Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Das Guerlain Samsara Eau de Parfum habe ich vor einiger Zeit meiner Frau geschenkt nach kleiner Beratung im Geschäft.
Zunächst kann ich sagen, dass das Flakon im geheimnisvoll anmutenden und orientalischen Blutrot durchaus verführerisch wirkt und sofort den Eindruck anregt, dass auch der festgehaltene Duft eine anregende, sinnliche und leidenschaftliche Note trägt.
Tatsächlich ist der Duft viel sanfter und deutlich leichter. Das führt aber auch dazu, dass man den Duft tatsächlich erst aus intimerer Nähe wirklich wahrnimmt - also durchaus zur Zweisamkeit lädt. Das Aroma versprüht einen blumig-süßen Eindruck, der nur in der nachwirkenden Kopfnote etwas Hölzernes an sich hat., doch sofort hat man dieses fremdländische, orientalische Bild im Sinn. Samsara ist zwar keine Duftexplosion wie viele anderer dieser Sorte, möchte aber auch keine sein. Er ist außerdem eher klassisch und romantisch.
Schade ist nur, dass das Fläschchen nicht wirklich Aufschluss über die Fülle gibt, auch wenn sie transparent anmutet. Tatsächlich kann man nicht bis zum Inhalt durchspähen. Dennoch aber reicht die Menge, da man eher nur kleine Spritzer verteilt und verreibt.
Er hält außerdem nicht sehr lange, denn schon am nächsten Morgen hat der Duft sich schon bereits verflüchtigt. Ein Parfüm für den Abend!
Ich kann den Duft jedenfalls für die gewissen Momente allen empfehlen, die nun nicht etwas für den Alltag suchen. Zwar ist der Duft vom Samsara Eau de Parfum nicht sehr beherrschend, aber er entfaltet seine betörende Wirkung erst in vertrauter und besonderer Nähe.
Guerlain Samsara besteht vornehmlich aus diversen blumigen Noten, die durch einige wärmere Komponenten wie Vanille, Sandelholz, Moschus und Amber abgerundet werden: im Allgemeinen ist der so zusammengezauberte Duft nicht sonderlich überraschend; ähnliche Kompositionen kennt man zu Genüge und jene sind zum grossen Teil dazu noch deutlich günstiger als Samsara zu haben.
Allerdings handelt es sich hier nun um ein Eau de Parfum und jenes beduftet mich wirklich intensiv und auch nachhaltig - zum Vergleich: ich hatte auch schonmal ein Pröbchen von Samsara in der Eau de Toilette-Ausführung. Aber während die Düfte dieser beiden Ausführungen sich generell nicht unterscheiden, ist die Intensität beim EdT doch viel, viel geringer ausgeprägt und der Duft war bereits nach zwei Stunden weitgehend von meiner Haut verflogen. Wer nun zwischen Samsara, dem EdP, und Samsara, dem EdT, hin- und herüberlegt, tut jedenfalls gut daran, eine Entscheidung zu Gunsten des Eau de Parfums zu treffen.
Bei "Samsara" kommt vor allem der Jasminduft sehr deutlich zum Vorschein, während die anderen blumigen Essenzen lediglich im Hintergrund fröhlich winken; insgesamt empfinde ich "Samsara" als mittelschwer: auch im Sommer mag ich ihn zwar durchaus tragen, "Samsara" erscheint mir auch unabhängig von Anlässen (wobei ich ihn doch eher etwas mehr in Richtung "leger" einstufen würde), aber für Temperaturen jenseits der +25°C ist mir persönlich Guerleins "Samsara" zu pudrig-vanillig-warm und zu sandelholzig-würzig. Ein gewisser Kuschelfaktor ist hier also schon vorhanden und prinzipiell erinnert mich "Samsara" auch stark an einen von mir des éfteren benutzten Weichspüler in der duftrichtung "Jasmin".
Wer deutliche Jasmin-Düfte mag, wird sicherlich auch vom Guerlain Samsara begeistert sein, aber ich bin da nun doch ein wenig zwiegespalten, da mir das EdP in Hinblick auf den gebotenen Duft einfach als etwas überteuert erscheint, denn wie schon gesagt: so aufrfegend und neu oder anders als günstigere Jasmin-Parfums ist "Samsara" nun definitiv nicht.
Ich finde, dass es hier von Guerlain einen Duft gibt, welcher im Vergleich zu vielen anderen Düften dann doch sehr orientalisch ist.
Es ist ein Duft, welchen ich nicht unbedingt ein zweites Mal kaufen würde, auch wenn der Preis für die 30 ml eigentlich noch im Rahmen liegt.
Der Duft hat wenig Frische, was ich ein bisschen schade finde.
Außerdem würde ich den Duft nur am Abend nutzen und jedem raten, ihn vor dem Kauf auszuprobieren