Aus dem Hause Microsoft ist das 13,5″ große Surface Laptop 2, das ein nicht ganz so günstiges Modell ist.
Das Surface Laptop 2 ist in unterschiedlichen Konfigurationen verfügbar. Für das Arbeitstempo entscheidend ist der Prozessor. An Bord ist Intel Core i5. Auf 128 GB beläuft sich der interne Datenspeicher.
Auf den Punkt! Wer ein Multimedia-Notebook sucht, ist mit dem Surface Laptop 2 dank einer langen Akkulaufzeit von 14 h und einer hohen Detailschärfe gut beraten.
Was zeichnet das Microsoft Surface Laptop 2 besonders aus?
- Mobiler Allrounder mit 13.5"-Diagonale
Der glänzende Touchscreen-Bildschirm hat eine Diagonale von 13,5″ (34,3 cm) und eine Auflösung von 2256 x 1504 Pixel im 16:9-Format. Somit ersetzt das Modell von Microsoft in Sachen Bildschirmgröße zwar keinen Desktop-Rechner, zum Verfassen von Texten und Mails oder zum Anschauen von Bildern reicht die Größe aber vollkommen aus. Außerdem ist das kompakte Format ideal für unterwegs.
- Nicht allzu viel Speicherplatz
Betriebssystem und Programme starten rasch – dank SSD-Festplatte. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 128 GB. Damit besitzt das Microsoft Surface Laptop 2 verhältnismäßig wenig Speicherplatz. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Modell ablegen, wird es schnell eng.
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Vor Diebstahl können Sie das Notebook mit einem Sicherheitsschloss schützen. Es bietet einen Steckplatz für ein sogenanntes Kensington Lock.
- Zahlreiche Anschlüsse
Praktisch: Über einen USB-3.0-Anschluss verbindet sich das Surface Laptop 2 mit anderen Geräten. Kabellos mit Headsets oder Lautsprechern koppeln Sie das Surface Laptop 2 via Bluetooth 4.1. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über ein LAN-Kabel oder WLAN herstellen.
- Bis zu 14 h Laufzeit
Der Akku des Surface Laptop 2 kommt auf eine Laufzeit von bis zu 14 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Um dieses Multimedia-Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend die wichtigsten Merkmale des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Kompakte Abmessungen
- Vergleichsweise leichtes Gerät
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
Nachteile- Teureres Modell
- Nur 128 GB Speicherkapazität
- Kleiner 13.5"-Bildschirm