Gutschein einlösen und nur 45,99 € zahlen.
BILLIGER-TA3 (3€ Rabatt ab 30€ mit dem Code. Gültig bis 31.03.2023)
Dieser Duft ist nur etwas für harte Kerle. Denn man braucht viel Kraft, um die Kopfnote zu überstehen. Diese besteht aus dem typisch rauchig-knorrigen Duft vieler 70er-Jahre-Parfüms, allen voran Azzaro Pour Homme. Dieser versprüht Altherrencharme und das kann zum Problem werden, wenn man sich weder als alter Herr fühlt und auch nicht so riechen will. Mich erinnert diese Note sehr an meinen Schwiegervater, der sich auch mit dieser Art von Eau de Toilettes einsprüht.
Hat man die Kopfnote überstanden erwartet einen jedoch ein guter Fougere-Duft. Das ist für mich die wunderbare natürliche Frische. Hin und wieder scheint die von mir nicht so geschätzte Knorrigkeit vom Beginn noch hindurch. Dies ist auch der Grund, warum ich im Bereich Foulere-Düfte den viel milderen Eternity for men dem grünen Paco Rabanne in jedem Fall vorziehen würde.
Beim Testen sollte man allerdings eines nicht vergessen. Der Duft entwickelt sich anders auf dem Teststreifen als auch der Männerhaut. Er ist so komponiert, das der Männerschweiß und das Eau de Toilette zusammen erst den eigentlichen Duft ergeben. Somit hängt es entscheidend von der individuellen Schweißbeschaffenheit ab, wie der Duft am Ende wirkt.
Der Flakon ist sehr schön und eigentlich sollte man den Duft schon deswegen zumindest in einer Miniflasche daheim haben. Doch der Duft und meine Haut harmonieren überhaupt nicht miteinander und deshalb wird er auch in Zukunft trotz des schönen Flakons keinen Platz in meinem Hause finden.
Bei diesem Duft der 70er habe ich das Gefühl, das er seiner Zeit weit voraus war. Den es handelt sich zum einen typisch seifigen Geruch, doch irgendwie vermarktet er sich wohl jetzt besser als damals.
Der Flakon ist schlicht grün und sieht eigentlich nicht schlecht aus. Im Bad macht er sich recht gut.
Der Duft ist überwiegend Moosig, irgendwie auch holzig und ein Schwung Kräuter kommt noch dazu. Alles in allem eine sehr männliche und opulente Mischung. Mir gefällt es. Es ist einfach mal ein Kontrast zu meinen sonst eher süßlicheren Düften.
Den Frauen gefällt diese pure Männlichkeit aber auch. Komplimente hört man für den Duft häufiger. Das liegt vor allem aber auch an seiner sehr guten Haltbarkeit. Welche in etwa einen halben Tag übersteht. Abends nochmal nachsprühen und selbst die Nacht ist gesichert voll mit gutem Dufte. Dieser breitet sich sogar gut im Raum aus und lädt die Frau nahezu ein.
Das einzige was mich ein wenig stört ist, das der Duft leider ein wenig chemisch riecht. Hier wurde wohl an den Ölen gespart. Dafür merkt man das aber auch am Preis. Selbst der 100 ml Flakon ist nicht gerade teuer.
Alter und zugleich unterschätzter Duft, welcher sich aber bis heute halten konnte. Klare Kaufempfehlung an alle die besonders seifige Düfte mit Stärke mögen, den gerade der Auftakt des Duftes beweist Stärke. 4 / 5 Sterne.
Obwohl immer neue Düfte auf den Markt kommen, darf man die altbewährten Klassiker nicht vergessen, die selbst unsere Väter kennen und vielleicht sogar aufgetragen haben.
Dieser Duft von Paco Rabanne ist ein ganz spezieller, denn hört man Paco Rabanne, denkt man meistens an One Million, ohne dabei in Kenntnis zu sein, dass es noch viele weitere Düfte vom selben Hersteller gibt. Ich persönlich schätze One Million eher für einen Duft für Jugendliche ein, diesen hier würde ich eher Erwachsenen empfehlen, wobei schon einige Studenten diesen Duft ebenfalls auftragen (darunter auch ich).
Wenn man auf würzig männliche und intensiv herbe Düfte steht, wird man hier jedenfalls eine klassische Variante dieser Geruchkombination finden, die einfach überzeugt, von der ersten Sekunde, in der man sie aufträgt. Nachdem man den Duft aufgetragen hat, entfaltet sich das ganze Aroma und verteilt sich im Raum, der Duft selber ist sehr intensiv und daher braucht es auch nur einige Spritzer, damit man ihn in seiner ganzen Stärke wahrnehmen kann. Der Duft ist nichtsdestotrotz nicht aufdringlich, selbst wenn er zu Beginn einen sehr intensiven Eindruck macht.
Ein weiterer Vorteil des Duftes ist die Dauer seiner Wahrnehmung. Es gibt Düfte, die nach einer Stunde verfliegen, solche, die man länger wahrnehmen kann und dann gibt es noch jene, wie diesen hier von Paco Rabanne, die man selbst nach einem halben Tag noch in ihrer vollen Intensität wahrnehmen und riechen kann, was einzigartig ist.
Zusammenfassend kann man sagen, dass dieser würzige, herbe und maskuline Duft nicht nur vom Geruch überzeugt, sondern auch in der Dauer der Wirkung. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Duft und kann ihm daher ohne Weiteres 5 Sterne vergeben.
Zuerst das Äußerliche, das dunkelgrüne Flakon wirkt sehr ansprechend und macht einen tollen Eindruck. Der Kopf des Fläschchens ist sehr stylisch gefertigt und die Dosierung des Parfüms ist leicht und sehr genau. Wirklich toll ist auch die Füllung von 100ml im Bezug auf den recht günstigen Preis von nur 32,80! Das Parfüm "Paco Rabanne Pour Homme" überzeugt durch eine sehr duftvolle Kopfnote und einen rauchigen Abgang, genau das richtige also für den Mann. Meine Freundin ist ebenfalls sehr zufrieden mit der Duftnote und ist stets glücklich, wenn ich sie auflege. Lediglich die Herznote ist mir ein wenig zu übertrieben und der Duft wirkt zu Teilen etwas chemisch, der Rest der Duftausbreitung ist aber sehr überzeugend und dazu kommt noch, dass der Ton sehr lange anhält und großflächig wirkt. Damit wird erzielt, dass das Parfüm nicht zu aufdringlich ist, aber doch spürbar und vorallem riechbar ist. Alles in Allem kann man von einem soliden Parfüm sprechen das vorallem im optischen Bereich überzeugende Eindrücke vermittelt. Auch der Geruch entspricht meinen Bedürfnissen und bis auf die Herznote hat das Parfüm Potenzial einer meiner liebsten Düfte zu werden, wirklich überzeugend!
Ich habe ja in der Vergangenheit schon sehr viele Düfte von Paco Rabanne gehabt. Das Pour Houmee gefällt mir aber noch am besten. Denn es ist ein sehr sinnlicher Duft der aber nicht an der Maskulinität verliert. Deshalb kommt er auch wahrscheinlich so gut bei den Frauen an. Der Duft in von Grund auf sehr erfrischend bis spritzig in der Unternote. Das macht auch das Ganz so interessant. Man kann diesen Duft empfehlen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.