Kleine Patronen zum großen Preis
Variante: PG-545XL schwarz + CL-546XL CMY
Die Originalpatronen von Canon waren schon früher ein Ärgernis, als ich noch daheim einen Canon-Farbdrucker stehen hatte.
Die Canon PG-545XL in Schwarz und die CL-546XL in der restlichen Farbspanne lassen sich als unglaublich einfach beschreiben, es sind lediglich schmale Patronenbehälter mit offenem Chip, hier gibt es nur das Plastikstück abzudrehen, was man über eine Hebelfunktion macht. Anschließend kann man das leider nicht mehr fest verschließen, sodass man die Patrone unbedingt erst dann öffnen sollte, wenn man sie auch wirklich einsetzen will.
Das größte Ärgernis ist, dass die Patronen viel zu schnell eintrocknen, wenn man sie nicht braucht, was viel zu oft zu seitenweisen Testdrucken führt, die natürlich auch wieder in die kostbare Tinte geht. Hinzu kommt der recht happige Preis, für den man nur die kleinen Gefäße erhält, die kaum einen Fingerbreit haben.
Immerhin können sich die Druckerzeugnisse durchaus sehen lassen, da die Farben doch selbst im Übergang sauber und präzise aufgetragen werden und kaum verschmieren - allerdings auch nur nach entsprechender Trockenphase. Ich hatte mir damals zur Angewohnheit gemacht, etwa zwei bis drei Minuten nicht auf dem Papier zu reiben. Die Tinte der Konkurrenz hat hier eindeutig kürzere Zeiten.
Alles in allem war ich nie so recht zufrieden mit dem Kauf, die Canon-Patronen sind teuer und bieten dafür recht wenig. Persönlich bin ich auf Nachfülltinte umgestiegen, bis ich den Canon zuletzt gänzlich ersetzt habe. Entsprechend kann ich hier auch keine Kaufempfehlung auspsrechen.