Aus der Produktpalette des amerikanischen Tablet-Herstellers Apple stammt das 12,9-Zoll-Tablet iPad Pro 2022. Dieses Modell gehört dem hohen Preissegment an.
Farblich erhalten Sie das Tablet in Silber oder Space grau. Auch beim Zugang ins Internet gibt es unterschiedliche Versionen des Geräts: entweder mit Wi-Fi oder Wi-Fi und 5G. Beim Speicher können Sie sich zwischen Varianten mit 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1000 GB oder 2000 GB entscheiden.
Auf den Punkt! Das iPad Pro steht für sehr gute Qualität. Besonders die herausragende Leistung ist hervorzuheben. Das reicht auch für anspruchsvolle Arbeiten wie Bildbearbeitung. Das Retina-Display trumpft mit erstklassiger Bildqualität auf. Dazu kommt die sehr große Displaydiagonale.
Was zeichnet das iPad Pro 2022 von Apple besonders aus?
-
Sehr große Display-Diagonale und Full-HD-Standard
Der Tablet-PC hat eine Diagonale von 12,9 Zoll und eine Auflösung von 2732 zu 2048 Pixel. Damit hat das Modell ein Liquid-Retina-Display. Das ist eine Spezialität bei Apple-Tablets. Die Pixeldichte ist dabei so hoch, dass Sie nur mit den Augen keine einzelnen Bildpunkte sehen können. Dadurch werden Bilder und Farben besonders gut dargestellt. Zumindest solange Sie es aus einem üblichen Abstand betrachten. Das Bildschirm-Format entspricht dem für Apple typischen 4:3. Für ein Tablet hat es eine äußerst große Bildschirm-Diagonale. Dadurch können Sie es beispielsweise als Alternative zum Notebook benutzen, wenn Sie eine Tastatur anschließen. Selbst eignet es sich auch ausgezeichnet zum Surfen oder Videos schauen. Ist die Umgebung sehr hell, ist es empfehlenswert, auch die Display-Helligkeit höher zu stellen. Mit einer maximalen Display-Helligkeit von 600 Candela pro Quadratmeter (cd/m2) für dieses Modell keine große Herausforderung.
-
IPS-Tablet gibt Farben naturgetreu wieder
In-Plane-Switching (IPS) wie beim iPad Pro 2022 ist eine LCD-Art, bei der die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Tablets parallel zur Bildschirmoberfläche ausgerichtet sind. Daher haben IPS-Panel einen weiten Betrachtungswinkel. Durch diesen Effekt sehen Sie Bilder präziser und kräftiger.
-
iPadOS-Betriebssystem
Der Tablet-PC hat das Betriebssystem iPadOS 16. Es basiert auf iOS, dem Betriebssystem für iPhones, und ist speziell auf Tablets ausgerichtet. Zum Beispiel können Sie wie auf einem Laptop oder PC mehrere Programme nebeneinander öffnen und zur gleichen Zeit bearbeiten. Weil bei iPads Hard- und Software aus einem Haus kommen, sind beide außerdem gut aufeinander abgestimmt. Das wirkt sich positiv auf die Leistung aus.
-
Etwa 10 Stunden Videoakkulaufzeit
Die reine Akkulaufzeit für Videos ist rund 10 Stunden. So können Sie es nutzen, bevor Sie es erneutaufladen müssen. Diese Zahl variiert mehr oder weniger stark, je nachdem welche Anwendungen Sie einsetzen.
Wissenswert Ein Lithium-Polymer-Akku ist anders als ein Lithium-Ionen-Akku fest bzw. gelartig. Das kommt der Herstellung zu Gute, weil die Akkus keine harte Hülle brauchen. Deshalb sind andere, beispielsweise deutlich flachere Formen möglich.
-
Prozessor: Apple M2 mit 3,49 Gigahertz
Das iPad Pro 2022 wird von einem Apple M2 Octa-Core-Prozessor angetrieben. Er hat also 8 Kerne. Er hat eine Taktrate von sehr flotten 3,49 Gigahertz (GHz). Die Leistung eines Tablets hängt insbesondere vom Prozessor ab. Prozessorkerne und die Taktrate sind dabei entscheidende Kennzeichen.
-
Bluetooth ist inklusive
Kabellos können Sie Daten zwischen unterschiedlichen Geräten über Bluetooth verschicken. Per Apple Airplay schicken Sie zum Beispiel Videos oder Musik auf Geräte wie Fernseher oder Lautsprecher, wenn diese entsprechend ausgestattet sind.
-
Kamera auf der Rückseite mit 12 MP
Jeweils eine Front- und eine Rückkamera sind in das iPad Pro 2022 integriert. Die Auflösung der Kameras hinten und vorne ist bei beiden je 12 Megapixel (MP).
-
Sicherer Login per Face ID
Das iPad Pro ist seit der Version von 2018 mit Gesichtserkennung ausgestattet. Auf diese Weise melden Sie sich mit der Kamera auf Ihrem Tablet an.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Apple haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Sehr große Display-Diagonale (12,9 Zoll)
- Ausgezeichnete Farbqualität mit IPS-Display
- Speziell auf Tablets abgestimmtes Betriebssystem (iPadOS)
- 8-Kern-Prozessor
- Liquid Retina-Display (2732 x 2048 Pixel)
Häufige Fragen
Fragen und Antworten rund um das iPad Pro 2022 aus dem Hause Apple finden Sie nachfolgend.
Welche Größe hat das Apple iPad Pro 2022?
Das iPad Pro 2022 von Apple hat eine Bildschirm-Diagonale von 12,9 Zoll. Für ein Tablet ist das eine ziemlich große Diagonale. Das ist hervorragend als Notebook-Ersatz. Auch Filme können Sie so komfortabel schauen.
Wie lange hält der Akku des Apple iPad Pro 2022?
Etwa 10 Stunden beträgt die Akkulaufzeit für Videos des iPad Pro 2022 von Apple, was . Diese Angabe ist allerdings nur ein ungefährer Wert. Ausschlaggebend ist, wie Sie den Tablet-PC verwenden.
Welchen Prozessor hat das Apple iPad Pro 2022?
Das Apple iPad Pro 2022 ist mit dem Prozessor Apple M2 mit einer Taktrate von 3,49 GHz ausgestattet. Dieser hat 8 Prozessorkerne.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Prozessoren bei Tablets für Sie gesammelt.
Unter Apple-Tablet-PCs finden Sie eine große Auswahl zu Tablet-PCs dieser Marke.