Ein PC-Monitor begleitet Sie in der Regel mehrere Jahre. Bevor Sie zuschlagen, empfiehlt es sich daher herauszufinden, worauf Sie achten. Für einen reinen Computer-Bildschirm für Büroarbeiten gelten andere Merkmale als für einen Gaming- und Streaming-Monitor. Der Studio ist ein in 5K-Auflösung von Apple. Das Gerät misst 27 Zoll (68,3 cm) in der Diagonale. Dieses Gerät lässt sich dem sehr teuren Preissegment zuordnen. Der Apple ist in edlem Silber gehalten.
Was zeichnet den Studio von Apple besonders aus?
-
Sehr große Diagonale im klassischen Breitbildformat
Der Bildschirm kommt mit einer 5K-Auflösung von 5120 zu 2880 Pixel (px). Eine extrem große Auflösung, die den 4K-Trend noch übertrifft. Damit sehen Sie Ihre Anzeige in extrem scharfer und detailreicher Bildqualität. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display hervorragend, um parallel mit mehreren Programmen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. In Kombination mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,3 cm) bietet dieses Modell eine sehr große digitale Arbeitsfläche.
-
Externe Geräte mit USB anschließen
In den Bildschirm ist 4 USB-Anschlüsse integriert. Mit einem USB-Anschluss verbinden Sie externe Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner mit dem Apple. Ein praktisches Werkzeug ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Schnittstellen.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Boxen und Webcam
In den Monitor sind 6 Lautsprecher eingebaut. Auf diese Weise hören Sie Audiodateien auch ohne externe Lautsprecher. In den Bildschirm ist eine Kamera integriert. Damit nehmen Sie von zu Hause an geschäftlichen Terminen teil oder holen sich Familie und Freunde über das Internet direkt ins Wohnzimmer.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- und Nachteile des Monitors in einer Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Realistisches Seherlebnis durch gewölbten Monitor
- 6 integrierte Lautsprecher
- Gestochen scharfe Darstellung dank hoher Auflösung (5120 x 2880 Pixel)
- Integrierte Kamera
- Bewährter Widescreen im Format 16:9
- Große Bildschirmdiagonale (27")
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum Studio von Apple haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Welche Größe hat der Apple Studio?
Die Diagonale des Studio des Unternehmens Apple misst 27 Zoll. Das ist ein überdurchschnittlich großer Bildschirm. So arbeiten Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern nebeneinander auf einem Display.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Andere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengefasst.
Welche Auflösung hat der Apple Studio?
Der Studio von Apple hat eine Auflösung von 5120 zu 2880 Pixel. Das ist eine der aktuell größten Auflösungen.
Welche Anschlüsse hat der Apple Studio?
In den Apple-Bildschirm Studio sind eingebaut. So können Sie etwa Ihr Notebook oder Ihren PC mit dem Bildschirm verbinden.
Näheres zu Anschlüssen von Monitoren erhalten Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Lässt sich der Apple Studio an der Wand befestigen?
Der Studio von Apple hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie ihn an der Wand anbringen.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Zusätzliche Informationen und eine große Auswahl an Geräten finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.