WLAN-Router - das Herzstück für drahtlosen Internet-ZugangDer kabellose Zugang zum Internet ist in vielen Haushalten mit Internet-Anschluss heute schon Standard. Alles was man dafür benötigt, ist ein entsprechender WLAN-Router und schon kann man mit den unterschiedlichsten Endgeräten, seien es PCs, Notebooks, Smartphones, Tablet-PCs oder Smart-TVs und Spielkonsolen ohne störende Kabelverbindungen im Internet surfen. Dank moderner und leistungsfähiger WLAN-Router muss man dabei weder auf Geschwindigkeit noch auf Komfort verzichten. Leistungsfähige Router sind von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Preis- und Leistungsklassen erhältlich, qualitative Einsteigermodelle mit Basisfunktionen sind dabei bereits zu relativ günstigen Preisen erhältlich. Dabei ist Geschwindigkeit nicht alles, denn schließlich sollte ein neuer WLAN-Router auch entsprechende Sicherheit beim Surfen im Web bieten und Unbefugten den Zugang zum eigenen Netzwerk verwehren. Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung muss derjenige unter Umständen für den Schaden haften, dessen W-LAN-Netzwerk unverschlüsselt zugänglich ist und über dessen Zugang Straftaten im World Wide Web begangen werden. Als derzeit sicherste Verschlüsselungsmethode gilt die WPA2-Verschlüsselung, die bei qualitativen Modellen bereits werkseitig aktiviert ist und individuell eingerichtet werden kann.
WLAN-Router - Unterschiede bei Ausstattung und DatenübertragungsratenWLAN-Router findet man von unterschiedlichen Herstellern sowie in verschiedenen Preis-/Leistungsklassen. Unterschiede gibt es zum einen bei den maximalen Datenübertragungsraten, d.h. der Geschwindigkeit sowie der Funktionsausstattung der entsprechenden Geräte. Moderne WLAN-Router verfügen dabei heute häufig bereits über ein integriertes DSL-Modem, ebenso gibt es sie aber auch ohne solche Modems. Darüber hinaus sind viele hochwertigere Router mit einer integrierten DECT-Basis für Schnurlostelefone ausgestattet, die die sie auch in komfortable Telefonanlagen verwandeln. Zudem findet man Router mit integriertem Mediaserver zum kabellosen Austausch von Filmen, Fotos oder Musik über das WLAN-Netzwerk. Viele moderne WLAN-Router unterstützen auch das besonders schnelle Gigabit-Ethernet bei entsprechender Netzwerkverkabelung. Im kabellosen Modus sind moderne WLAN-Router heute in der Regel mit dem aktuellen 802.11n Standard ausgerüstet, der eine schnelle Datenübertragung mit bis zu 450 Mbit pro Sekunde ermöglicht. Um für die Zukunft bestens gerüstet zu sein, sollte man bei der Neuanschaffung eines WLAN-Routers am besten zu einem Modell greifen, das auch das 5-GHz-Frequenzband unterstützt. Solche Modelle können gerade in stark bebauten Gebieten mit einer störungsfreieren Verbindung aufwarten, da das 5 GHZ-Band noch nicht so überlaufen ist als das herkömmliche 2,4 GHz-Frequenzband.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.