe Stunde dauert der werkzeuglose Aufbau. Breiten Sie einfach die Folie aus, setzen Sie den Rahmen zusammen und befestigen Sie anschließend die Folie am Rahmen. Über das eingebaute Leerlaufventil können Sie einen herkömmlichen Gartenschlauch anschließen und das Wasser ablassen.
- Zukaufbares Zubehör hält das Wasser sauber und sorgt für Hygiene
Filterpumpen, Abdeckungen und Wasserpflege-Sets gibt es vom gleichen Hersteller. Sie passen genau zum jeweiligen Modell und sorgen dafür, dass Ihr Badewasser lange frisch bleibt.
Fazit
Was spricht für diese Pools, was dagegen? Eine kurze Zusammenfassung:
Vorteile
- Stabil
- 3-fach verstärkte Wände
- Verstärkte Folie
- Schnell und leicht aufzubauen
- Abflussventil
Nachteile
- Muss im Winter verstaut werden