Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Diese SanDisk SSD habe ich mir für meinen neuen Mini-PC zugelegt. Ich habe hierbei auf ein Modell der Firma Sandisk zurückgegriffen, weil ich bisher nur positive Erfahrungen mit dieser Marke gemacht habe.
Die SSD hat die Standardgröße von 2,5 Zoll und ist dadurch sehr kompakt und klein.
Da es sich hierbei um eine interne SSD handelt, ist die einzige Anschlussmöglichkeit der SATA-Port. Einfach die SSD mithilfe eines solchen Kabels mit dem Mainboard verbinden, zusätzlich noch ein Stromkabel und schon ist die SSD einsatzbereit.
Die Zugriffszeiten sind klasse. Mit einem Benchmark-Test habe ich hier Lese-Werte von knapp 540 MB/s und Schreib-Werte von ca. 440 MB/s erreicht. Also top Werte im Vergleich zu einer herkömmlichen HDD.
Die SSD habe ich als Hauptfestplatte in meinem PC konfiguriert. Das Betriebssystem und alle wichtigen Programme habe ich hier installiert. Windows 10 startet in wenigen Sekunden und auch alle anderen Zugriffe sind superfix.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dieser SSD. Sie liefert schnelle Zugriffszeiten, ist leicht eingebaut und macht, wie für eine SSD üblich, überhaupt keine Geräusche wie altbekannte Festplatten.
Wer seinem alten PC oder Notebook wieder Geschwindigkeit verleihen will, dem Rate ich an, diese Sandisk SSD zu kaufen. Es ist ein riesen Unterschied zu alten mechanischen Festplatten und belebt so manches Notebook wieder zu neuem Leben. Eine klare Empfehlung meinerseits.
Ich habe mir diese SSD geholt, da ich schon relativ gute Bauteile in meinem PC hatte, nur noch keine SSD.
Da meine auf meiner HDD mehr Platz belegt war als auf der SSD frei sind konnte ich das ganze nicht klonen. Ich habe daher Windows noch einmal komplett neu auf der SSD installiert. Dies ging soweit auch ganz schnell und die einzige Einschränkung war die Geschwindigkeit des USB-Sticks. Nach ca. 1-2 Stunden hatte ich dann auch alles wichtige eingerichtet und konnte auch noch wichtige Sachen von meiner HDD auf die SSD kopieren über den Windows Explorer.
Zur Geschwindigkeit kann ich sagen dass diese beim Starten das System wirklich boostet. Es dauert nur wenige Sekunden und man ist drin. Das gefällt mir einigermaßen gut.
Beim Internetbrowsen oder sonstigem ist das dann leider nicht spürbar, was aber auch daran liegt dass da der Arbeitsspeicher Verwendung findet.
Generell merkt man nur die erhöhte Geschwindigkeit beim Starten von Programmen oder von Windows oder bei Ladebildschirmen in Spielen. Für mich hat das keine all zu große Konsequenz auf die Wartezeit, aber dennoch ist es schön das manche Sachen schneller laden.
Von den angepriesenen "20x schneller als normale Festplatte" halte ich aber nichts. Die Spiele laden nicht 20x schneller, sondern höchstens 2-3 mal so schnell.
Das liegt aber sicherlich nicht an der Festplatte, da diese beim kopieren von Dateien tatsächlich eine sehr hohe schreibgeschwindigkeit bewiesen hat.
Wer seinen PC gerne upgraden möchte und bestimmte Anwendungen um ein paar Sekunden schneller gestartet haben will, für den ist die SSD auf jeden Fall eine gute Wahl. Auch wenn bei meinem PC nicht wirklich benötigt bin ich mit der Qualität zufrieden die diese SSD im PC hat.
Einziger Nachteil war, dass kein SATA Kabel mitgeliefert wurde. Das ganze war einfach in einer Plastikfolie eingeschweißt, also nichts besonderes.
Sonst aber durchaus eine Kaufempfehlung.
Die SanDisk SSD Plus 240GB ist einer der Bestseller im Bereich der SSD Festplatten auf Mindfactory, dort werden in über 30 Bewertungen im Schnitt 4,7 Sterne vergeben.
Lobend wird bei der SanDisk SSD Plus vor allem die hohe Lese- und Schreibrate von 535MB/s bzw. 440MB/s hervorgehoben.
Eine Windowsinstallation auf einer SSD sorgt für einen erheblichen Geschwindigkeitsschub. Einige Bewertungen berichten von Systemstarts in unter 5 Sekunden. Verglichen mit einer normalen HDD Festplatte ist das eine extreme Steigerung.
Die SSD wird wie eine normale Festplatte einfach im Gehäuse in den Rahmen gesetzt, zur Not bei älteren Gehäusen muss ein 2,5" Rahmen erworben werden, dieser ist allerdings unter 5€ überall zu erwerben. Anschließend wird sie per SATA Kabel an das mainboard und mit dem Stromkabel vom Netzteil im Rechner verbunden. Beim Starten des PCs sollte nun über das Bootmenü eine Windowsinstallation auf der SSD ausgeführt werden, da man den Höchsten Nutzen von einer SSD hat wenn man auf ihr die Windowspartion hat.
Besonders Laptos profitieren davon wenn man eine SSD wie die SanDisk SSD Plus einbaut. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer oft noch um ein paar Jahre und der Einbau ist mit Anleitungen aus der Internet nicht wirklich komplizierter als der Einbau in einen Desktop Computer.
Die einzigen nicht 5 Sterne Bewertungen bei Mindfactory, sind 4 Sterne Bewertungen, die nicht erklären warum sie nicht die vollen 5 Sterne vergeben oder die der Festplatte Probleme zuschieben, die eigentlich an anderen Komponenten des PCs liegen.
Ich kann hier also eine klare Kaufempfehlung aussprechen! Eine super SSD mit einem sehr guten Speicherplatz/Euro- Verhältnis.
Die SanDisk SSD Plus wird auf der Internetplattform Amazon mit 4,6 von 5 möglichen Sternen bewertet. Bei insgesamt 262 abgegebenen Rezessionen schneidet die PC Komponente überdurchschnittlich sehr gut ab. Demnach vergaben stolze 209 Personen die volle Stern Punktzahl, diese lobten insbesondere die schnelle Performance der Festplatte sowie das hervorragende Preis Leistungsverhältnis. Ebenfalls werden Aspekte wie der leichte Einbau, die Lautstärke im Betrieb, die Verarbeitung und die kompakte Bauweise als Kaufargumente aufgeführt.
Allerdings gibt es auch negative Äußerungen zum Produkt. Aus diesem Grund vergaben 13 Rezensenten nur einen einzigen Stern, diese bemängelten unterschiedliches wie zum Beispiel die Produktqualität. So berichten einige Käufer von plötzlichen Ausfallen der Festplatte, so dass die SSD allem Anschein nach keine lange Lebenszeit besitzt. Zum anderem wird die Inkompatibilität zu Apple Geräten kritisiert, wodurch die SanDisk SSD Plus nicht geeignet sei.
Im großen und ganzen sind die meisten Besitzer jedoch mehr als zufrieden, gar begeistert von der SanDisk SSD Plus. Bei dieser handelt es sich um eine 120 Gigabyte große SSD Festplatte, die sich preislich im unterem Preissegment wiederfindet. Aus diesem Grund empfinden viele Käufer das Preis Leistungsverhältnis überzeugend. Durch die Speicherkapazität bietet sie eine perfekte Größe da, so dass das Betriebssystem und andere wichtigere Programme Platz finden bzw. installiert werden können. Wer vornherein vor hat auch Games auf die SSD zu installieren sollte sich woanders umschauen oder gegebenenfalls zur größeren Version greifen, da die 120 Gigabyte schnell belegt werden. Aus den Bewertungen geht hervor, dass der Einbau der SSD sehr unkompliziert und einfach sei und nachdem alles vorbereitet ist, das PC System deutlich schneller arbeitet. Desweiteren wird auch die stromsparende Effizienz als Argument erwähnt, die im Gegensatz zu gewöhnlichen Festplatten weitaus geringer ausfällt und dadurch geringere Stromkosten entstehen.
Zusammenfassend macht die SanDisk SSD Plus mehr als einen ordentlichen Eindruck, zumindest wenn man den Meinungen Glauben schenken darf. Jedenfalls loben die Käufer den relativ günstigen Anschaffungspreis und sind auch von der Leistung der SSD mehr als überzeugt. So ist auch meine Wahrnehmung weitgehend positiv verstimmt, weshalb ich mich den Käufern anschließe und das oben genannte Produkt bedenkenlos empfehlen kann.
Auf der Seite des Onlineshops von Amazon gibt es 260 Bewertungen, die dabei durchschnittlich 4,6 von 5 erreichbaren Sternen dem Gerät geben.
Positiv:
Diese Festplatte soll sich dadurch kennzeichnen, dass sie so zuverlässig und auch schnell ist. Einige Nutzer haben auch gleich zwei dieser Festplatten verbaut und dabei kam es zu keinen Problemen.
Die Installation dieser SSD an sich, sei nicht nur in einem Computer, sondern auch in einem Notebook problemlos möglich.
Außerdem eigne sich sich anscheinend sehr gut, um einen Computer, der schon in die Jahre gekommen ist, wieder richtig schnell zu machen.
Gegen die Verwendung dieser SSD in einem RAID- System spreche nichts und dies sei auch möglich. Durch die hohe Qualität könne dieses Modell auf jeden Fall überzeugen. An Zuverlässigkeit bei Verwendung der SSD soll es ebenfalls nicht mangeln. Das Verhältnis von Preis und Leistung sei grandios und auf jeden Fall lobenswert, wie berichtet wird in den Rezensionen der Nutzer auf Amazon. Für die Installation von Windows 10 eigene sich die Festplatte hervorragend, aber auch bei anderen Betriebssystem sollen scheinbar keine Probleme auftreten, sodass die Festplatte dabei scheinbar universell einsetzbar ist.
Negativ:
Im Vergleich zu SSD- Festplatten von Samsung, wie der EVO 840 soll diese hier schlechter abschneiden.
Fazit:
Insgesamt scheint sich bei dieser SSD um ein Modell zu handelt, welches auf jeden Fall empfehlenswert sei. Der Preis soll scheinbar auch noch in Ordnung gehen, wie die Nutzer behaupten.