Paco Rabanne ist spätestens seit dem "Lady Million" in aller Munde. Das Olympea gilt als neuer Superhit und vermittelt nach der Werbung und der Gestaltung etwas Göttliches, Antikes, Sinnliches - für Frauen, die wie Aphrodite durch die Welt schweben und für die Männer ganze Kriege führen wollen wie damals Troja um Helena.
Die Verpackung spiegelt diese Thematik absolut wieder: ein helles Rose mit orangenem Einschlag, Flügel auf dem Cover, ein antik anmutendes Spruchband mit dem Namen. Der Flakon elegant, weiblich, geschwungene Verzierungen, die aussehen wie Lorbeerstränge. Eine wirklich gelungene Gestaltung, die absolut an Griechenland, Götter und Sinnlichkeit erinnert.
Der Duft selbst ist überraschend: Sommerlich, süß, fruchtig, elegant, edel. Es ist alles dabei. Am Anfang leicht frisch, verfliegt dies selbst und es bleibt eine süße Masse, zuerst etwas schwerer, später dann vanillig mit einer dunklen Unternote. Die Haltbarkeit ist fantastisch, auch nach Stunden vernimmt man den Duft noch sehr stark. Es ist ein wirklich guter Duft für Frühling und Sommer, aber irgendwie vielleicht auch ein wenig zu intensiv und klebrig, wenn es wirklich heiß ist.
Für mich ist das Olympea ein solider Duft, für meinen Geschmack aber einfach etwas zu süß, zu doll, zu drückend.